![]() |
Tele-Zoom
Suche für die Tierfotografie ein langes Zoom. Bei Sony ist ja nichts dabei so das Sigma eine Möglichkeit wäre, nur welches.
150-600 mit Canon-Bayonett und Sigma MC-11 ist günstiger als 150-600 mit Sigma-Bayonett und Sigma MC-11. |
Ich würde auf jeden Fall die Canon-ausführung nehmen. Beim Wiederverkauf hast Du damit einen wesenlich größeren Markt. Zudem stehen Dir dann die Adapter von Commlite, Metabones und Sigma zur Verfügung.
Die beste Qualität bekommst Du beim Sigma 150-600 Sport. Das ist gleichzeitig mit dem höchsten Gewicht verbunden. Das Sony 70-400G ist 1kg leichter. |
Canonausführung und Sigma MC 11 geht an Sony R7II und A6300?
|
Im Prinzip ja, siehe hier:
http://www.benny-rebel.de/informatio...ny-a7r-m2.html Aber wie dort schon zu entnehmen, ist das nicht mit einem A-Mount Objektiv an einer A99 oder A77 vergleichbar. Siehe auch folgende Kommentare: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=170231 Ergänzend würde ich Dir noch folgenden Thread empfehlen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=163574 |
vielen Dank für die Antwort. Das macht mich jetzt schon schlauer.
|
Zitat:
Bin mit der Qualität der Bilder zufrieden, der AF ist ähnlich meinem Sigma 50-500. Gut ist das man viele Einstellmöglichkeiten mittels USB Dock hat. |
Ich habe jetzt den MC-11 und das Sigma 150-600 C in der Canonausführung. Alles funktioniert wie es soll an A6300 und R7II. Bilder sind super. Ich bin happy. Bilder jedoch nur vom Stativ und absolut unbewegliches Motiv.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |