SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Richtige Einstellung für Party-Bilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171458)

Steffi86 13.06.2016 11:47

Richtige Einstellung für Party-Bilder
 
Hallo ihr!

Ich habe eine Sony Alpha 6000 und habe am Wochenende auf einer Party damit fotografiert. Die meisten Bilder sind leider unscharf oder verwackelt. Ich habe mehrere Modi ausprobiert und leider waren die Bilder meist zu dunkel, wann ich die Wackler raus bekommen habe. Habt ihr einen Tipp für mich, welchen Modus ich wählen muss (Personen auf einer Party, die sich natürlich bewegen, dunkle Lichtverhältnisse)? Oder welche Einstellungen ich am besten vornehmen muss, damit die Bilder gut werden? Vielleicht kennt ihr auch ein passendes Tutorial?

Liebe Grüße

Steffi

guenter_w 13.06.2016 11:55

Vergiss die Einstellmodi bei der Kamera! Lies dich ein bei fotolehrgang.de und /oder besuche einen Fotokurs bei der VHS.

Es gibt kein "Kochrezept" für "gute Bilder" - ohne Beispiele deinerseits kann dir hier auch keiner helfen (welches Objektivm Blende, Zeit, ISO, Lichtverhältnisse...)

Andronicus 13.06.2016 12:20

Zitat:

Zitat von Steffi86 (Beitrag 1828523)
... Die meisten Bilder sind leider unscharf oder verwackelt. Ich habe mehrere Modi ausprobiert und leider waren die Bilder meist zu dunkel, wann ich die Wackler raus bekommen habe. ...

Stell am Besten mal ein paar Bilder ein.
So können wir sehen woran das lag. (Wirkliche verwackler, oder Bewegungsunschärfe usw.)

Ach ja: Willkommen im Forum :top:

kilosierra 13.06.2016 12:22

Hallo Steffi

Erst mal herzlich willkommen hier.
Eine kleine Vorstellung würde uns helfen, Dich und Deine Fotokenntnisse einzuschätzen.

So muss ich raten.:roll:
Deine Art zu fragen lässt mich vermuten, dass Du keine Ahnung von den theoretischen Grundlagen der Fotografie hast.
Mit welchem Objekgtiv hast Du fotografiert?
Welche Art der Einstellungen hast Du benutzt?

Kennst Du die Faustregel für die längste Belichtungszeit, die man noch verwacklungsfrei halten kann?
1 / Brennweite
Wenn Du mit 30mm fotografierst, dann solltest Du nicht länger als 1/30 sec belichten.
Wenn Dein Objektiv einen Stabi hat, dann kannst Du eine bis zwei Stufen langsamer werden. Wenn die Party auch für Dich sehr feucht (Alkohol) ist, dann lieber noch kürzere Zeiten.

Wie erreichst Du das?
Stell das Modusrad auf S, wähle die passende Zeit und lasse die Kamera die Blende und die Empfindlichkeit anpassen.
Im schlimmsten Fall bekommst Du kräftiges Rauschen durch hohe Isos aber die Bilder sollten nicht mehr verwackelt sein.

Wahle das lichtstärkste Objektiv, dass Du besitzt oder die Brennweite, bei der die Blende die kleinste Zahl anzeigen kann.

Wenn Dir jetzt was unklar ist, dann frag ruhig. Ich kann ja nicht wissen, was Du alles weisst und was nicht. :lol:


LG Kerstin

minolta2175 13.06.2016 12:24

Zitat:

Zitat von Steffi86 (Beitrag 1828523)
Hallo ihr!Vielleicht kennt ihr auch ein passendes Tutorial?

Hallo im Forum,
Auf der Sony-Seite findest Du eine Gebrauchsanweisung und....
http://www.sony.de/electronics/wechs...-6000-body-kit
http://download.sony-europe.com/pub/...F_guide_DE.pdf
http://www.sony.de/support/de/conten...edge/ILCE-6000
http://pdf.crse.com/manuals/4532055411.pdf
http://download.sony-europe.com/pub/.../DE/index.html
Gruß Ewald

NetrunnerAT 13.06.2016 12:43

Partybilder? Hast ein Blitz? Für Bewegung wirst den Blitz brauchen. Bei ein kleinen wie den HVL-20 kannst direkt Blitzen, mit größeren brauchst eine Reflektor-Karte. Kamera kannst auf P lassen und Blende so F5,6 nehmen oder weniger. Diese Werte gehen für viele Gelegenheiten.

