SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE mit OSS?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171765)

Farbenwunder 26.06.2016 12:56

Sony FE mit OSS??
 
Hallo zusammen,
Ich habe da mal ein paar Fragen:
Dass neue 70-200 heißt ja jetzt: GM OSS
1. Warum verbaut Sony jetzt häufig in seinen neuen FE Objektiven einen OSS?
2. Ich habe irgendwo gelesen, dass der neue OSS so mit der A7 Reihe abgestimmt ist, dass es sogar besser sein soll beide Stabis eingeschaltet zu lassen...

Was meint ihr dazu? Kann das sein??

*thomasD* 26.06.2016 13:27

Sie haben OSS schon von Anfang an in die FE-Objektive verbaut. Du kannst auch nur beides zusammen einschalten oder ganz ausschalten. Einen Mischbetrieb lässen die Kameras A7xII nicht zu.
In Kombination arbeiten OSS und SSS auch gut zusammen.

usch 26.06.2016 13:36

Zitat:

Zitat von Farbenwunder (Beitrag 1831857)
1. Warum verbaut Sony jetzt häufig in seinen neuen FE Objektiven einen OSS?

Weil traditionell beim E-Mount der Stabilisator immer schon im Objektiv saß. Schon das erste Kit-Zoom zur NEX hatte 2010 den OSS. Der Gehäusestabilisator kam dagegen erst vor Kurzem mit der α7 II. Man müsste eher fragen, warum sie den OSS beim 24-70 GM weggelassen haben.

Zitat:

2. Ich habe irgendwo gelesen, dass der neue OSS so mit der A7 Reihe abgestimmt ist, dass es sogar besser sein soll beide Stabis eingeschaltet zu lassen...
Die Frage stellt sich nicht, weil man Objektiv- und Gehäusestabilisator gar nicht unabhängig voneinander schalten kann.

P_Saltz 26.06.2016 13:45

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1831868)
Man müsste eher fragen, warum sie den OSS beim 24-70 GM weggelassen haben.

Da gibt es mit Sicherheit mehrere Gründe.

+ Stabi im Objektiv macht das Objektiv mechanisch anfälliger.

+ In der Kamera steht mehr Raum für den Stabi zur Verfügung.

+ Bei künftigen Entwicklungen müsste man immer den Stabi im Objektiv mit berücksichtigen.

+ vielleicht auch eine bessere Qualität für die Optik, da die bewegten Elemente in der Linse zusätzliche Toleranzen haben.

D.

screwdriver 26.06.2016 14:18

Zitat:

Zitat von Farbenwunder (Beitrag 1831857)
1. Warum verbaut Sony jetzt häufig in seinen neuen FE Objektiven einen OSS?

Das ist bei Sony so, seit es von Sony Kameras ohne beweglichen Sensor gibt.
Konkret seit Einführung der NEX-Kameras mit e-Mount.

Zitat:

2. Ich habe irgendwo gelesen, dass der neue OSS so mit der A7 Reihe abgestimmt ist, dass es sogar besser sein soll beide Stabis eingeschaltet zu lassen...

Was meint ihr dazu? Kann das sein??
Einen Sensorstabi gibt es bisher nur bei den MKII-Modellen der A7-Reihe.
Ich kann mir vorstellen, dass die Kamera bei entsprechender "Kommunikation mit dem Objektiv" selber "entscheidet", welches Stabilisatorsystem gerade effektiver ist und das jeweils "unterlegene" System deaktiviert.

Die gleichzeitige Anwendung von Sensorstabi und Objektivstabi dürfte weiterhin kontraproduktiv sein.

Farbenwunder 26.06.2016 14:25

Vielen Dank für eure super Antworten!!!

hanito 26.06.2016 16:10

Ist doch gut das Sony den Stabi in die Objektive baut, besonders in die mit langen Brennweiten. Da ist der schon immer besser. Nicht umsonst haben Canon und Nikon den Stabi in den Objektiven. Dort geht auch keiner so schnell kaputt, also nix spricht dagegen. Ich persönlich finde das super. :top:

P_Saltz 26.06.2016 17:06

Nein, das ist nicht gut. Gründe s.o..

Wieso sollte der in den Objektiven besser sein?

Das Canon und Nikon das so machen ist nur der Historie geschuldet.

D.

Folker mit V 26.06.2016 22:47

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1831882)
Ich kann mir vorstellen, dass die Kamera bei entsprechender "Kommunikation mit dem Objektiv" selber "entscheidet", welches Stabilisatorsystem gerade effektiver ist und das jeweils "unterlegene" System deaktiviert.

Nicht ganz - wenn das Objektiv OSS hat, arbeiten IBIS und OSS zusammen, aber immer auf dieselbe Weise. Wie genau, ist hier ganz gut erklärt.

IBIS kann im Gegensatz zu OSS auch Drehbewegungen um die optische Achse ausgleichen.

Farbenwunder 27.06.2016 12:39

Gehört hier jetzt zwar nicht ganz rein aber.....
Ist denn jetzt eigentlich schon ein Preis bekannt, was das 70-200 GM kosten soll?
Z.B in den USA?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.