![]() |
Samyang 85mm F1.4 vs. 135mm F2.0 a-Mount
Suche aktuell ein leichtes Tele für Tier Shootings. Welches ist das bessere? Hat da wer Erfahrungen? Oder doch lieber ein Tamron oder dergleichen? Hab paar Bilder mit dem 135 Samyang gesehen und war begeistert.
|
Also ich habe das Samyang 85mm und benutze es am Vollformat.
Vorher habe ich es auch gerne am aps-c benutzt. Dort entspricht es ja fast dem 135mm. Solang du mit dem manuellen Fokussieren, gerade bei Tieren, zurecht kommst, kann ich es nur empfehlen. Von der optischen Qualität ist mein Exemplar nicht zu bemängeln. Ich bin sehr zufrieden. Welche Brennweite dir eher liegt, solltest du entscheiden. |
Du weißt aber, dass es sich bei den Samyangs um manuelle Objektive handelt, diese also keinen Autofokus haben? Würde ich für Tiere daher nicht unbedingt empfehlen, da die nicht ganz so gerne still halten, wie menschliche Models.
|
Ist mir klar mit dem manuellen AF. Aber fokussieren aktuell nur noch manuell. Macht einfach mehr Spaß bei den Festbrennweiten.
|
Klar, mir ja auch ;)
Ist bei sich bewegenden Motiven halt nur nicht ganz so einfach... |
üben üben heißt es für mich dann.
|
Die sieben Fotos vom Pianisten und der Sängerin sind mit dem Samyang 85mm an der a77ii entstanden:
http://www.jupphoffmann.com/gallery/ Die ersten beiden waren definitiv mit f2, das vorletzte mit der Dame am Klavier mit f1,4. Der Rest irgendwo zwischen f2-4. |
Zitat:
Du möchtest Tiershootings machen. Ameisen, Quallen, Affen, Elche, Igel, Brillenschlangen, Pantoffeltierchen, Wale, Füchse, Fledermäuse, Marienkäfer, Rennpferde, Rotkehlchen, Wildschweine, Hirsche, Habichte, Hunde, Goldfische, Seelöwen, Libellen, Giraffen, Zaunkönige, Krokodile, Kaninchen, Zwergseidenhamster, Eichelhäher oder Elefanten? Von allen diesen Tieren gibt es tolle Aufnahmen, die mit den unterschiedlichsten Objektiven aufgenommen wurden. Möchtest Du die wirklich alle empfohlen bekommen? Ganz ehrlich? Vergiss einfach alle Tipps und nimm das 135er, denn in Deinem Bauch ist die Entscheidung längst gefallen. |
Das 135er Samyang ist definitiv wesentlich besser als das 85er! Bereits bei Offenblende sind kaum Abbildungsfehler erkennbar. Ob man bei f/2 und 135mm manuell scharfstellen kann? Gute Frage...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr. |