SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Paypal Freunde und Familie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171875)

kiwi05 01.07.2016 10:50

Paypal Freunde und Familie
 
Da ich hier und da Teile meines Equipments zum Verkauf anbiete, werde ich in letzter Zeit öfter bzgl. dem Zahlweg "Paypal Freunde und Familie" angefragt.
Welche Risiken gehe ich als Verkäufer gegenüber einer Vorabüberweisung ein?

Dornwald46 01.07.2016 11:02

wenn Du diesbezüglich noch keine Erfahrung hast, würde ich dies hier durchlesen:
https://www.paypal.com/de/webapps/mp...rotection-full

Ditmar 01.07.2016 11:03

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1833236)
Da ich hier und da Teile meines Equipments zum Verkauf anbiete, werde ich in letzter Zeit öfter bzgl. dem Zahlweg "Paypal Freunde und Familie" angefragt.
Welche Risiken gehe ich als Verkäufer gegenüber einer Vorabüberweisung ein?

Das ich als Verkäufer dann mit dem Geld durchbrenne, weit wird es dann aber wohl nicht reichen. ;)
Nein im Ernst, bei mir hat jeder bisher Seine Ware bekommen, und wenn ich etwas übersehen hatte bei der Beschreibung (ist beim letzten Verkauf passiert), dann denke ich man kann sich immer einigen, was auch passiert ist. In solch einem Fall würde ich aber dann auch die Ware zurück nehmen, wäre ja mein Fehler.
Ansosnten geht es bei mir immer nur über Vorkasse bzw. Bar bei abholung.

kiwi05 01.07.2016 11:06

Danke für den Link.
Ich dachte auch mehr an Erfahrungen, die man auch nach Studium der AGB als Nichtjurist, lieber nicht selbst machen muß...

Dornwald46 01.07.2016 11:14

Ich bin zwar kein Bankier, aber soviel ich weiß, kann der Käufer das Geld nicht zurück holen.
Für den Verkäufer ist die Freundes-Option ein Vorteil, weil er spart die 1,9 % Gebühr für den Geldeingang.

Der Käufer sollte schon viel Vertrauen besitzen, wenn er einem fremden Verkäufer diese Option vorschlägt, weil er ja keinen Käufer-Schutz hat.

badenbiker 01.07.2016 11:17

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 1833247)
Ich bin zwar kein Bankier, aber soviel ich weiß, kann der Käufer das Geld nicht zurück holen.
Für den Verkäufer ist die Freundes-Option ein Vorteil, weil er spart die 1,9 % Gebühr für den Geldeingang.

Der Käufer sollte schon viel Vertrauen besitzen, wenn er einem fremden Verkäufer diese Option vorschlägt, weil er ja keinen Käufer-Schutz hat.

Sehe ich genauso, Freunde geht schnell und günstig hat aber den Nachteil das kein Käuferschutz besteht.

kiwi05 01.07.2016 11:21

Ich bin nur verwundert, weil gestern ein potentieller Käufer aus schlechter Erfahrung Vorkasse ablehnte, aber selbst Paypal F+F angeboten hat.

Dornwald46 01.07.2016 11:22

Ich denke, Du kannst Deine Artikel mit ruhigem Gewissen mit dieser Option veräußern.

Der einzige, winzige Nachteil ist nur der, dass PayPal länger braucht (3-5 Tage) bis sie das Geld auf Dein Bankkonto umbuchen.

Dornwald46 01.07.2016 11:25

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1833251)
Ich bin nur verwundert, weil gestern ein potentieller Käufer aus schlechter Erfahrung Vorkasse ablehnte, aber selbst Paypal F+F angeboten hat.

Das ist merkwürdig, weil er ja mit beiden Möglichkeiten vorab überweist. Aber er denkt wahrscheinlich (falsch !), dass er Käuferschutz hat.

MirkoS 01.07.2016 14:48

Meines Erachtens besteht kein Unterschied zwischen Paypal F+F und einer normal Überweisung. Nur bei der normalen Paypal-Bezahlung fallen für den Verkäufer Gebühren an. Man hat dabei aber einen Käuferschutz soweit ich weiß.

vg
Mirko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.