SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Was gibt es noch zu entdecken ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=17485)

mcbird 01.05.2005 02:08

Was gibt es noch zu entdecken ...
 
Hi,

seit gestern bin ich nun auch gequälter Besitzer einer D7D und musste schon folgendes feststellen.

1. Backfocus mit dem Minolta 2.8 80-200 G High Speed und dem Minolta 1,4 35mm G Objektiv.

2. Extreme Unterbelichtung mit dem HS 5600 (D) Systemblitz (mit und ohne ADI)

3. Generelle Unschärfe mit dem Tokina 20-35mm ATX PRO bis Blende 5.6, wobei das Glas mit der analogen D7 selbst bei offener Blende gute Ergebnisse liefert.

Daher Frage ich mich, ob ihr nicht eine Checkliste für mich habt, damit ich dann auch ein vollständiges Anschreiben für den Minolta Kurarzt in Bremen erstellen kann.

Danke und Gruß aus Hamburg,

mcbird

Dimagier_Horst 01.05.2005 09:10

Re: Was gibt es noch zu entdecken ...
 
Zitat:

Zitat von mcbird
wobei das Glas mit der analogen D7 selbst bei offener Blende gute Ergebnisse liefert.

Ein Vergleich analog/ digital bietet sich dafür nicht an, denn ein Film reagiert wesentlich gutmütiger als ein digitaler Sensor. Gerade im Weitwinkelbereich führen viele für Film konzipierte, gute Objektive zu unbefriedigenden Ergebnissen.

PeterHadTrapp 01.05.2005 14:47

Hi McBird

Vorweg erstmal:
herzlich willkommen in unserem Forum.

trag doch mal Deinen Wohnort ins Profil ein, dann könntest Du Dich mit jemandem Treffen der eine sauber funktionierende D7d hat. Das Blitzproblem hatte meine auch, und zwar wie bei Dir nur mit einem externen Blitz, der interne hat von Anfang an perfekt funktioniert.

Vielleicht wohnst Du ja zufällig in meiner Nähe ?

Falls die Cam nach Bremen soll:

- Blitz mit einschicken
- die Optiken mit einschicken die nicht ordentlich arbeiten
- Gehäuse...(ja ne is klar... :oops: )

Gerne haben die in Bremen ein kurzes Begleitschreiben mit einer Packliste und einer möglichst genauen Fehlerbeschreibung. Die Optiken müssen mit eingeschickt werden, um selbige als Fehlerquelle auszuschließen. Netter Nebeneffekt ist, dass die Objektive gleich mit geprüft und erforderlichenfalls nachjustiert werden.

Grúß

mcbird 01.05.2005 21:30

Hallo Peter,

ich komme aus Hamburg und würde wirklich gerne mal eine funktionierende D7D in der Hand halten und die Ergebnisse sehen wollen.
Ich war heute trotz der Einschränkungen meiner D7D auf Fototour, leider haben mich die Ergebnisse nicht wirklich begeistert.
Es ist mein dritter Anlauf ins volldigitale Lager zu wechseln und dieses mal war ich wirklich zuversichtlich, jedoch denke ich momentan ehr,
dass ich einen Fehlkauf gemacht habe.
Ich habe eine Dynax 9, Dynax 7, Dynax 5, Dynax 600 SI classic und eine TC-1 hinzukommen diverse hochwertige Objektive, aber keiner
dieser Bodys hat mich bisher so „verarscht“ wie die D7D. Ich fotografiere schon des längeren und dachte auch, dass ich das Handwerk
(zu mindestens technisch :lol: ) soweit beherrsche, jedoch lässt mich die D7D daran zweifeln. Anscheinend kann ich keiner
Belichtungsmessung der D7D trauen. Als einzige Hoffnung bleibt mir wohl noch die Überholung in Bremen.



LG,

mcbird

Bobafett 01.05.2005 23:15

Zitat:

Daher Frage ich mich, ob ihr nicht eine Checkliste für mich habt, damit ich dann auch ein vollständiges Anschreiben für den Minolta Kurarzt in Bremen erstellen kann
Check mal, on sie gerade Bidlder liefert! Meine hatte einen ca. 1 Grad nach links abfallendes Sensor!

