SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Bildwiedergabe "nicht darstellbar", graues Feld. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175186)

Henry 1 23.11.2016 08:39

Bildwiedergabe "nicht darstellbar", graues Feld.
 
Hallo liebe Forenmitglieder,
als Neueinsteiger mit einer Sony Alpha 77II hätte ich einmal folgende Frage.
Nachdem ich Bilder gemacht habe, nehme ich die Speicherkarte aus der Kamera und stecke sie in den PC-Anschluss. Am PC werden alle oder auch nur diverse Bilder gelöscht.
Ohne weitere Formatierung dann die Speicherkarte wieder in die Kamera.
Nun erscheint unter "Wiedergabe" ein graues Feld mit einem Fragezeichen (?). Bei Öffnen des Feldes erscheint "nicht darstellbar". Teilweise kommt auch der Hinweis, dass die Kamera die Bilder wiede herstellen möchte.
Das Problem habe ich nicht wenn ich im PC oder in der Kamera die Speicherkarte formatiere. Dann sind alle grauen Felder weg, alles ist OK.
Bedeutet das, dass ich immer alles formatieren müsste ?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
.................................
Joachim (Henry1)

peter2tria 23.11.2016 08:49

oder Bilder in der Kamera löschen.

Ich nehme an, dass Du das Dateisystem in der Kamera auf 'Datum' gestellt hast.
Du kannst dann einzelne Bilder oder alle Bilder eines Tages in der Kamera löschen. Dann kommt das graue '?' nicht.

quick-nik 23.11.2016 09:14

Einfach die Bilddatenbak wiederherstellen. Fragezeichen weg und trotzdem alle Bilder da.

Peter Z. 23.11.2016 09:48

An meinen Speicherkarten mache ich im PC überhaupt nichts, ausser runterladen. Löschen, Formatieren usw. erledige ich ausschliesslich in der Kamera. Habe mir das seit Urzeiten angewöhnt und es hat sich sehr bewährt.

Gruss, Peter Z.

Henry 1 23.11.2016 09:50

Den Ansichtsmodus habe ich auf "Datumsansicht"
Vielleicht ist mein Procedere auch falsch.

Nachdem ich die Bilder geschossen habe sehe ich sie mir gerne auf dem PC an.
Dort kann ich Qualität, etc. besser beurteilen als an der Kamera.
Dann lösche ich die entsprechenden Bilder. Die Bilder, die ich behalten möchte "schneide" ich aus und übertrage sie in eine entspr. PC-Datei.
Dann lösche ich nochmals die Speicherkarte und stecke diese in die Kamera.
Dort erscheinen alle Bilder als grauen Feld mit "?".
Muss ich denn jedesmal formatieren ? Kann doch nicht sein oder ?
Danke für eure Hilfe

mrrondi 23.11.2016 10:02

Du wirst doch ned nur eine Speicherkarte haben ?
Und für was sollen den die Bilder noch auf der Karte bleiben ?

Runter mit den Bilder - archivieren - mist entsorgen.
Formatieren. Und weiter gehts.

Lieber mehrere kleinere 8-16GB Speicherkarten als nur eine 64GB Karte.
Wenn die dir hops geht oder weg ist - stehst dann leer da.

Henry 1 23.11.2016 10:23

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1869555)
Runter mit den Bilder - archivieren - mist entsorgen.
Formatieren. Und weiter gehts..

Genau das war meine Frage .
Muss jedesmal formatiert werden ? Egal ob im PC oder in der Kamera ?
Reicht also einfaches "löschen oder ausschneiden" nicht aus ?

Ist das richtig ?

carm 23.11.2016 10:34

Ich lade meine Fotos in LR. Dafür kommt die Karte in den Computer. Nachher werden die Bilder in der Kamera gelöscht durch formatieren. Hat sich bis jetzt immer bewährt.

So gesehen, ja, jedesmal formatieren macht Sinn.

FG
Carlo

loewe60bb 23.11.2016 10:36

Zitat:

Muss jedesmal formatiert werden ?
...es MUSS natürlich nicht formatiert werden, aber an der Kamera auf den Menüpunkt "Formatieren" zu drücken ist doch die einfachste Art alle Bilder auf der Karte zu löschen und die Karte auf neue Daten "vorzubereiten".

Ich glaube, dass geschätzt 90% aller User in dieser Weise vorgehen.

hlenz 23.11.2016 10:37

Wie oben schon geschrieben führt die Kamera intern eine Bilddatenbank zur Speicherkarte.
Wenn außerhalb der Kamera Bilder auf der Karte gelöscht werden, gerät diese Datenbank durcheinander.

Du hast also mehrere Möglichkeiten:
- Bilder nur in der Kamera löschen (lässt sich ja auf vielfältige Art auch für größere Bildmengen bewerkstelligen).
- Bilddatenbank im Kameramenü wiederherstellen, nachdem du Bilder auf Karte im PC gelöscht hast.
- Karte jedes Mal formatieren.

Ich habe mir schon seit Jahren erstere Methode angewöhnt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.