SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Hyperfocaldistanztabellenrechner (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=17412)

Dimagier_Horst 27.04.2005 17:37

Hyperfocaldistanztabellenrechner
 
Wer noch keinen hat kann sich dieses Excelsheet gerne downloaden ( CLICK ) und auf seine Lieblingsbrennweiten und Lieblingschips anpassen. Ich hoffe, dass es keine allzu großen Fehler enthält :oops: .

Koenigsteiner 27.04.2005 22:20

ähm.... gilt das für alle Cäms??? Oder nur für die D7D? ...

also auch für meine Canon?

Dimagier_Horst 27.04.2005 23:33

Hallo Thomas,
der Zerstreuungskreis von 0,02mm gilt für alle Kameras mit Chip im APS-C-Format - also auch für die üblichen Canons, Nikons und Fujis und Pentax...

Professor 27.04.2005 23:40

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Hallo Thomas,
der Zerstreuungskreis von 0,02mm gilt für alle Kameras mit Chip im APS-C-Format - also auch für die üblichen Canons, Nikons und Fujis und Pentax...

Bei der DiMAGE A2 soll dieser nur 0,008 mm betragen.

Koenigsteiner 28.04.2005 06:50

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
...der Zerstreuungskreis von 0,02mm gilt für alle Kameras mit Chip im APS-C-Format - also auch für die üblichen Canons, Nikons und Fujis und Pentax...

Puuuh... da bin ich aber froh ;)

Hallo Horst,

Danke für die Datei! Das würde ja bedeuten, wenn ich ein bild durchgängig scharf haben will, brauche ich mich nur nach den Daten zu richten? Also auch nicht mehr fokussieren? Muß ich bei Gelegenheit mal ausprobieren...

Dimagier_Horst 28.04.2005 08:31

Zitat:

Zitat von Koenigsteiner
brauche ich mich nur nach den Daten zu richten?

Richtig, so ist es gedacht.

Jerichos 28.04.2005 10:10

Horst, geh ich recht in der Annahme, dass ich bei den Brennweiten schon mit dem Cropfaktor gucken muss.
Soll heißen, ich hab eine 24mm Linse drauf, dann guck ich in der Tabellenzeile bei 36mm (bzw. 35mm), oder?

Rheinlaender 28.04.2005 10:27

Zitat:

Zitat von Koenigsteiner
Danke für die Datei! Das würde ja bedeuten, wenn ich ein bild durchgängig scharf haben will, brauche ich mich nur nach den Daten zu richten? Also auch nicht mehr fokussieren? Muß ich bei Gelegenheit mal ausprobieren...


Jein ;)

Die Angaben zur Brennweite auf manuelle Weise bei den jeweiligen Objektiven zu sichten ist so eine Sache. Es gibt Otiken die das schön detailliert visuell kenntlich machen aber auch solche die das eher in ein Pi mal Daumen ausarten lassen.

Bei meinem Canon 17-40/4.0L gab es leichte Abweichungen, die ich durch leichtes Austesten aber flott in den Griff bekam. Das Beachten der Hyperfokaldistanz lohnt sich eh nur bei Architektur- und Landschaftsaufnahmen.

Rheinlaender 28.04.2005 10:28

Zitat:

Zitat von Jerichos
Horst, geh ich recht in der Annahme, dass ich bei den Brennweiten schon mit dem Cropfaktor gucken muss.
Soll heißen, ich hab eine 24mm Linse drauf, dann guck ich in der Tabellenzeile bei 36mm (bzw. 35mm), oder?

Crop MUSS mit berücksichtigt werden.

HBM 28.04.2005 10:51

Zitat:

Zitat von Rheinlaender

Crop MUSS mit berücksichtigt werden.


öhm......bist dir da so richtig sicher? ;-o)

Brennweite bleibt Brennweite würd ich mal sagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.