![]() |
Fliegende Watte
Ich möchte euch hier mal den Himmel gestern Nachmittag über dem Allgäu zeigen.
Wie findet Ihr die Tiefenwirkung und den Weitwinkeleffekt? Was kann man besser machen? Fliegende Watte Ich freu mich wie immer über eure Komentare. |
Dazu fällt mir nur :top: :top: :top: :top: :top: :top: ein ;-)
|
Hallo Robert,
Durch das Kreuz und das höhere Gras im Vordergrung ist dir die Tiefenwirkung voll gelungen. Die Wolken geben den Rest dazu. Ich kann dir nichts sagen, was man besser machen könnte. außer :top: :top: :top: |
Sehr schönes Bild! :top:
Die Aufnahme gefällt mir. Viele Grüße :D |
Re: Fliegende Watte
Zitat:
Ich find's toll. :top: |
Perfekt. :top: :top: :top:
|
Hallo Robert,
der Bildaufbau ist gut, und die Wolken sind natürlich immer ein Bild wert. Ich würde jedoch auch mal mit Grau- bzw. Polfilter experimentieren, gerade bei Wolken. Die holst du damit noch viel plastischer raus und hättest auch die ausgefressenen Stellen im Weißen damit vermutlich vermeiden können. Beim Komprimieren hättest du aber doch besser "aufpassen" können, denn es ist doch einiges dadurch kaputtgegangen (blaue Stellen im Himmel, der dunkle Teil des Grases). Die FC bietet ja auch doppelte Dateigröße an, die du ja auch wohl ausnutzen wolltest, aber warum dann nur 130 kb, du hättest ja doppelt soviel zur Verfügung gehabt bei deinen 945 px Breite. Hier noch ein Versuch von mir, der leider aufgrund von total falscher Kameraeinstellung und vergessener Cokinhalterung nicht ganz gelungen ist .... http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...7/DSC_1061.jpg |
Hi Allgaier,
die Tiefenwirkung ist Dir schonmal gut gelungen. Ein paar Augenblicke später hätte es vielleicht noch einen kleinen Sonnenfleck im Hintergrund geben können - aber ok. Das Bild ist vielleicht ein Tick zu dramatisch. Etwas weniger an Kontrast würde den Himmel dann nicht so dunkelblau erscheinen lassen. Das Kreuz könnte auch besser im Goldenen Schnitt positioniert sein. Die linke Bildhälfte ist jetzt zu leer. Gruß, L. |
Bild find ich von den Farben her saustark. Ich hab aber trotzdem was zu kritisieren. Mir ist der Horizont ein wenig zu mittig. Ich wär vielleicht ein bisschen in die Hocke gegangen, so dass der Horizont weiter nach unten rutscht. Aber nur ganz wenig (Drittelung), nicht dass Du zuviel Grün verlierst. Dann ist die Belichtung hart an der Grenze. Die Wolken und das Kreuz sind teilweise etwas überstrahlt.
Und was Kerstin schon angesprochen hat, die zu starke Komprimierung. Wobei ich auch meine, dass Du es ein wenig mit dem Schärfen übertrieben hast. Gerade bei so feinen Strukturen ist das unheimlich schwierig. Abhilfe würde das Schärfen über LAB bringen -> Schärfen mit Photoshop (von Rheinländer) |
Vielen Dank für eure Anmerkungen,
@Kerstin Polfilter get beim 12-24 leider nicht nur Filterfolien. @Kerstin, Jürgen mit der Kompriemierung ist das so eine Sache ich hatte bei dieser Serie noch ISO800 eingestellt gehabt :oops: und dann durch das nachschärfen etwas zuviel Rauschen,dann durch Neatimage gejagt und das hat mir die Artefakte produziert. @Jürgen ja ich weiß schon mit dem Schärfen übertreibe ich es manchmal ein wenig :oops: :roll: , aber ich gelobe Besserung ;) das mit dem Horizont wo Du es sagst fällt es mir auch auf da werde ich das nächste mal besser aufpassen. @Leopleurodon die Lage des Kreuzes gefällt mir eigentlich schon ganz gut vor allem weil ich ja die Weite der Landschaft darstellen wollte und das Kreuz nur als Anhaltspunkt für das Auge gedacht war. @all übrigens das Fotografieren mit dem 12-24 macht total Spaß der Weitwinkel ist einfach toll, ich freue mich schon auf die kommenden Bergtouren denn dann kommt es erst zu vollem Einsatz, nur ihr tut mir ein wenig leid denn ich werde euch dann mit meinen Bildern bombardieren :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr. |