![]() |
A-Mount Objektive an der a7ii(E-Mount)
Hallo Sonyaner,
mit welchem Adapter seit ihr meistens unterwegs mit dem LA-EA3 oder mit dem LA-EA4 ? Ich möchte meine beiden Vollformat Obejektive verwenden das Sigma 85mm 1,4 und Tamron 24-70 2,8 beides A-Mount Anschluss. Mit welchem Adapter sitzt die Schärfe eher mit den 3er oder 4er. Danke vorab für eure Tipps und Antworten. |
An welcher Kamera denn?
Grundsätzlich gilt, daß der LA-EA4 etwas schneller ist, aber ungenauer (da SLT mit PDAF only) und der LA-EA3 langsamer aber genauer, da direkt auf dem Sensor fokussiert wird. |
Danke für dein Tipp ich hab die Sony Alpha A7mark2
|
Zitat:
|
Hi,
Bei A-Mount Objektiven mit USM/SSM Antrieb nutze ich den LA-EA3 Adapter, sonst den LA-EA4. Der LA-EA3 Adapter verwendet den On-Sensor PDAF und ist somit präziser sowie ohne Front-/Backfokus Probleme. :-) Viele Grüße, meshua |
Ich hab nur zwei Objektive die ich an der A7mark2 nutzte die sind schon etwas Moderner die haben einen eigenen Motor. Nun wäre meine Frage soll ich den LA-EA3 behalten oder lieber die LA-E4 zulegen da ich auch Hochzeiten usw Fotografiere und dann muss das manchmal schnell gehen.
|
Hallo,
Zitat:
Beste Grüße, meshua |
ich danke euch für die Tipps ich behalte am besten den LA-EA3 Adapter :)
|
LAEA 3 ist prima für das Tamron 24-70.
Das Sigma 85 1.4 ist leider mit dem LAEA 3 nicht ganz so flott (AF) wie mit dem LAEA 4. Ich nutze primär den LAEA 3 an der A7RII und diesen auch mit vielen A-Mount Objektiven (siehe mein Profil) leider ist gerade das 85er Sigma am LAEA 3 doch ein bisschen lahm im Vergleich zu all meinen anderen A-Mount Objektiven :? Hab das letzte Woche nochmal getestet (LAEA 3/4 +A7RII an Sigma 85er) weil es mir seltsam vorkam. |
AntiRam mit welchen Fokusfelder arbeitest du mit Breit, Mitte oder Flexibel Spot ? die Bilder von dir sehen echt gut aus.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr. |