![]() |
1680Z Getriebe geschrottet.
Guten Tag liebe Kollegen,
am Wochenende bei einem Ausflug in Dresden hat sich von meinem vor erst ein Paar Monaten bei einem Forumskollegen gekauftem SAL 1680Z das AF Getriebe Zerlegt. Erst hat der AF bei Unendlich blockiert, und jetzt dreht beim Ansetzen des Objektives der AF Motor frei durch. Ich würde das Objektiv gern reparieren lassen. Welche Alternativen habe ich zu Geissler? Google und die Forumssuche sagen mir, Geissler ist teuer und die Fa. Schuhmann aus Österreich ist eine gute und günstige Alternative. LG aus Paderborn Martin |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hatte nicht viel Freude mit dem Glas..............:cry: |
So einen Getriebeschaden am CZ1680 hatte ich vor drei Jahren auch. Kostenvoranschlag belief sich auf knapp 500 Euro ... Ich habe mich dann für eine neues Exemplar entschieden und das defekte als solches verkauft.
Die ersten Chargen dieses Objektivs sollen sehr anfällig für Getriebeschäden sein; später soll Sony das Getriebe überarbeitet haben. Mein neueres 16-80 arbeitet jedenfalls bislang einwandfrei. |
Ich würde bzgl. der Reparatur mal bei Pego anfragen:
http://www.pego-technik.de/ Vielleicht ist es dort günstiger. Ich habe bei Pego schon mehrere Objektive reparieren lassen. |
Ich kann Pegos Fähigkeiten nur bestätigen. Auch noch an alten Minoltas, Kameras und Objektive. Drei Repas zur vollsten Zufriedenheit. Und die waren schnell.
|
Zitat:
wenn nur 1 zahn ausbricht dann drhet der Ring natr. nicht mehr und der Motor dreht ins Leere normalerweise muss bei dem Defekt nur der Af ring ausgetauscht werden der Service tauscht aber gerne die kompl. AF einheit aus 400-500€ funktiniert der man. Fokus noch? |
Hi,
ja. der manuelle Focus geht noch! Ich habe auch noch Fotos damit gemacht. Die Af Felder im Sucher melden auch noch Schärfe. Zuerst war der Ring für die manuelle Fokussierung blockiert, aber dann hat der AF Antrieb wohl den Weg freigemacht. Ich werde PEGO mal kontaktieren. Liebe Grüsse Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr. |