![]() |
Bildkontrolle Display aber nicht Sucher (EVF)! Gibt's da noch n Trick?
Hi Leute.
Leider nichts passendes im Manual oder hier im SU(mp)F gefunden. :D Ich habe die A99 noch nicht lange. Aber mir fehlt was oder ich finde es nicht. Wie macht ihr es? Wenn ich durch den Sucher schaue und das (sich bewegende) Motiv immer im "Visier" haben will, immer wieder ein Bild mache und weiter "beobachte" muss die Bildkontrolle ja aus sein, sonst hab ich immer kurz ein standbild im EVF. Das nervt und ich verpass n wichtigen Moment. (Ich weiß, ich kann den Auslöser halb runterdrücken und schon wieder live sein, aber ne 1/100 Sek kann schon verhindern, dass ich was im richtigen Moment "erwische"). Von meiner alten Sony (Alpha 580, optischer Sucher) bin ich gewohnt, nach nem Schuss oder mehreren, die Kamera vom Auge zu nehmen und gleich für 2 oder 5 Sek (je nach Einstellung) mein letztes geschossenes Bild zu kontrollieren (UND sogar zurück blättern, 100% Kontrolle, etc). Bei der A99 geht das scheinbar nicht. Entweder Kontrolle auf Display bzw. Sucher ODER gar keine Bildkontrolle. (nur wenn ich Playtaste Drücke, allerdings schreibt die Kamera manchmal länger und ich kann das Bild nicht aufrufen). Dumm, dumm, dumm. :flop: Oder hab ich ne Einstellung übersehen?:? Wie handhabt ihr das? |
Was Du beschreibst ist so und da gibt es auch keinen Trick, gegen das lange Schreiben hilft nur eine schnellere Speicherkarte - oder weniger Serienbilder machen ;) Das die Kamera während des Speicherns nicht in die Bildansicht geht ist zwar nervig aber nachvollziehbar - immerhin soll die Kamera wieder schnellst möglich einsatzbereit sein und so nutzt diese ihre Kapazitäten entsprechend. Wenn es schnell gehen muss bleibt auch keine Zeit um sich Bilder an zu sehen.
Ist es denn wirklich so schlimm vor der Bildkontrolle die Play-Taste zu drücken? |
Was du mit der Kontrolle möchtest geht leider nicht.
|
"Bildkontrolle Display aber nicht Sucher (EVF)! Gibt's da noch n Trick? "
Nein. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe mir die nachträgliche Kontrolle abtrainiert. :-) Mit dem Liveview sehe ich vorher wie das Bild wird und brauche keine Nachkontrolle. Wenn das Bild evtl. wegen Bewegungsunschärfe oder ähnlichen Einflüssen nichts geworden sein sollte, ändert auch eine nachträgliche "Kontrolle" nichts daran. In bewegungskritischen Situationen nutze ich dann gerne die (schnelle) Serienbildfunktion mit ca. 3-5 Bildern, wo dann meist eines der Bilder gut genug ist. |
Zitat:
Vor allem die 100% Anzeige, die per Lupe sichtbar wird. Da sehe ich dann ob mein favorisiertes Motiv scharf geworden ist oder der AF sich vertan hat oder ich geschludert hab. Übrigens: diese Funktion gibt's nicht bei allen Herstellern. Da bin ich schon sehr froh, dass ich von Anfang zu Sony gekommen bin. |
Einen Tod muss man sterben.
Bildkontrolle (in Sucher und auf Display) oder schnellerer Schreiben auf die Karte. Mit einer sehr schnellen Karte (>45MB/s SCHRTEIB-Gechwindigkeit) sollte aber letzteres nicht wirklich ein Problem sein. |
Zitat:
|
Ich denke mal, die Anfangsfrage, ob die Möglichkeit, die Bildkontrolle separat für Sucher und Display einzustellen, vom Anwender übersehen wurde, ist geklärt.
Komisch, dass das erst jetzt auffliegt, denn die A99 ist ja weder neu, noch war sie die erste SLT und bei früheren SLT war das wohl auch nicht separat einstellbar (von der A77 weiß ich's). Wenn man es für die Zukunft besser machen will, dann aber bitte gleich für den HDMI-Ausgang auch einen separaten Menüpunkt;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |