SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Studioblitze mit der A77ii im HSS Modus auslösen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171958)

mw-regius 05.07.2016 10:38

Studioblitze mit der A77ii im HSS Modus auslösen
 
Hallo Gemeinde !
Ich habe wieder einmal eine Frage.

Und zwar überlege ich mir Studioblitze zu kaufen.
Da ich auch sicher einmal outdoor shooten werde hätte ich gerne Blitze die ich im Super Sync auslösen kann.

Meine frage jetzt zu den Funkauslösern...
Ich bin gerade über folgendes Model gestolpert:
http://www.foto-morgen.de/Blitze-Bli...d-Yongnuo.html

Ist es damit möglich den Blitz per Super Sync auszulösen ? Das er das TTL Signal nicht überträgt ist mir ja bewusst... ist mir auch nicht wirklich wichtig. Aber Super Sync wäre halt schon fein wenn das möglich wäre.

Wäre super wenn mir das jemand beantworten könnte.

Danke
Lg
Michi

Redeyeyimages 05.07.2016 11:42

Da die Kamera so nicht in den HSS Modus versetzt wird gibts also auch kein Supersync.

Dimagier_Horst 05.07.2016 11:51

Zitat:

Zitat von mw-regius (Beitrag 1834386)
Ist es damit möglich den Blitz per Super Sync auszulösen ?

Nein, steht doch im Text. Es gibt aber Studioblitze, die Sonys Blitzprotokoll unterstützen.
Liegen irgendwo zwischen 1000 und 2000 EUR. Der ehemalige Geschäftsführer von Hensel bietet sie an, komm gerade nicht auf den Markennamen...

Edit: Priolite HotSynch

mw-regius 05.07.2016 12:06

Danke euch ....

Mit einen anderen Sender/Empfänger set wie von odin Zb. müsste das aber schon möglich sein oder nicht ?

gpo 05.07.2016 12:27

NEIN

es muss immer definitiv vom Hersteller ausgewiesen sein...
und zwar unter Angabe> welcher Blitz und welche Kamera > das kann

und genau dort liegt der Knackpunkt,
denn es geistern diverse Aussagen im Netz rum, wo es "angeblich"
mit diesem oder jenen doch laufen soll.... Zufall :shock: :crazy: :P

es gibt noch einen Knackpunkt...HSS oder FP Kurzz. gehen bei Nikon und Canon
definitiv wenn man sich ans Handbuch hält...

SuperSync...ist nirgends dokumentiert, hat keinen Standard....
geht oft nicht "wiederholbar"....:cool:

Mfg gpo

Redeyeyimages 05.07.2016 12:37

Mit den Odins oder Kings geht das.
Können tuen alle Blitze Supersync die mindestens eine Abbrennzeit von 1/100 haben bei voller Leistung.

mw-regius 05.07.2016 12:43

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1834406)
NEIN

es muss immer definitiv vom Hersteller ausgewiesen sein...
und zwar unter Angabe> welcher Blitz und welche Kamera > das kann

und genau dort liegt der Knackpunkt,
denn es geistern diverse Aussagen im Netz rum, wo es "angeblich"
mit diesem oder jenen doch laufen soll.... Zufall :shock: :crazy: :P

es gibt noch einen Knackpunkt...HSS oder FP Kurzz. gehen bei Nikon und Canon
definitiv wenn man sich ans Handbuch hält...

SuperSync...ist nirgends dokumentiert, hat keinen Standard....
geht oft nicht "wiederholbar"....:cool:

Mfg gpo


http://www.foto-morgen.de/Studioauss...20-%20II%20600

ich finde hier aber keine Angabe mit welcher Kamera dieser Blitz zb kommunizieren kann und mit welcher nicht

mw-regius 05.07.2016 12:48

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1834407)
Mit den Odins oder Kings geht das.
Können tuen alle Blitze Supersync die mindestens eine Abbrennzeit von 1/100 haben bei voller Leistung.


Danke ! Wahnsinn wie Teuer die dinger sind im Gegensatz zu dem was so für Canon oder Nikon angeboten wird.

meshua 05.07.2016 12:57

Zitat:

Zitat von mw-regius (Beitrag 1834410)
Danke ! Wahnsinn wie Teuer die dinger sind im Gegensatz zu dem was so für Canon oder Nikon angeboten wird.

Hallo,

Somit bleiben für dich nur Graufilter oder Systemblitze als Outdoor-Lösung übrig.
:cool:

Beste Grüße, meshua

WB-Joe 05.07.2016 14:07

@TO,

Super Sync kann nur von Funkauslösern übertragen werden die das TTL-Protokoll der Kamera beherschen. Bei Sony funktioniert das zuverlässig mit den Phottix Odins.
Super Sync funktioniert selbst bei vorhandenen TTL-Funkauslösern (HSS fähig) nur bei Blitzen die das lt. hersteller können ("richtiges Super Sync") oder bei Blitzen die langsam genug "Abbrennen" um eine völlständige Beleuchtung während der kurzen Belichtungszeit zu gewährleisten ("falsches Super Sync").


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.