SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Druckerempfehlung gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174535)

kppo 25.10.2016 22:14

Druckerempfehlung gesucht
 
Hallo zusammen,

letztes Wochenende hat sich mein Canon Pixma iP4500 abgemeldet.
Hab reinigen angewählt, da was verstopft war und dann hat er sich abgeschaltet und lässt sich nicht mehr einschalten.
Da Ersatzteile wahrscheinlich teurer als eine Neuanschaffung sind suche ich was neues.
Kann jemand was netzwerkfähiges (WLAN oder USB am Router) für nur Gelegenheitsdrucker empfehlen?
Da ich bisher immer Canon hatte denke ich gerade an den PIXMA iP7250.
Erfahrungen und Tips mit anderen Geräten sind erwünscht!

Gruß
Klaus

Ditmar 26.10.2016 08:11

Frage, willst Du damit auch Fotos drucken, oder einfach nur irgendwelche Dokumente.

joker13 26.10.2016 08:55

Ich habe den Conon 7250, der ist wirklich gut für Text und Fotos. Er hat zwei Papierfaecher, eins für Normal Papier und eins für Fotopapier, er läuft perfekt über WLAN. Ich verwende Fremd-Tinte von Amazon und Fotopapier von Aldi und die Ergebnisse sind gut. Fotorucke bis DIN A4 sind wirklich gut.
Der einzige Kritikpunkt, er braucht oft lange bis zum ersten Ausdrucken, weil er relativ lange Reinigt, dafür waren noch nie die Düsen verstopft, das war zuvor beim alten Drucker (HP) ein Problem. Ich habe den bereits seit 2 Jahren und kann ihn weiter empfehlen. Er erfüllt sicherlich keine professionelle Ansprüche aber für den Preis ein tolles Gerät für gelegentliche Ausdrucke.

iffi 26.10.2016 10:25

Moin,

hab mir letztes Jahr den hier gekauft:

https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1

Verwende Fremdtinte: https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1

und bin mit Text und Fotodruck sehr zufrieden.

cbv 26.10.2016 10:36

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1862021)
Kann jemand was netzwerkfähiges (WLAN oder USB am Router) für nur Gelegenheitsdrucker empfehlen?

Wenn es wirklich nur ein Gelegenheitsdrucker ist, also nur ein oder zwei Mal pro Monat, lohnt ein Tintendrucker nicht wirklich -- Tinte trocknet ein und verstopft die Düsen, andererseits werden die Düsen bei jedem Einschalten mit Tinte freigespült, was den Verbrauch erhöht. Und Druckertinte kostet umgerechnet pro Liter bis zu €1,500 ...

Da lohnt sich eher ein Laserdrucker. Eine gute Wahl ist zB der HP LaserJet Pro MFP M277dw.

KHD46 26.10.2016 11:02

Ich kann die Angaben von joker 13 bestätigen, für randlose Forodrucke bis DIN A4 ist der iP7250 gut zu bebrauche.

Ditmar 26.10.2016 12:06

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 1862132)
Da lohnt sich eher ein Laserdrucker. Eine gute Wahl ist zB der HP LaserJet Pro MFP M277dw.

Deshalb meine Frage, ob auch Fotos oder nur sonstige Dokumente gedruckt werden sollen, denn da wäre auch meine Empfehlung ein Laserdrucker, ansonsten ist der von Iffi vorgeschlagene Drucker sicher eine Gute Wahl, allerdings würde ich egal was hier geschrieben steht, immer nur Originaltinten nutzen. Habe meinen A3+ von Canon kalibriert, und da machen sich zumindest beim Fotodruck die Originale bezahlt.
Ansonsten sollte man sich den Multifunktionsdrucker "HP Officejet Pro 8620" einmal näher anschauen, steht ebenfalls bei mir, und ist günstig was die Druckkosten angeht, und schnell.

kppo 26.10.2016 23:02

Vielen Dank schon mal für die ersten Tips :top:
Ich möchte schon auch Fotos drucken, aber ohne professionellen Anspruch. Kalibrierungsmöglichkeiten würden mich aber aus Neugier interessieren ;)

Gruß
Klaus

joker13 27.10.2016 09:13

Das geht mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm. Du musst zuerst den Monitor kalibrieren, dann den Drucker. KLICK

Ditmar 27.10.2016 13:57

allerdings wenn schon den Monitor kalibrieren, dann bitte mit einem Spyder etc. das ist dann aber auch wirklich korrekt.
Die Profile für den Drucker kann man sich auch erstellen lassen, wobei hier aber auch immer das angegebene Papier so wie die Tinte (Original) nicht gewechselt werden sollte, da dieses das Profil ansonsten wieder nicht passen dürfte.
Warum Machen lassen, ganz einfach, ist ansonsten doch recht Zeitintensiv, ich nutze "Spyder 5 Studio" inkl. Hardware zum erstellen von Druckerprofilen, und bin froh das nicht ständig machen zu müssen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.