![]() |
Suche Sony DSLR mit Videofunktion
Hallo liebes Forum,
für meinen Sohn suche ich eine Sony mit Videofunktion. Da ich mich mit dieser Technik noch garnicht befasst habe und die vorhandenen Kameras nicht zum üben abgeben möchte, will ich mich erst mal mit eurer Hilfe ein wenig schlau machen. Die Fragen. Welche gebrauchten Sonys sind mit der Videofunktion ausgestattet? Welche Objektive sind nutzbar? Freue mich über Ratschläge und Informationen. |
Die einzige DSLR mit Video dürfte die A580 gewesen sein, wenn ich mich nicht irre.
Danach hat Sony sich ja vom Klappspiegel verabschiedet, und die SLTs können alle filmen (Phasen-AF während der laufenden Aufnahme war damals sogar das Haupt-Verkaufsargument). |
Wenn es nur ums einfache filmen geht reicht eine Nex da voll und ganz. Günstig wäre da eine Nex 3n mit dem Sel 16-50.
|
Zitat:
|
Um die Nachfolger mal aufzulisten: A58, A65, A68, A77, A77II, A99, A99II. Wie die Videofähigkeiten von A55 und A57 sind, habe ich nicht im Kopf, es würde mich aber wundern, wenn sie kein Video hätten. Ein sehr preisgünstiges Einstiegsangebot wäre derzeit die Sony A58.
|
Zitat:
Ich habe genau aus diesem Grund ein ganze Handvoll dieser Kameras. Je nach Vorhaben reicht eine NEX 3n oder 5n. Ich bin wegen besonderer Funktionserweiterungsmöglichkeit allerdings nun bei den NEX 5R und 5T gelandet. Als Allroundobjektiv kann ich das 18-55mm Kitobjektiv empfehlen.' Aber es lässt sich eine Vielzahl von Objektiven sehr gut verwenden wenn man mehr als nur wackelige handgehaltene Aufnahmen machen will. Dafür sind Fotokameras generell ziemlich ungeeignet und nur mit besonderem Zubehör zur Positionsstabilisierung (Einbein, Steadycam, Schulterstativ) und in besonderen Situationen einigermassen tauglich. Für ambitionierte Filmerei ist ein gutes Stativ mit einem noch besseren Videoneiger angeraten. Das kostet dann aber leicht ein vielfaches wie die Kamera. Ich tendiere dazu, für den Anfang eine (gebrauchte) kompakte Videokamera wie z.B eine Panasonic HC-V727 oder HC-V777 zu empfehlen. |
Alle SLT haben die Video-Funktion, auch Full HD. Bei der A55, A33 und A35 gab es jedoch Überhitzungsprobleme bei längeren Aufnahmen.
|
Zitat:
Das habe ich mit einem USB-Ventilator mit Powerbank gelöst. Das ist allerdings nur mit Stativ praktikabel. Ausserdem haben Fotokameras in Europa dieses unsägliche 30-Minuten-Limit. Das lässt sich bei manchen Fotokameras mit einer Software aushebeln. |
Zitat:
Da gibt es schon deutliche Unterschied. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr. |