SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Sony Alpha 6300 + 16-50 neu bei Amazon 555,-- (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172985)

RRibitsch 19.08.2016 19:57

Sony Alpha 6300 + 16-50 neu bei Amazon 555,--
 
Hallo!

Die "neuen" Verkäufer sind ja mittlerweile bekannt, jetzt ist mir ein Händler mit einer Menge pos. Bewertungen aufgefallen, welcher Kameras zu unrealistischen Preisen anbietet: z.B. A6300 + 1650 um 555,-- Alpha 7 II 599,-- etc.

https://www.amazon.de/gp/aag/main?ie...6P53&sshmPath=

Hier der link, einfach oben Sony eingeben.

LG
Robert

a1000 19.08.2016 20:27

Ich würde es herausnehmen,bevor da jemand kauft. Sein Account ist definitiv gehackt. Hat sehr viele komische "Angebote" da.
Wenn man bei ihm über Amazon kauft, wird es teuer für Amazon, wegen der Amazon-Garantie.


Viele Grüße

Folker mit V 19.08.2016 20:36

Von diesen Angeboten gibt es einige. Hier ein Loxia 21 für 570€. Ich habe den Verkäufer spaßeshalber mal angeschrieben und nach dem Grund für den niedrigen Preis gefragt. Angeblich sei sein Konto manipuliert worden - er habe das Angebot nicht eingestellt. Immerhin hat er mich davor gewarnt, eine Zahlung außerhalb des Amazon Shopsystems zu leisten. Trotzdem ist das Angebot weiterhin online.

Wie auch immer, es ist sinnlos, auf solche Angebote einzugehen, auch wenn es verlockend ist. Man bekommt die Ware nicht zu dem Preis. Da man solche Angebote so häufig bei Amazon findet und sie so offensichtlich zu erkennen sind, verstehe ich nicht, warum Amazon nicht rigoros dagegen vorgeht.

RRibitsch 20.08.2016 09:09

Mittlerweile hat er sein Shopangebot angepasst.

a1000 23.08.2016 21:43

Als Info.
Da ich ihn angeschrieben habe, hat der Shopbetreiber mittlerweile geantwortet.


Zitat:

Leider wurde am 19.08.2016 unser Amazon Verkäuferkonto gehackt
Es wurden binnen von 5 Stunden, Artikel im Wert von über 2,2 Millionen Euro
verkauft (es waren über 4000 Verkäufe).
Wir haben den Vorgang gegen 23h bemerkt und daraufhin selbst unser Konto
durch Amazon sperren lassen . um weiteren Schaden zu vermeiden.
Zu diesem Zeitpunkt waren die Verkäufe zum Glück noch nicht bestätigt . und
es dürfte auch noch kein Geld geflossen sein.
Wir möchten Sie bitten, sich bei Rückfragen direkt an Amazon zu wenden,
da dieses Problem mit den gehackten Konten . derzeit wohl ein etwas
häufigeres Problem darstellt, ebenso läuft ja auch der ganze Zahlungsverkehr über Amazon.
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe heute wieder seriöse Shops mit unglaublich "günstigen Angeboten" gefunden.
Eine Gartenfirma "verkauft" gerade auch viele Objektive 70% günstiger....
Was läuft da schief?


Viele Grüße

DanielFr 24.08.2016 12:07

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1845182)
Als Info.
Da ich ihn angeschrieben habe, hat der Shopbetreiber mittlerweile geantwortet.



Ich habe heute wieder seriöse Shops mit unglaublich "günstigen Angeboten" gefunden.
Eine Gartenfirma "verkauft" gerade auch viele Objektive 70% günstiger....
Was läuft da schief?


Viele Grüße

Die Gartenfirma ist gehackt worden. Ich habe sie telefonisch kontaktiert bzgl. eines Angebotes für eine Fuji X-T10. Inzwischen sind alle Angebote rausgenommen worden.

a1000 24.08.2016 13:36

@DanielFr danke für die Info.

Ich verstehe Amazon nicht. Warum funktionieren die internen Sicherheitsmechanismen nicht? Wie ist das möglich, dass eine kleine Firma innerhalb von 5 Stunden über 60.000 Artikel einstellen kann , 2,2 Mio Umsatz macht und Amazon reagiert nicht?
Ziemlich schlampig von Amazon.

Viele Grüße

NetrunnerAT 24.08.2016 14:01

Sorry an den armen gehackten Händler. So eine dumme Ausrede. Amazon kann man mit Google Authentifikator absichern. Das hebelt man nicht mehr aus.

BeHo 24.08.2016 14:52

Die Vielzahl gehackter Amazon-Verkäuferkonten zeigt doch eindeutig, dass Amazon nachbessern muss.

Die Verkäufer indirekt als dumm ("dumme Ausrede") zu bezeichnen, halte ich für falsch.

Gibt es eine 2-Faktor-Authentifizierung, die von amazon.de direkt unterstützt oder gar propagiert wird? Meines Wissens muss das über amazon.com eingerichtet werden.

Und was hat Google damit zu tun? Und wenn es über Google möglich sein sollte, muss es dann jemand wissen, der kein Computer-Nerd ist? :zuck:

Ich habe übrigens beruflich auch mit Amazon zu tun, und so manche erhaltene E-Mail - vermutlich in Indien verfasst - fände ich richtig lustig, wenn es nicht zum Weinen wäre.

NetrunnerAT 24.08.2016 15:11

Diese 2 wege Authentifikation funktioniert über Google Authentifikator. Sind genau ~ 3 clicks. Sobald ich seriös handeln will, sollte ich mir den Kopf zerbrechen. Das Amazon des nicht probagiert ist nicht mein Bier. Man findet in 2 sec. eine Anleitung für alle nenneswerten Handelsplatformen. Wenn man mit die großen spielen will, muss man den Schnuller ausspucken!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.