SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: Sony A7 II für Party/ Feierlichkeiten gut geeignet? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175033)

Bjoernyy 16.11.2016 12:28

Sony A7 II für Party/ Feierlichkeiten gut geeignet?
 
Moin!

Ich besitze derzeit eine 5D2 im Haushalt. Dazu ein paar lichtstarke FBs und einen externen Blitz mit Hilfslicht. Was mich auch zum eigentlich Thema bringt. Ich interessiere mich für die A7 II. Zum einen weil sie kleiner ist, Vollformat Sensor hat, Stabi im Gehäuse etc. Es gibt viele Gründe, warum eine A7 II zu mir passt.

Allerdings habe ich etwas sorge, wenn ich die Kamera bei Familienfeiern, Restaurant/ Kneipen Besuche, normales Low Light Zuhause etc einsetze, dass der AF nicht so schnell und gut greift, wie bei einer DSLR (5D2) mit AF-Hilfslicht. Denn selbst bei Dunkelheit greift der AF einer 5D2 mit dem externen Hilfslicht des Speedlite 430EX II nahezu instant.

Auf was müsste ich mich hier bei einer A7 II einstellen? Ist dann eher eine A7 II für den Low Light Party/ Feier Einsatz ohnehin nicht geeignet oder gibt es eine gute Alternative/ Möglichkeit?

Freu' mich auf eure Antworten.

meshua 16.11.2016 14:39

Zitat:

Zitat von Bjoernyy (Beitrag 1867722)
Auf was müsste ich mich hier bei einer A7 II einstellen? Ist dann eher eine A7 II für den Low Light Party/ Feier Einsatz ohnehin nicht geeignet oder gibt es eine gute Alternative/ Möglichkeit?

Ich meine: JA, sie ist geeignet! Und mit nativen FE-Objektiven steht auch das AF-Hilfslicht zur Verfügung (in Kamera bereits integriert). Zumindest kann ich mit dem FE55F18 auch im Stockdunkeln fokussieren (bis ca 10m Distanz). Die A7II ist kompakt, leicht, scheut kein HighISO (6400+). :top:


Viele Grüße, meshua

WB-Joe 16.11.2016 14:49

@TO,

du solltest dir überlegen wie oft du mit AL arbeitest.
Ist dies eine häufige Anforderung an deine Kamera würde ich eher zu einer A7SI/II greifen. Vorteile sind die bessere High-Iso-Performance und der bessere AF bei Lowlight im Vergleich zur A7MkII. Nachteil die geringere Auflösung.

Bjoernyy 16.11.2016 14:52

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1867746)
Ich meine: JA, sie ist geeignet! Und mit nativen FE-Objektiven steht auch das AF-Hilfslicht zur Verfügung (in Kamera bereits integriert). Zumindest kann ich mit dem FE55F18 auch im Stockdunkeln fokussieren (bis ca 10m Distanz). Die A7II ist kompakt, leicht, scheut kein HighISO (6400+). :top:
Viele Grüße, meshua

Also das interne Hilfslicht der A7II ist nicht so gut, wie das Hilfslicht mit dem externen Blitz an einer DSLR. Ansonsten greift der AF der A7II bei wenig Licht immer noch sehr gut, nur dauert es eben auch etwas länger.

Anders ist es beim AF-Hilfslicht des externen Blitzes an einer DSLR. Hier greift der AF sofort, sobald man den Auslöser andrückt.


Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1867749)
@TO,

du solltest dir überlegen wie oft du mit AL arbeitest.
Ist dies eine häufige Anforderung an deine Kamera würde ich eher zu einer A7SI/II greifen. Vorteile sind die bessere High-Iso-Performance und der bessere AF bei Lowlight im Vergleich zur A7MkII. Nachteil die geringere Auflösung.


Ja, ich fotografiere gerne bei wenig Licht. Gerne Zuhause am Essenstich, im Restaurant oder auf Familienfeiern.

Scheinbar muss ich mich mit dem Gedanken anfreunden, dass eine A7II leider hier nicht der ideale Begleiter ist.

Über eine A7s I / II habe ich auch schon drüber nachgedacht. Leider hätte ich gerne mehr Reserven hinsichtlich der MP.

dinadan 16.11.2016 14:58

Zitat:

Zitat von Bjoernyy (Beitrag 1867722)
Ich interessiere mich für die A7 II.

Du verkaufst doch gerade deine. Sollen wir dich überreden, sie zu behalten?

Bjoernyy 16.11.2016 14:59

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1867751)
du verkaufst doch gerade deine. Sollen wir dich überreden, sie zu behalten?



Jaa! :D Aber ich befürchte es haut nicht hin.

dinadan 16.11.2016 15:06

Zitat:

Zitat von Bjoernyy (Beitrag 1867752)
Jaa! :D Aber ich befürchte es haut nicht hin.

Ok :D

Mit lichtstarkem Glas (1.4/35 und 1.8/55) habe ich mit der A7II in sehr dunklen Umgebungen gut fokussieren können. Wenn dein Schwerpunkt auf Low-Light liegt, würde ich dennoch zur A7RII raten. Die hat sowohl hohe Cropreserven als auch extrem hohe High-ISO Leistung.

Bjoernyy 16.11.2016 15:10

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1867755)
Ok :D

Mit lichtstarkem Glas (1.4/35 und 1.8/55) habe ich mit der A7II in sehr dunklen Umgebungen gut fokussieren können. Wenn dein Schwerpunkt auf Low-Light liegt, würde ich dennoch zur A7RII raten. Die hat sowohl hohe Cropreserven als auch extrem hohe High-ISO Leistung.


Gut heißt auch schnell? Also mir geht es darum, schöne Momente festzuhalten und sie nicht festhalten zu können, weil die Kamera nicht schnell genug ist.

Über die A7rII habe ich auch nachgedacht. Wie verhält sich denn der AF in der Praxis bei Low Light? Die Cropreserven sowie die High-ISO Leistung der A7II reicht mir aus.

Joshi_H 16.11.2016 15:31

Ich habe erst kürzlich eine Hochzeitsfeier in einer schumrig beleuchteten Scheune mit einer A7R II und einem FE 24-70 F4 fotografiert. Probleme hatte ich keine hinsichtlich fokussierung und das AF-Hilfslicht funktioniert ausreichend gut.

Bilder davon gibt es am Ende von in diesem Beitrag: https://joerghaag.com/2016/10/13/gel...-mm-f4-za-oss/

dinadan 16.11.2016 15:39

Zitat:

Zitat von Bjoernyy (Beitrag 1867756)
Gut heißt auch schnell?

Nicht so schnell wie draussen bei Tageslicht, der AF war mir aber nicht im Weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.