![]() |
Sigma 50mm 1:1.4 EX DG HSM - Fokussierung
Hallo,
ich verzweifle gerade etwas an einem gebraucht gekauften 50mm Sigma EX. Wer hat damit Erfahrung? Ich bekomme nur wenige wirklich scharfe Fotos hin. Meist ist direkt nach dem Einschalten der Kamera oder dem ersten Fokussieren auf ein Objekt das erste Bild das schärfste. Anschließende Versuche werden i.d.R. schlechter, eine Systematik habe ich dahinter aber noch nicht erkannt. Meist liegt der Fokus ein Stück dahinter, oft aber einfach auf unendlich. Der HSM-Antrieb arbeitet aber jedes Mal hörbar. Eine geringe Fokuskorrektur habe ich eingestellt, damit werden erfolgreich fokussierte Fotos einwandfrei auf den Punkt scharf. Zur Kontrolle habe ich das Objektiv am LA-EA2 verwendet. Da war keine Korrektur nötig, das Verhalten ist ansonsten ähnlich - wenn auch nicht ganz so ausgeprägt wie an der A77II. Verwendet wird AF-S mit AF-Priorität. Andere AF-Einstellungen habe ich auch schon weitgehend durch, auch Stabi ein/aus und abgeschaltete Objektivkompensation. Als Vergleichsobjektiv habe ich ein Minolta AF 50/1.7, das fast immer korrekt auf die selben Motive funktioniert. Die Versuche fanden weitgehend draußen statt mit Blenden zw. 1.7 und 2.8. Ist das Objektiv generell eine "Zicke"? Gibt es einen AF-Defekt, der sich ähnlich äußert? Bin für jeden Hinweis dankbar... |
Ohne das Objektiv zu kennen. Ist es ein Sigma mit eingebautem Bildstabilisator und der kommt mit dem Sony Bildstabi in die Quere?
|
Zitat:
|
Ok, ich habe noch 1-2 Möglichkeiten gefunden, woran es ev. liegen könnte :roll:
HSM-Update (http://www.dyxum.com/lenses/sigma_advisory.asp) oder den (unbekannten) Fehler, den der Kollege D-Max hier hatte: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...hp?product=225 Also werde ich es mal einschicken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |