SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Samyang 14mm f/2.4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173557)

nobody23 12.09.2016 11:50

Samyang 14mm f/2.4
 
Meine UWW Träume werden langsam Wirklichkeit!

Samyang hat ein neues Objektiv vorgestellt. :D

Gruss Nicolas

aidualk 12.09.2016 12:03

Homepage - Die werfen ja mit 14er gerade so um sich. Von den MTF ist es erstmal besser als das FE 14mm AF.
Wie es mit der Haltbarkeit bestellt ist, wird man wohl erst nach längerer Zeit sehen können.


(Ich hoffe ja noch auf ein 15mm Loxia mit Filtermöglichkeit)

Reisefoto 12.09.2016 12:48

Ein interessantes Objektiv. Die Haltbarkeit ist wahrscheinlich die spannenste Frage. Ich habe kürzlich erneut ein Samyang 24mm f1,4 gekauft und ich muss sagen, dass dessen Fokussieren wesentlich besser ist als bei meinen anderen Exemplaren (jetzt kein Spiel mehr). Vielleicht tut sich auch bei der mechanischen Qualität bei Samyang etwas. Bei Walimes sah ich kürzlich, dass sie jetzt 6 Jahre Garantie auf die Walimex pro Objektive geben. Das ist schonmal ein gutes Zeichen. Hapa Team gibt ja schon seit einer Weile 5 Jahre auf Samyang.

Die für mich interessantesten Objektive sind das Laowa 12mm f2,8 und Samyang 20mm f1,8. Beide sind leider vor der Grönlandtour noch nicht erhältlich.

Zurück zum 14mm f2,4: Leider wird es das nicht mit A-Bajonett geben...

aidualk 12.09.2016 12:57

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1849454)
Zurück zum 14mm f2,4: Leider wird es das nicht mit A-Bajonett geben...

"Unprecedented resolving power for 50MP" ;)
(dafür müsste es erstmal eine 'A99IIR' geben)

minolta2175 12.09.2016 13:11

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1849454)
Zurück zum 14mm f2,4: Leider wird es das nicht mit A-Bajonett geben...

Da bleibt nur noch das Objektiv mit dem F, und dazu die Kamera.
Die E-Ausführung ist wieder mit fester Verlängerung, die Objektivdaten mit 109,4mm sind für Canon und Nikon.
Gruß Ewald

minolta2175 12.09.2016 13:19

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1849456)
"Unprecedented resolving power for 50MP" ;)
(dafür müsste es erstmal eine 'A99IIR' geben)

Bei der Canon, aber wer hat schon 8K.

aidualk 20.11.2016 14:54

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1849449)
Homepage - Die werfen ja mit 14er gerade so um sich. Von den MTF ist es erstmal besser als das FE 14mm AF.

Ein review bei ephotozine bestätigt dass das 2.4er wohl ein Stück besser ist als das AF 2.8er.

Das spezielle E-Mount AF 14mm will deutlich mehr abgeblendet werden um eine höhere Leistung zu bringen als das 2.4er.
Das 2.4er scheint auch aufwändiger gebaut zu sein (und ist auch schwerer und teurer).

Reisefoto 20.11.2016 16:38

Leider fehlen Angaben zu Vignettierung, Verzeichnung und Koma. So wie beim Test des Samyang 20mm f1,8, das ich auch sehr interessant finde und das es auch mit A-Bajonett gibt. Beim 14mm f2,4 hat sich Samyang bisher ja leider das A-Bajonett gespart.

Ob Premium bedeutet, dass die Objektive auch eine längere Haltbarkeit haben?

alberich 20.11.2016 16:51

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1868831)
Ein review bei ephotozine

und noch eins auf photgraphyblog

*thomasD* 20.11.2016 17:24

Sieht gut aus bei ephotozine, aber es muss sich erst noch an der A7RII beweisen. Es ist nicht für den Filterstack der Sonys ausgelegt, da würde ich also gerne noch das Ergebnis sehen bevor ein endgültiger Vergleich zum FE möglich ist.

Irgenwann würde mich ein dirketer Vergleich des Samyang Premium, Samyang FE, Irix und des Laowa 15/2.0 interessieren. Vielleicht können wir da mal was organisieren.

Bei photographyblog sieht man wieder deutliche Verzeichnung, das können das Irix und das Laowa besser. Die Schärfe sieht gut aus, wurde eber hier nicht wirklich im Fernfeld getestet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.