SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7: Tropfen auf den Sensor gekommen - Was tun? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172055)

myrest 10.07.2016 00:44

Tropfen auf den Sensor gekommen - Was tun?
 
Hallo liebes Forum,

beim Objektivwechsel ist mir heute dummerweise ein ganz kleiner Tropfen (vielleicht 1mm) Wasser mitten auf den Sensor gekommen. Die Kamera war davor zum Glück längere Zeit aus und der Sensor somit nicht unter Strom oder warm. Ich habe trotzdem sofort die Batterie aus der Kamera genommen.

In meiner Panik habe ich direkt versucht den Tropfen mit einem Mikrofasertuch zu entfernen und habe ihn dabei leicht verwischt. Jetzt sieht es ziemlich schmierig auf dem Sensor aus. Das war wohl eine Dumme Idee.. aber einfach gar nichts machen schien mir auch nicht richtig zu sein :|

Was kann ich jetzt tun? Einfach direkt zur Sensornassreinigung einschicken? Selber reinigen?
Kann es sein, dass ich den Sensor damit sogar kaputt gemacht habe? Ich traue mich noch nicht die Kamera einzuschalten und zu schauen wie es sich auswirkt. :(

Mit freundlichen Grüßen!

fenrisulfur 10.07.2016 02:49

Moin!

Ist der Tropfen wirklich nur auf die Fläche des Sensors oder auch auf den Rand gefallen? Wenn er nur auf der Fläche war, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Schaden aufgetreten ist. Der Sensor wird ja von einer dünnen Scheibe Glas abgedeckt.

Wenn Du extrem sicher gehen willst, könntest Du den offenen Kamerabody mit der Öffnung nach oben gedreht mit ein paar ausreichend großen (und trockenen!) Kieselgelbeuteln in eine luftdichte Box oder eine Ziplocktüte legen (nicht die Kieselgelbeutel in die Kamera legen... ;) ) und das Ganze verschlossen für einen oder zwei Tage lang stehen lassen, bevor Du die Kamera wieder einschaltest. Falls Feuchtigkeit eingedrungen ist, dürften das Kieselgel es aufnehmen.

Ich persönlich würde den Sensor danach ja selbst reinigen. Wie ich es mache kann ich Dir gerne schreiben. Aber wenn Du da unsicher bist, ist Geissler o.ä. natürlich die risikoarme Alternative.

foxy 10.07.2016 16:38

Hallo,

natürlich kannst Du den Sensor selbst reinigen...
Vollformatsensor-Swaps mit 100%igem Isopropanol
befeuchten und einmal nach links und dann nach rechts,
ohne viel Druck, wischen...trocknet sofort weg...fertig!

Gruß Foxy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.