SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Trau dich - deine Anfängerbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142)
-   -   3 Bilder mit Fehlern, woran liegts? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173758)

Rizzo 22.09.2016 09:54

3 Bilder mit Fehlern, woran liegts?
 
Hallo,

hab jetzt nochmal ein paar Testaufnahmen gemacht und diverse Fehler entdeckt.
Bräuchte aber Hilfe, woran es liegt.

Zum einen hab ich ein Problem der Schärfe, bei dem Bild mit dem Felsen ( Fels und Hintergrund unscharf, obwohl Felsen fokusiert war ) und mit dem Schaf ( ebenfalls voll im Fokus aber sowas von unscharf :-( ).

Bei dem Bild mit den Puscheln ( keine Ahnung wie die Pflanzen heißen :oops: ) sind diese zwar recht scharf, aber im Hintergrund erkennt am an dem Baumwipfeln sehr starke Farbsäume.

Wo liegt eurer Meinung nach mein Fehler bei der Schärfe und an was liegts mit diesen Farbsäumen und wie kann man diese vermeiden und oder korrigieren?

Geht mir jetzt nicht um Bildaufbau usw., ich weiß die Fotos sind keine Highlights, ich will lediglich die technischen Fehler irgendwie vermeiden können.

Vielen Dank für eure Hilfe!


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Fotos wurden mit der A 6000 und dem 16/50 Kitobjektiv gemacht.

kilosierra 22.09.2016 10:24

Zu dem Schärfeproblem kann ich nicht viel sagen. Mir scheint, die Schärfe liegt viel weiter vorn, auf den gelben Blättern und auf der linken Tannenspitze. Bist Du sicher, das passende Fokusfeld benutzt zu haben?
Ich fokussiere sehr oft manuell mit der Lupe, wenn ich mit dem Ergebnis des AF nicht zufrieden bin, deshalb bin ich für %AF nicht der Fachmann. :shock:

Die Farbränder entstehen an starken Kontrasten im unscharfen Bereich und hängen vom Objektiv ab. Sie verändern sich auch mit der Blende. Man kann sie in LR recht einfach beseitigen. Nimm aus dem entsprechenden Menu die Pipette und führe sie im vergrösserten Bild auf einen Farbrand. Klicken --> fertig.

LG Kerstin

Tafelspitz 22.09.2016 11:16

Mir scheint, dass das "Unschaf" ;) von Bild 2 auch auf Verwackelungsunschärfe zurückzuführen sein könnte. Vielleicht müsstest du mal ein paar Fokusierungstests mittels Stativ, Fernauslöser (oder Auslöseverzögerung) machen, um Verwackelung als Faktor auszuschliessen.

Rizzo 22.09.2016 11:45

Hallo,

@ Kerstin,

also ich hab mit Autofokus und kleinem Feld auf den Felsen und auch auf das Schaf fokusiert.

Zwar wirkt der fordere Bereich schärfer, ist aber unter LR auch sehr unscharf.
Muss dann wohl doch mal die Lupe beim manuellen Fokus testen.

Was die Farbsäume angeht hab ich in LR schon mit dem Punkt "chromatische Aberationen" entfernen bearbeitet und mit Pipette, aber entweder mach ich bei der Pipette was verkehrt oder es geht nicht mehr zu korrigieren!?

@ Tafelspitz, hm, Stativ hab ich leider nicht ( so weit bin ich noch net ). Möglich, daß ich nicht so fest gestanden bin und ich etwas gewackelt hab ( schwierig jetzt noch nachzuvollziehen, zumal ich ja mehrere Bilder der Schafe gemacht hatte und alle unscharf waren :( ).
Ich dachte aber, daß so ein Objektiv mit Bildstabi, dieses unterbindet!?
Bei dem Foto mit den "Puscheln" hab ich ja ( verwacklungstechnisch ) auch nicht anders fotografiert und dieses ist ja auch scharf ( vielleicht nicht perfekt ), zumindest um ein vielfaches schärfer.


LG Rizzo

Alison 22.09.2016 11:58

Der blaue Rand in dritten Bild sieht mehrwürdig aus. Die kommen aus Lightroom? Wie stark hast du denn da an dem Reglern gezogen, war die Grundlage ein Raw?

Alison 22.09.2016 12:02

Der Felsen im ersten Bild könnte durchaus scharf sein, man sieht das nicht so genau, vielleicht kannst du mal einen 100% Screenshot einstellen? Auf alle Fälle wird der Schärfeeindruck gegenüber dem Vordergrund durch den fehlenden Kontrast reduziert - und der kommt einfach von der diesigen Luft.

Rizzo 22.09.2016 12:15


Bild in der Galerie

das ist das RAW-Bild.

An den Reglern hatte ich gar nix gemacht, außer Intensität am obersten erhöht.

Also zuerst "Aberationen" entfernen ein Haken dran, dann bei Farbe mit Pipette auf die Farbsäume geklickt, wo net soo viel passiert ist. Wird etwas grauer und weniger auffällig, wenn ich die Intensität erhöhe...

Alison 22.09.2016 12:19

Danke, da ist der Fehler wirklich auch schon da, nur weil dunkler noch nicht so deutlich. Dann ist das wohl wirklich ein schwer zu korrgierender optischer Fehler :(. Wäre spanned zu sehen wie andere Konverter damit umgehen, aber viel Hoffnung habe ich da nicht.

Rizzo 22.09.2016 12:20


Bild in der Galerie

und hier der Felsen etwas näher. Hoffe da kann man mehr erkennen.

Rizzo 22.09.2016 12:22

Optischer Fehler heißt dann im Endeffekt, sch... Objektiv? Zumindest für solche Situationen!?

Zu korrigieren hab ich zumindest net hinbekommen, bin aber ja absoluter "Noob" was LR angeht, wobei ich andere Aberationen auch schon wegbekommen hab... :(

Was die Fotos angeht ist das net tragisch, da dies ja eh bloß Testaufnahmen waren ...

Gruß Rizzo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.