SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   FE50 auf Photozone: "Captain Slow" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171873)

Alight 01.07.2016 10:34

FE50 auf Photozone: "Captain Slow"
 
http://www.photozone.de/sonyalphaff/980-sonyfe50f18

Optisch durchschnittlich, gutes Bokeh, AF an der A7R miserabel.

"Some lenses get nicknames and we'd like to call this one "Captain Slow" (we hope James May doesn't mind ...). It is embarrassing to witness such an AF in a brand new lens really. "

Grüße,
Heinz

mic2908 01.07.2016 11:03

Deckt sich weitgehend mit dem Review von imaging-resource :roll:,

http://www.imaging-resource.com/lens...50f18f/review/

aidualk 01.07.2016 12:58

Der Sensor der 'R' fordert die Objektive gnadenlos.
Auf der A7II dürfte das Objektiv eine ordentliche Alternative sein. Gut, schneller wird es dadurch nicht. ;)

usch 01.07.2016 14:07

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1833279)
Gut, schneller wird es dadurch nicht. ;)

Das würde ich so noch nicht in Stein meißeln. Ich meine in einem anderen Test gelesen zu haben, daß der AF an Sensoren mit Phasendetektion relativ normal ist, und nur bei reinem Kontrast-AF so langsam.

Ich denke auch, daß es als Einsteigerobjektiv zum "Volks-Vollformat" α7 sicher eine bessere Figur machen wird als ausgerechnet an der α7R.


EDIT: Wenn ich mir das Foto im Test anschaue, haben sie es wohl an der α7R II getestet, nicht an der α7R. Dann ist das mit dem Kontrast- vs. Phasen-AF natürlich hinfällig.

aidualk 01.07.2016 14:14

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1833303)
Ich meine in einem anderen Test gelesen zu haben, daß der AF an Sensoren mit Phasendetektion relativ normal ist, und nur bei reinem Kontrast-AF so langsam.

Klaus Schroiff testet an einer A7RII.

meshua 01.07.2016 14:50

Hallo,

Zitat:

"it can take well over a second to go from close-focus to infinity"
Da bleibe ich dann doch weiterhin beim 50/1.4 RS + LA-EA4... :roll: :cool: Dessen einziger "Nachteil" sind die adapterbedingten wenigen, eng beieinander liegenden Fokuspunkte. Das 55F18Z ist mir für ein "Normalobjektiv" preislich einfach zu weit oben angesiedelt.

Viele Grüße, meshua

matti62 01.07.2016 15:07

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1833279)
Der Sensor der 'R' fordert die Objektive gnadenlos.
Auf der A7II dürfte das Objektiv eine ordentliche Alternative sein. Gut, schneller wird es dadurch nicht. ;)

Ja, das denke ich auch. Das was ich bisher so gesehen habe, ist das Ding leider auch an der a7rii überfordert. Interessant wäre noch das Samyang an der a7rii.

usch 01.07.2016 16:19

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1833305)
Klaus Schroiff testet an einer A7RII.

Jo, hab ich dann ja auch gesehen. Ich hatte zuerst dem Eingangsposting geglaubt, in dem von der α7R die Rede war. ;)

wronglyNeo 01.07.2016 19:00

Auf Amazon sind die Käufer zum großen Teil ähnlicher Meinung was den AF angeht. Schade, dass hier Potenzial verschenkt wird - gerade bei einem finanzierbaren "Standard" 50er Objektiv, das ja irgendwie zur Grundausstattung eines Kamerasystems gehört - bisher schien das Objektivangebot von Sony ja durch die Bank eine relativ konstante Qualität aufzuweisen.

Zitat:

Zitat von Amazon Rezensionen
Das einzig negative ist der AF. Dieses ist doch spurbar langsam. Da ich es aber hauptsächlich für Portraits nutze und da mir viel Zeit nehme ist es nicht ganz so schlimm.

