![]() |
Ungewöhnliche Darstellung beim Smartphone
Hallo Forengemeinde,
Ich habe eine ungewöhnliche Frage. Hat jemand so etwas schon mal auf einem Smartphone gesehen? Das hat mein Sohn seit gestern Abend auf dem Smartphone. ![]() → Bild in der Galerie Oben auf dem Screen erscheinen Koordinaten sobald man den Touchscreen bedient. Und der Nutzerfinger hinterlässt einen Muster in der Art wie man über den Screen schiebt. Ich habe jetzt das Netz schon durchwühlt, aber ich suche vermutlich nach dem falschen Begriff. Falls das jemand schon mal gesehen hat, kann man das abschalten? Mein Sohn schwört Stein und Bein, das er nix verstellt hat. :lol: |
Ich würde zunächst mal im Taskmanager schauen, ob irgendein auffälliger Task läuft. Dann würde ich es mit einem Reboot versucht. Wenn das nicht hilft, bleibt noch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellung.
Dat Ei |
Da hat er wohl die Entwickleroptionen aktiviert und dann drin rumgespielt.:D (Unter Einstellungen und Softwareinformation siebenmal auf die Buildnummer tippen und die Entwickleroptionen werden im Einstellungsmenü Allgemein aktiviert).
Schau mal im Einstellungsmenü unter Allgemein - Entwickleroptionen und dort entweder komplett abschalten oder zumindest "Zeigerposition anzeigen" deaktivieren (ist relativ weit unten). P.S. Gefunden über "Debbuging Android" bei Google.;) |
Wow, das ist unglaublich. Das Entwicklermodul war zwar nicht eingeschaltet, aber nachdem ich es jetzt zugeschaltet habe konnte ich das Ding deaktivieren. Es ist die visuelle Feedbackoption mit Zeigeranzeige...
Da wäre ich nie drauf gekommen. Frank, ich habe keine ungewöhnlichen Tasks gefunden. |
Das Entwicklermodul kann man nicht einschalten oder abschalten, sondern nur sichtbar machen oder auch nicht.
Wenn ich es sichtbar mache und dort die Ziegeroption einschalte und danach das Entwicklermenue wieder unsichtbar mache, ist die Ziegeroption trotzdem noch gesetzt. |
Die Entwickleroptionen kann man (leider?) nicht wieder unsichtbar machen. Man kann aber in den Entwickleroptionen ganz oben den Schiebeschalter zum Ein-und Ausschalten benutzen, beim Abschalten werden die im unteren Bereich aktivierten Punkte ebenfalls deaktiviert (mit Samsung S5 mit 6.0.1 und Samsung Tab A 2016 mit 6.0.1 getestet). Beim Wiedereinschalten der Entwickleroptionen sind alle Unterpunkte wieder abgeschaltet.
|
Doch kann man. In der Appverwaltung der laufenden apps die App Einstellungen aufrufen und dann Daten löschen drücken. voilà. Die Entwicklungseinstellungen sind weg.
Gefunden bei YouTube |
Gut zu wissen.:top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr. |