Welche FW hast du denn drauf?

Gruß Christian

mcbird 01.05.2005 23:50

Hi Christan,

das einzige was sie wirklich nicht macht sind schiefe Bilder :top: , aber nach Bremen macht sie das dann bestimmt auch :shock: .
Ich habe die Firmware mit dem ersten Einschalten der Kamera auf 1.1e geupdatet.

Danke und Gruß,

Daniel

Jerichos 02.05.2005 07:59

Zitat:

Zitat von mcbird
Ich habe die Firmware mit dem ersten Einschalten der Kamera auf 1.1e geupdatet.

Du hast ne nagelneue Kamera sofort geflasht?!? :shock:
Ahja, auch ne Methode die Funktionstüchtigkeit der Kamera zu testen.

Ruf im Repaircenter in Bremen an und vereinbare einen Termin. Fahr nach Bremen und lass die Cam durchchecken. Und dann freu Dich über die Kamera. ;)

PietAlex 02.05.2005 09:51

Hallo zusammen,

kurze Frage an alle:
muß ich eigentlich immer damit rechnen, eine fehlerhafte D7D zu bekommen? Hat das nicht irgend wann mal ein Ende - diese Backfocus - CCD schief und Blitz 5600 Fehlfunktion´s - Problem ? Oder ist es gar nicht möglich eine 100% -ige serienreife zu erreichen.

Obwohl ich die D7D gerne hätte, irgendwie habe ich ein Problem ca. 1000 Euro auszugeben, mit diesem ungewissen Gefühl !!

Grüße an alle, Piet.

JoeJung 02.05.2005 10:17

@PietAlex

Ich kann dich sehr gut verstehen und ich würde mir jetzt auch kein Modell einer Erstserie mehr kaufen. Ich habe mir die D7 im März gekauft und mein Hauptaugenmerk beim Fotografieren ist fast nur mehr, die Fehler der Kamera durch AF-Sensorwahl und Belichtungskorrekturen zu umgehen. Weiters sind fast die Hälfte der Aufnahmen irgendwelche Testaufnahmen um das (Fehl-)Verhalten der Kamera festzustellen und Umgehungsmöglichkeiten zu finden. Die erste Reperatur in Bremen brachte überhaupt nichts.

Folgende Aussage, die hier schon mal gefallen ist dürfte die Situation am besten beschreiben "Die Dynax 7D ist eine wirklich tolle Kamera, wenn sie ordentlich funktioniert". Dieser Meinung bin ich auch nach wie vor, aber ich zweifle mittlerweile schon daran, ob meine Kamera jemals ordentlich funktionieren wird.

Ich will die Kamara nicht schlecht reden, aber ich persönlich hatte bisher fast nur Ärger damit.

Grüße aus Linz ...

CocoChoco 02.05.2005 17:30

Zitat:

Zitat von PietAlex
Hallo zusammen,

kurze Frage an alle:
muß ich eigentlich immer damit rechnen, eine fehlerhafte D7D zu bekommen? Hat das nicht irgend wann mal ein Ende - diese Backfocus - CCD schief und Blitz 5600 Fehlfunktion´s - Problem ? Oder ist es gar nicht möglich eine 100% -ige serienreife zu erreichen.

Obwohl ich die D7D gerne hätte, irgendwie habe ich ein Problem ca. 1000 Euro auszugeben, mit diesem ungewissen Gefühl !!

Grüße an alle, Piet.

Es jammern nur die im Forum herum, die eine fehlerhafte Kamera erhalten haben. Die anderen, deren Kamera problemlos funktioniert, melden sich nicht zu Wort. Und das ist sicher der Großteil der User.

Die Kamera ist für mich nur das Mittel zum Zweck. Ich stehe der Technik recht emotionslos entgegen. Sie muß nur problemlos funktionieren. Und das tut meine D 7D.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.