StephanHP |
19.06.2016 00:54 |
FE 50/1,8 frisch an der A7II
Ich ignoriere "Testberichte". Bei Amazon z.B. reichte die entsprechende Kritik wie so oft von "naja" bis "boah ey" mit schon seltsamen Aussagen, und das ist eine Spanne, die einem mal überhaupt nicht hilft, also vergessen. Jedenfalls habe ich es mir direkt geholt, obwohl es in der Liga der 50/1,8er ein Teures ist. Entsprechende Nikons oder Canons kannst du für um die 100 Euronen schießen. Das Preis-/ Leistungsverhältnis des 55ers passt mal gar nicht, und ich wollte ein 50mm (ein Fuffzger gehört in jede Tasche), das direkt an die Alpha geht. Ich habe Sigmas Arts an die A7II adaptiert (35mm, 24-105mm) und bin richtig zufrieden damit, nur sind die Gläser schwer und halt doch unhandlich wenn du auf Hochzeiten durch die Gegend rennst, und die Kamera fällt auf dem Batteriegriff stehend immer nach vorne um. Das 50er hier ist so groß wie ein normales Fuffzger halt ist, schön leicht trotz Metallbajonett, und es war Überraschung!! eine Sonnenblende dabei, die im Lieferumfang gar nicht aufgeführt war. Ich habe es natürlich "getestet", wobei ich keine Backsteinwände fotografiere, um Abdunklungen oder Weichheit bei offener Blende zu erhaschen. Das gute Stück passt auf der ganzen Linie. Wenn du das leicht Fluffige bei 1,8 nicht magst, drehst du in Lightroom die Klarheit ein bisschen nach rechts, und wenn dich "offen" die leichten Abdunklungen in den Ecken (bei Himmel) stören, dann drehst du in Lightroom die Vignette ein bisschen weg, und alles ist geheilt. Und das sind Dinge, die du ab 2,8 nicht mehr brauchst. Das gute Stück ist knackescharf, und der AF ist so schnell wie bei meinen anderen Objektiven auch. Also, Preis/Leistung Daumen hoch und da ich eh ein Fan von Fuffzgern bin, mein Favorit an der A7II.
Ach ja, ins Preisdelta zum 55er passt das 28er *grns* und mein Finanzministerium zuhause hält stille.
|