SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Welche NEX für Fotografie Anfängerin (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171808)

ericflash 28.06.2016 11:47

Welche NEX für Fotografie Anfängerin
 
Hallo zusammen,

das Mädchen unseres Nachbarn wünscht sich eine erste richtige Kamera. Sie können aber maximal 200 Euro ausgeben und überlegen eine der Einsteiger DSLR von Canikon gebraucht zu kaufen. Was haltet ihr so davon? Welche NEX könnte man da eventuell noch empfehlen. Ich hätte auch noch eine Olympus PEN vorgeschlagen. Also Preisrahmen so ca. 200 Euro. Sucher wird nicht unbedingt benötigt.

miatzlinga 28.06.2016 12:02

Wenn NEX, dann eine F3 oder 5n, 5r, 5t oder natürlich eine NEX-6 - ich denke, dass jede NEX zum Einsteigen geeignet ist. Auslassen würde ich nur die allererste Generation.

Wenn doch lieber Einsteiger DSLR, dann sind die Canikons eh alle akzeptabel. Wenn Sony eine Option ist, dann vielleicht eine A700? Tolle Kamera für das Geld, dass man heute bezahlt oder eventuell eine A33 oder sowas in der Richtung. Wär halt neuer und könnte filmen.

loewe60bb 28.06.2016 12:15

Zitat:

Wenn Sony eine Option ist, dann vielleicht eine A700?
Die A700 ist sicher eine gute Kamera. Aber als Einsteiger- Modell für ein (junges?) Mädchen?
Da wäre ich doch etwas skeptisch ob die mit der A700 glücklich wäre.

Zitat:

..ich denke, dass jede NEX zum Einsteigen geeignet ist. Auslassen würde ich nur die allererste Generation.
Würde ich jetzt nicht so unterschreiben.
Ich hab mir vor kurzem eine NEX3 (zum "Reinschnuppern" ins E-Mount) zugelegt und bin nach dem Update der Firmware (!!!) recht zufrieden damit.
(Das Gehäuse kostete so ca. 85 Euro, das SELP 16-50 ca. 90 Euro.)

ericflash 28.06.2016 12:57

Genau eine große Kamera möchte ich der jungen Dame auf keinen Fall zumuten. Sie glauben halt auch große Kamera = bessere Bilder. Ohne jetzt wieder eine Diskussion anzustossen, aber eine A-Mount würde ich nicht mit guten gewissen weiter empfehlen. Deswegen lieber das derzeit zukunftssicherere E-Mount. Ansonsten halt Olympus oder Panasonic.

Redeyeyimages 28.06.2016 13:04

Würd eine a5000 nehmen für sie. Da hast du auch den Appsupport und ein Selfiedisplay ;)
Die a5100 hat dazu noch ein Touch Display, ist aber teuerer.

Hanika 28.06.2016 13:26

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1832528)
Hallo zusammen,

das Mädchen unseres Nachbarn wünscht sich eine erste richtige Kamera. Sie können aber maximal 200 Euro ausgeben und überlegen eine der Einsteiger DSLR von Canikon gebraucht zu kaufen. Was haltet ihr so davon?

Das ist eine gute idee, also ein DSLR Einsteigermodell, ob Nikon oder Canon ist egal. Vielleicht kommt noch eine A58 in Frage, aber da wird es schon knapp mit dem Budget. So lernt sie zumindest schonmal den Vorteil eines Suchers kennen. Und die Bedienung ist übersichtlicher und intuitiver als bei den in Frage kommenden NEX Modellen, es sei denn, sie will ausschließlich im Vollautomatikmodus Bilder machen.

Hanika

ericflash 28.06.2016 13:27

Am Anfang wird sie sicher in der Automatik anfangen ich würde ihr dann den einen oder anderen Tipp schon mitgeben. A5100 hmm mal sehen was die kostet.

lampenschirm 28.06.2016 16:29

so wie das aussieht hat sie bis jetzt (bewusst) mit einer Kompaktknipse Bilder gemacht ? oder ist das Knipsen ev nur ein momentaner Spleen ?

tja also je nach Budget würde ich bei sony zu einer nex5n oder einer ihrer Nachfahren tendieren

CP995 28.06.2016 16:57

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 1832563)
...
tja also je nach Budget würde ich bei sony zu einer nex5n oder einer ihrer Nachfahren tendieren

Jau, genau sowas.
Die Dinger liegen sehr gut in der Hand uns sind trotzdem kompakt.

screwdriver 28.06.2016 20:10

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1832528)
Also Preisrahmen so ca. 200 Euro.

In dieses Preislimit fallen nur gebrauchte NEXen bis zur 5n.

Die 5r oder 5t kommt mit Objektiv ab ca. 300 EUR.
Neue A5000 oder A5100 sind neu nochmal deutlich teurer.
Man hat damit allerdings schon erheblich mehr Möglichkeiten:
WiFi- Steuerung per Smartphone und Möglichkiet der Kabelfernbedienung sind nicht zu verachten.

Allerdings bin ich vorher auch ein paar Jahre ohne diese Möglichkeiten "nur" mit der 5n und IR-Auslöser klargekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.