![]() |
Reine Neugier...
Wie wäre es mit einem Neugier-Thread?
Meine erste Frage: Bei welchem Objektiv kann man die kleinste Blende Einstellen? |
Bei jedem, oder? (Duck und weg)
|
Zitat:
|
Stimmt, so ein Spiegelobjektiv mit Festblende hatte ich auch mal.
Also lautet meine Antwort: Bei den allermeisten:lol: |
Zitat:
Je nach Erfordernis einer Verlängerung der Belichtungszeit sind hier Graufilter Mittel der Wahl. |
Ob eine möglichst kleine Blende sinnvoll ist oder nicht, ist ja nicht das Thema.
Wie der Threadtitel schon sagt, geht es um die reine Neugier. Und da wir hier im Cafe sind und nicht im Technikbereich und der Thread sicher nur der Unterhaltung dienen soll, ist so eine Frage ja durchaus legitim. Aus dem Stegreif beantworten kann ich sie aber leider nicht. |
Von Lensbaby gibt es ein Objektiv (Pinhole) mit f/177.
Oder, falls die Blendenzahl gemeint war, von Zeiss (glaube ich) gibt es ein f/0.7 |
Zitat:
Und schon gar keins mit einstellbarer Blendenöffnung. |
Vielleicht das Nikkor-P 1200mm f/11 - f/64 ?
http://galenevans.com/nikkor-p-1200m...ou-kidding-me/ http://www.mir.com.my/rb/photography...oto/1200mm.htm Nachtrag: Oder doch das Rodenstock Apo Ronar 480mm F9-F260 ? Eine Anzeige bei dslr-forum (Die Bilder sind aussagekräftig, kann man die aber nur eingeloggt sehen) http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1287137 Viele Grüße |
Zitat:
Ich habe mal ein Objektiv für Grossformat gesehen. Das hatte als maximale Blende irgendwas um die 100. Kann mich aber nicht mehr an Einzelheiten erinnern. Ist über 35 Jahre her. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |