![]() |
Backfocus noch einmal justieren lassen oder weg damit??
Guten Abend sehr geehrtes Forum,
ich habe im Forum vor einigen Jahren eine A37 gekauft, die wohl dejustiert war. Wer meine Beiträge verfolgt, weiss, das ich sie schon zweimal (Geissler + Schuhmann) zur Reparatur hatte. Bis jetzt habe ich 250 Euronen berappt, und das Problem nicht in gen Griff bekommen. Nun habe ich sie noch einmal zu Geissler gebracht. Kostenvoranschlag: 107 Euro. Eigentlich brauche ich sie nicht, und würde sie im Elektronikschrott entsorgen. Dennoch ist sie eine feine kleine Kamera. Aus diesem Grunde schon alleine sollte sie eigentlich noch eine Chance bekommen.... Eine Garantie auf einen guten Focus habe ich dennoch nicht, und ich hätte dann locker 350+ Euro irgendwie versenkt... Was meint Ihr denn; immerhin hatte ich sie schon zweimal weg und das Problem besteht immer noch..... Danke für die Tipps. Gruß Goldleader... |
....ich hab´das Gefühl Du hast Dir die Frage doch insgeheim schon beantwortet, oder?;)
Erwartest Du dazu wirklich einen Ratschlag von uns "Unbeteiligten", der Dich weiterbringt? |
Mir ist die Vorgeschichte jetzt nicht bekannt, aber wenn zwei Werkstätten das Problem nicht lösen konnten ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es auch diesmal nicht gelöst wird.
|
Hol dir lieber eine A68 oder eine gebrauchte A77, da hast du dann die AF-Justage pro Objektiv.
|
Zitat:
Wenn es dann doch eine kleine A-Mount (zusätzlich?) sein soll: A58 für rd. 350,00 EUR neu oder rd. 250,00 EUR gebraucht = (fast) aktuelle Technik zum rd. doppelten (Kamera gebraucht) bis dreifachem (Kamera neu mit Garantie) Preis der Reparatur, deren "Erfolg" anscheinend ja eher ungewiss ist. Und bekanntlich gibt es auch noch bessere (und teurere) A-Mount-Modelle - sofern dazu Bedarf (oder habenwollengefühl) und Geld vorhanden sein sollte. Verstehen tue ich es schon. Ich kann mich auch nur schlecht von meinen Fotosachen trennen und habe z. B. noch alle Kameras, mit denen ich gearbeitet habe - obwohl mir klar ist, dass das wirtschaftlich unsinnig ist. vlG Manfred |
als manuelle Cam behalten oder halt irgendwie entsorgen und fürn AF etwas anderes/ neues besorgen
|
Ich habe mir gerade mal deinen Thread rausgesucht mit der Problembeschreibung.
Zusammengefasst: Du hast die A37 bei geissler und bei Schuhmann justieren lassen, aber zusammen mit zwei Sigma-Objektiven hast du einen nachvollziehbaren, gleichmaßigen Backfocus, richtig? In dem Fall gehe ich davon aus, dass die Grundeinstellung des AF an der Kamera nun passt. Daher würde ich jetzt die Kamera zusammen mit den an dieser Kamera meistgenutzten Sigma-Objektiven zu Sigma einschicken, um die Objektive auf die Kamera justieren zu lassen. An Sigmas machen beide Werkstätten nämlich nichts. Bei Sigma kostet die Justage 30,-€ je Objektiv plus Steuer und Versand. Dort wiederum wird die Kamera nicht angerührt, nur für die Justage gebraucht. Ich habe das gerade machen lassen und jetzt passt der Fokus perfekt. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn vorher die Kamera, wie hier, auf eine Werks-Grundeinstellung korrekt eingestellt wurde, dann sollte hinterher der Fokus des Objektivs bei allen Kameras passen, die ab Werk schon korrekt eingestellt sind oder ebenfalls hinterher justiert wurden. Laut Profil hat "Goldlader" noch andere, ältere Kameras. Wenn an diesen bisher alles ok ist (was mich wundern würde), dann könnte eine Anpassung dort dann allerdings zu Fehlfokus führen. |
Also alle Gläser, welche an der A37 Theater machen bzw. den benannten Backfocus auslösen, sind an meiner A65 und der A200 einwandfrei.
Aus diesem Grunde Tippe ich mit großer Wahrscheinlichkeit auf die A37 selbst..... Ja, das Forum hat eigentlich recht. Ich nutze am liebsten die A65, aber die A37 ist doch eben auch eine Perle, und in mir schlagen eben zwei Herzen (wie bei den meisten Teilnehmern hier im Forum). Das eine Herz ist eben das Herz, welches sagt dass man so ein tolles Stück Sony-Technik nicht im Elektro-Schrott entsorgt, dass andere Herz ist das Herz des Ökonomen, welches sagt, dass schon viel zu viel Geld in dieses Ding rein gestegt wurde. So eine Art Sunk Cost Falle..... Aber ich habe ja ein paar Tage Zeit. Und schlimm ist das nicht.... Habe am Wochenende von Olympus als Austausch für meine defekte Tough 850 eine TG-4 zugesandt bekommen. Mit der beschäftige ich mich gerade.... Und zum Jahresende hin soll noch eine Bridge dazu kommen..... Dennoch, ich tippe darauf, dass Niemand den Backfocus der A37 in den Griff bekommen kann..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |