![]() |
Sonnenuntergang an der Pegnitz
![]() → Bild in der Galerie ISO 100 Brennweite 16mm Blende 8 1/250 sek Ich finde das ist mit Abstand eins meiner besten Bilder, dürft natürlich gern kritisieren. |
Also ich finde hier nichts zu Meckern :top:
Wenn du uns solche Bilder zeigst, kannst du aus meiner Sicht gerne das Nichtschwimmerbecken hier verlassen :lol: |
Starkes "Anfänger-"bild.
Ich meine aber ein leichtes Kippen nach rechts wahrzunehmen. Oder liegt es an der Perspektive? Auch der Farbabgleich dürfte ein paar Grad mehr haben. Jedenfalls erscheint es zumindest auf der linken Seiten etwas bläulich. Aber das geht über normale Anfängerkritik hinaus. Ich würde die Aussage von Tafelspitz daher unterschreiben. |
Sonnenuntergang ?
Sorry, aber da kann ich mich den anderen Kommentatoren garnicht anschließen. Die Sonne ist nur oben links ganz knapp zu sehen. Schon deshalb passt der Titel nicht. Vielleicht könnte man etwas früher oder später am Tag (je nach dem wie die Sonne rum geht) von diesem Standort aus ein besseres Foto machen, auf dem die untergehende Sonne auch wirklich noch ein wenig mehr zu sehen ist.
Auch der Weißabgleich stimmt nicht. Das Foto ist blaustichig. Schau Dir mal die Fenster der rot geklinkerten Häuser in der Mitte rechts an. Ich würde es deshalb so versuchen: Mach zunächst Aufnahmen mit dem Motiv-Programm "Sonnenuntergang" Deiner Kamera und schau Dir an, welche Einstellungen die Kamera wählt. Suche im Internet nach Tips zu Sonnenuntergangsfotos. Und dann taste Dich langsam an manuell eingestellte Aufnahmen heran. |
Zitat:
[/QUOTE] Vielleicht könnte man etwas früher oder später am Tag (je nach dem wie die Sonne rum geht) von diesem Standort aus ein besseres Foto machen, auf dem die untergehende Sonne auch wirklich noch ein wenig mehr zu sehen ist. [/QUOTE] Wieso? Die Lichtstimmung ist doch toll. Egal, wo die Sonne im Verhältnis zum Titel steht. Zitat:
Der einzige verlässlich weiße Bereich ist Teile des Hauses vorne rechts und da ist das Weiss kein bisschen blau sondern angemessen cremefarben. Vielleicht hat er das Blau etwas zu sehr gepusht. Das ist dann aber sicherlich kein WB-Fehler, sondern HSL-Manipulation. Zitat:
Insgesamt finde ich deine Kritik etwas zu ... harsch formuliert. Ich finde das Bild stimmungsvoll. Der Blaustich kommt hauptsächlich von den Wänden im Schatten. Vielleicht kann man ja noch lokal entsättigen, um den Effekt wieder einzufangen. |
Danke für eure Kritik.
@job: Sorry, der Titel für dich unpassend ist. Ich wusste auch nicht das es relevant ist, das man die Sonne sieht oder auch nicht. Zu deiner Info - es ist das Kit Objektiv auf der Kamera, somit muss ich etwas auf das Gegenlicht achten. Der Blaustich ist da, liegt aber auch zum Großteil am Schatten und am blauen Himmel. Wenn du den Wunsch hast poste ich gern noch das Histogramm vom Bild. Ich fotografiere komplett Manuell und werde das sicher nicht ändern. |
@Sykeagraphics: Prinzipiell ist der Titel eher unwichtig. Wenn man einen vergibt, sollte er allerdings zum Bild passen. Mir ist nicht klar, was das Hauptmotiv in Deinem Bild ist: Ist es der Sonnenuntergang (wie es der Titel suggeriert), dann wäre es nicht ganz gelungen, oder ist es die Pegnitz, dann fände ich es technisch ok (Das Bild hat keine ausgefressenen Stellen und auch das Histogram ist ausgewogen) mit ein wenig zuviel blau. So gesehen hast Du vielleicht nur den Titel etwas unglücklich gewählt.
Ich habe mir das Bild mal runtergeladen und manuell einen Weißabgleich mit der Pipette auf die vermutlich weiße Hauswand des großen Mehrfamilienhauses auf der linken Seite gemacht. Dadurch ändert sich die Farbtemperatur auf ca. 9300 K. Der Himmel erhält einen Hauch von rot und die starke Blaufärbung des gesamten Bildes wird abgeschwächt. So würde es mir besser gefallen. Aber das ist letztlich Geschmackssache. |
@Job: So eine Kritik klingt schon etwas besser und dann probiert man das auch gern mal aus. Mache ich den Weißabgleich so wie du es gemacht hast, bekomme ich in der RAW ein stark überstrahltes Bild in Gelb und Orange. Passe ich den Weißabgleich etwas an, erhalte ich zwar mehr rot im Himmel aber meiner Meinung nach erhalte ich dadurch auch unschöne Zeichnungen die dort nun mal nicht auftauchen.
Der Titel war nun mal an die Uhrzeit und die Stimmung die auf der Brücke herrschte ausgewählt. Somit liegt einfach die Perspektive im Fokus und nichts anderes. |
Ich glaube, das Blau bekommst du nur mit Maske hin.
Entweder nimmst du HSL und entsättigst gezielt Blau. Dann leidet aber auch dein Himmel. Oder du maskierst den Himmel, damit du unten gezielt das Blau bearbeiten kannst. |
Es reicht m.E. vollkommen aus, das Bild etwas wärmer zu gestalten und etwas an den Tonwerten zu schrauben.
Diesen "Blaustich" hattest du bei dem anderen Bild auch schon. Ich empfinde das als zu kühl und zu trüb. Am Ausschnitt und Schärfe ist nichts zu mäkeln. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr. |