Zitat:

Zitat von Amazon Rezensionen
- Autofokus? Tatsächlich KANN dieser ein wenig träge sein, zumal die Optik auch an einer Alpha 6000 leicht zum pumpen neigt. Nichts destotrotz stelle ich auch wieder fest, dass auch dieses Objektiv voll actiontauglich ist und auch eine Serie gut halten und nachführen kann.

Zitat:

Zitat von Amazon Rezensionen
Das Objektiv macht scharfe Fotos, besitzt eine gute Haptik, der Autofokus ist jedoch (sehr) langsam und laut, ähnelt dem des Canon 50mm f1.8.

Zitat:

Zitat von Amazon Rezensionen
Leider ist es keine 30 Minuten auf meiner A7 geblieben und nachfolgend werde ich verraten warum:

- Der größte Schock war der laute Autofokus Motor, so etwas kenne ich von keinem meiner Objektive und eigentlich nur von einem alten Sigma Makro-Objektiv, welches ich auf meiner ehemaligen Nikon Kamera verwendet habe. Der Fokus ist stets hörbar und sogar durch Vibrationen am Kamera-Body spürbar! Inbesondere mit aktiviertem "Vorfokus" ist ein stetes Summen aus dem Objektiv zu hören. Dabei fährt die Front des Sony 50mm gut und gerne 1,5cm aus dem Objektiv heraus.
- Der Fokus ist ausgesprochen langsam. Im direkten Vergleich ist selbst der Fokus der Kit-Objektivs (dem 28-70mm) merklich schneller. Hauptsächlich sitzt auf meiner A7 ein Tamron 24-70 2.8 mit dem LA-EA4-Adapter. Selbst diese "Frankenstein-Lösung" wischt mit dem 50mm von Sony den Boden. Wer es nicht glauben will, dem seinen einige Beispiel Videos bei Youtube ans Herz gelegt.
- Der Fokus ist unpräzise. Der Fokusmotor fährt stets über sein Ziel hinaus und anschließend eine Kleinigkeit zurück. Inbesondere in schlechten Lichtsituationen liegt er oftmals daneben. Das ist in dieser Preisklasse sicherlich nicht akzeptabel.

Zitat:

Zitat von Amazon Rezensionen
leider funktioniert bei mir an meiner A7 der Focus überhaupt nicht, das war ein Glückspiel und ein Gewinn wenn ich mal ein richtig fokusiertes Bild bei Offenblene bekam.

Zitat:

Zitat von Amazon Rezensionen
Das einzig negative ist der AF. Dieses ist doch spurbar langsam. Da ich es aber hauptsächlich für Portraits nutze und da mir viel Zeit nehme ist es nicht ganz so schlimm.

Zitat:

Zitat von Amazon Rezensionen
Wie bereits schon von den Vorgängern bemerkt, ist der Autofokus eher gemütlich unterwegs, nicht zeitgemäß.


aidualk 01.07.2016 19:20

Na ja, ich hatte das Objektiv zwar noch nicht in der Hand gehabt, aber ich denke das ist dem Unterschied beim AF Motor geschuldet. Die höherwertigen haben einen Linearantrieb verbaut. Das FE50mm einen Gleichstrommotor. Eine Preisfrage.

Edit:

Das habe ich gerade bei dpreview gefunden:

Zitat:

One thing in particular we should call out is that this particular lens does not open up its iris during AF acquisition (on an a7R II, and probably all other bodies), which means that focus speeds get slower and slower the more you stop down. Sometimes at smaller apertures in challenging light, focus can fail altogether, working again if you revert to a wider shooting aperture. This aperture dependence of focus is unfortunate, and somewhat crippling in some scenarios, sometimes forcing you to dial in F1.8, focus, switch to MF, then stop down and shoot. Sony says this is intentional design to avoid the extra time it takes to open and close the aperture during AF acquisition - a valid concern.
Zur Info: Das Sony-Zeiss 55mm/1.8 öffnet die Blende beim Fokussieren an der A7RII.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.