Würde dir dennoch dringend raten die Links von den Kollegen durchzulesen. Die einzig Echte sorglos Party Kamera die ich hatte, ist noch immer die Sony F828 und das wegen den Holo AF. Einfach mit der A6000 los Knipsen geht leider nicht. Um so größer der Sensor wird, um so kritischer sind die Einstellungen. Einfach eine Lichtstarke Linse oder ohne Blitz, bringt dir zb auch nix da man dann schon wirklich seine Kamera gut kennen muss.

Selbststudium und "Try and Error" ist die einzig gute Methode ;)

screwdriver 13.06.2016 14:35

Zitat:

Zitat von Steffi86 (Beitrag 1828523)
...Ich habe mehrere Modi ausprobiert und leider waren die Bilder meist zu dunkel, wann ich die Wackler raus bekommen habe.


Hallo Steffi,

wir können nur aus deinem Beitrag ein paar Rückschlüsse über deine fotografischen Erfahrungen ziehen.

Lerne bitte erstmal die Kamera bei Tageslicht zu beherrschen. Und zwar ohne jede Automatik. Grundwissen über die technischen Zusammenhänge muss man parallel dazu erwerben.
Für dich ist die Einschätzung der erforderlichen Belichtungszeit essentiell wichtig. Die ist vor allem abhängig von der relativen Geschwindigkeit des Motivs auf dem Sensor. Dies variiert mit Abstand und Brennweite.
Nur so hast du den Hauch einer Chance bei sehr schwierigen Lichtbedingungen zielführend zu fotografieren und weisst irgendwann auch genau, wo die die technischen Grenzen der Kamera sind und man wegen zu wenig Licht einfach nur einpacken kann.
Das Fotografieren im "RAW-Format" und anschliessende "Entwicklung" mit der Software kann die Grenze hier verschieben.

Eine Menge Ausschuss ist ganz normal.
Je nach Motiv ist die schnellle Serienbildfunktion hilfreich wenn man einen Verharrungsmoment erwischen kann. Diese Fotos muss man dann extrahieren.
Ja, das ist ne Menge Arbeit beim Sichten und Sortieren.

BadMan 13.06.2016 14:52

kein Bild -> falsche Rubrik-> Schubs in "Vor der Aufnahme"

Steffi86 13.06.2016 15:24

Das ist ja super, dass ihr alle so schnell geantwortet habt. :top:

Also, ich habe bisher immer nur selbst ein wenig rumprobiert, aber nie einen Kurs oder Ähnliches besucht. Ich bin also absoluter Anfänger und beschäftige mich ehrlich gesagt nicht allzu gern mit Anleitungen und Theorie zu dem Thema. ;)

Blöderweise habe ich die schlechten Bilder nun schon gelöscht. Aber ich werde mich heute Abend mal ausführlicher mit euren Antworten beschäftigen.

Also ganz lieben Dank!

cat_on_leaf 13.06.2016 15:59

Ui,

ohne Theorie wird es beim Fotografieren meist gaaaanz schwer. Die absoluten Grundlagen wie Blende, ISO, Belichtungszeit, Brennweite und eventuell Weißabgleich müssen da sein.
Im Gegensatz zu "Screwdriver" bin ich nicht der Meinung komplett ohne Automatik zu starten. Im Gegenteil. Ich finde die Zeitautomatik an der Kamera die schnellste Möglichkeit zu lernen. So hat man wenigstens einen Freiheitsgrad eingeschränkt.
ISO erst mal fix (irgendwo bei 200 oder 400) und dann schauen was passiert wenn man die Blende ändert.
Es ist kein Hexenwerk. Aber Partyfotografie ist jetzt nicht so das leichteste Thema, da man sich dort aufgrund der meist dunklen Lichtverhältnisse und oft schnellen Bewegungen schon im ziemlichen Grenzbereich fürs Fotografieren befindet.

Aber du solltest tatsächlich einen Anfängerkurs ( VHS/Online/Stammtisch... wo auch immer) besuchen.

Viel Spaß dabei und fleißig üben.
:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.