![]() |
Schwierig , schwierig...
gestalltete sich das Fotografieren auf Dachs.
Der Bau liegt genau auf einem Feld , wo jetzt Wintergetreide steht. das ist ca 60 cm hoch. Also musste ich mir erst ein mal ein Loch zum Loch schneiden. Dadurch konnte ich nicht weiter als 5 Meter vom Loch sitzen, sonst hätte ich nur Feld auf dem Bild gehabt. Ein Loch zum Loch ![]() → Bild in der Galerie das Loch füllt sich ![]() → Bild in der Galerie das saß aber gestern Abend noch nicht dort ![]() → Bild in der Galerie was macht man jetzt bloß ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie der Drang auf die Dachsrinne (Toilette) ist größer als die Angst ![]() → Bild in der Galerie ich bin dann mal weg. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Sehr schön trotz der schwierigen Umstände :top: Warum steht da eigentlich mitten im Hochsommer Wintergetreide? :) |
Ja das habe ich mich allerdings auch gefragt. :?:?:?
|
Zitat:
Bild zwei und drei gefallen mir gut. Schön zu sehen, dass sich Ausdauer immer wieder lohnt. |
Feine Fotos!
Ich wäre ja schon froh überhaupt mal einen Dachs live zu sehen. Gruß Dirk |
Hi Schmalzi,
viel Arbeit, gut gemacht :top: Gruß Wolfram |
Die Mühe hat sich gelohnt! Bild 3 und 5 finde ich super!
|
Bild Nummer 2 und die 3 sind richtig schön geworden. Wunderbare Dachsbilder.
Danke fürs zeigen.;) |
Hallo Andreas, Glückwunsch zum Dachsbild. Leicht kann (fast) jeder. :top: In die Fotoausrüstungsliste wird wohl jetzt auch ein Freischneider aufgenommen... ;) Dann sieht man vielleicht auch wiedermal die Pfoten, Hufe... :top:
Hatte der Bau nur diese eine Röhre. Auf einem Feld wir der Bau wohl nicht lang Bestand haben. Danke fürs zeigen. |
Hallo Hans Werner
Der Bau hat 7 Röhren, aber slle liegen auf dem Feld. Das ist die einzigste Röhre die in der Träckerspur liegt, die anderen sind gsrnicht zu besetzen, so lange das Korn steht. Der Bau ist übrigens älter als ich. Der Großvater vom Bauern kennt den Bau schon. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr. |