![]() |
Boretsch???
Da kennt sich ja Jan jetzt mit aus ;)
Also, die hier habe ich in freier Wildbahn auf der Wasserkuppe (Rhön) erwischt. http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...htPICT4481.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...htPICT4466.jpg Was meint ihr? Gruß Henning |
Hi Henning-
bin mir fast sicher dass dies kein Boretsch ist- sieht eher nach einer " Gewöhnlichen Küchenschelle " aus. Leider sind die von dir abgelichteten Blüten nicht offen um es 100%ig genau bestimmen zu können. Bin mir aber zu 99% sicher- :cool: Na, vielleicht ist ja ein Botaniker unter uns der es genau weiß :roll: Boretsch sieht so aus: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/Boretsch.jpg LG- Ernst Neu <> Lokales |
Hallo Henning
Botaniker bin ich nicht, hab sie aber Anfang der Woche im Botanischen Garten in Bonn selber gefotet und da stand ein Schild daneben ;) Beide Aufnahmen gefallen mir ausgeprochen gut. Vor allem bei der ersten, wo sich die Staubblätter so zart emporrecken. Ebenso wirkt das Gegenlicht (Abendsonne?) ganz besonders schön. Auch die zweite Aufnahme hat einen ganz besonderen Reiz. Zwei schöne Foto´s hast Du uns hier präsentierst. Kompliment. |
Spricht wohl einiges für die "Gemeine Küchenschelle". Die scheint ja auch etwas größer als Boretsch zu sein...
Vielen Dank für Hilfe und Kompliment (Angelica). Stimmt übrigens, das war Abendsonne und ich lag flach auf dem Boden ;) Gruß Henning |
Ich habe es nochmal nachgeprüft: Es ist eine Gewöhnliche, bzw. Echte Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris). Sie ist giftig und sehr selten...
Gruß Henning |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |