SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Neuer PC muss her (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171388)

hogiworld 10.06.2016 15:14

Neuer PC muss her
 
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Neuen PC und weiß jetzt nicht genau was ich da kaufen soll.
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen.

Es soll kein High End Gerät sein da ich überwiegend im Internet surfe, ab und an ein einfaches Spiel spiele aber eben hauptsächlich Bildbearbeitung betreibe.

Auf der Suche hab ich diese hier gefunden und wollt mal fragen ob die was taugen oder ob man doch lieber was anderes nehmen sollte.
Preislich ist 770€ die absolute Grenze.

http://www.ebay.de/itm/Gamer-PC-Inte...YAAOSwYmZXNjhT

http://www.ebay.de/itm/Gamer-PC-Inte...MAAOSw~OVWxEcx


http://www.ebay.de/itm/PC-System-Int...UAAOSwAvJXBhyr

cbv 10.06.2016 15:26

Falls Selbstbau eine Alternative ist: c't hat einige gute Vorschläge.

steffenl 10.06.2016 16:25

wenn Du nicht selbst bauen willst, sehen die alle ok aus - allerdings hat nur einer davon schon eine 2 TB HDD drin für Deine Bilder, die anderen beiden sind bei 0,5 TB bzw. 1 TB. Das ist Deine Entscheidung, wie viel Du brauchst.

Ditmar 10.06.2016 17:36

Selber bauen ist hier sicher die bessere Alternative, vor allem im Hinblik auch auf die Lüfter, außer man mag die ständigen lauten Geräusche der Kistenschieber PCs.
Und für ca. 800€ dürfte es auch ein recht flotter PC werden, und wenn man möchte auch mit einer Xeon E5-1620 V2 3,7 GHz CPU, einem richtigen Arbeitstier, und eine SSD ist auf alle Fälle zu empfehlen für das System so wie die Programme.

hogiworld 10.06.2016 18:21

Danke schon mal für die Antworten.

Ja selber Bauen hatte ich auch schon gedacht. Allerdings komme ich da über die 800,- €.

Zumindest dann wenn ich den I7 6700 nehme.

Aber ich werde das dann Heute Abend noch mal durch rechnen.

Ditmar 10.06.2016 18:47

Ok, hab mich ein wenig vertan, es würden knapp 1000€ kosten, obwohl ich jemanden kenne der hat sich erst vor kurzem eine sehr leise Workstation zusammenstellen lassen, und kam auf knapp über 800€.
Steigende Preise kann ich mir hier nicht vorstellen, möchte ich aber auch nicht ausschließen.

Und wenn Du bereit bist etwas mehr zu investieren, hier ein PC komplett ohne Lüfter, ich kann dabei versprechen es funktioniert. Habe selber einen mit (i7 5960x, 64GB RAM und 9xx Grafikkarte) wenn auch von einem anderen Hersteller.

1 x PC Silentium! ECO
Prozessor :
Intel® Core™ i7 6700 "Skylake"
Mainboard : Asus H170-Pro USB 3.1
Speichermodule : 16 GB DDR4 Kingston HyperX Fury 2x8GB
SSD System-Festplatte : Samsung SSD 850 EVO M.2 120GB
Festplatten: 1 x 2 TB Western Digital WD Red™ (SATA 6Gb/s)
Grafikkarte, passiv gekühlt : NVIDIA® GeForce® GTX 750 Zone
Soundkarte : Onboard Soundkarte
DVD Brenner : DVD Brenner
Card Reader : Card-reader all in one
Service / Garantie : 24 Monate Silver-Garantie

Preis Brutto € 1.375,00
Inkl. 19% USt. € 219,54

steffenl 13.06.2016 19:51

wenn Du einen Selbstbau ebenfalls in Erwägung ziehst, wie wäre es dann mit einer integrierten Grafik - die Iris Pro 6200 von Intel dürfte für Deine Anwendung genügen, braucht wenig Strom... Schau mal hier:
http://www.tomshardware.de/intel-bro...te-241828.html

die haben auch gleich ein Testsystem parat, was Du nachbauen kannst.

Ansonsten als Anhaltspunkt für die Ausgaben:
https://www.csl-computer.com/shop/pr...ducts_id=10514

Hätte ich nicht letztes Jahr erst ne neue Kiste gebaut, hätte ich wohl zur integrierten Grafik gegriffen.

steffenl 13.06.2016 20:56

ich hab mal n bisschen gesucht:

Intel Core i7 5775C 4x 3.30GHz So.1150 BOX € 348,95*
400 Watt be quiet! Pure Power 9 Modular 80+ Silver € 55,61*
256GB Samsung 950 Pro M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/ V-NAND MLC Toggle € 178,06*
Zwischensumme bei Mindfactory: € 582,62

MSI Z97M-G43 Sockel 1150 mATX
Zwischensumme inkl. Versand bei computeruniverse: 96,90 €

Corsair Vengeance Pro Series - DDR3L - 32GB : 4 x 8GB - DIMM 240-PIN - 1600 MHz / PC3L-12800 - CL9 (CMY32GX3M4C1600C9R)
Zwischensumme bei Jakob: 137,80 EUR

Summe: 817,32€

ggf. kommt noch eine HDD für die Daten dazu, ein leiser CPU-Kühler und ein Gehäuse.
sparen könntest Du noch beim RAM und der SSD

cbv 14.06.2016 10:04

Sorry aber:
Zitat:

Es soll kein High End Gerät sein
Zur Bildbearbeitung und das ein oder andere einfache Spiel reicht zB ein i5 4570 völlig aus und kostet fast €150-200 weniger, als der i7 5775.
Brauchbare Boards gibt es bereits ab €60, (ausreichend schnelle) SSDs mit 256GB gibt es ab €90, 32GB Ram für rund €125. Selbst großzügig gerechnet liege ich bis hier erst bei etwa €500 -- da ist noch Luft für eine große Datenplatte, fettes Netzteil und ein schickes Gehäuse. Es muss nicht immer das schnellste und teuerste sein...

steffenl 14.06.2016 10:55

Zitat:

Zur Bildbearbeitung und das ein oder andere einfache Spiel reicht zB ein i5 4570 völlig aus und kostet fast €150-200 weniger, als der i7 5775
ist das Dein Erfahrungswert, dass die 4600HD Grafik genügt?

Zitat:

Brauchbare Boards gibt es bereits ab €60, (ausreichend schnelle) SSDs mit 256GB gibt es ab €90, 32GB Ram für rund €125
kannst Du da konkreter werden?

Zitat:

fettes Netzteil und ein schickes Gehäuse
das ist auch nicht nötig, es muss angepasst sein für die Nutzung, gerade Netzteile sollten nicht überdimensioniert sein, damit diese auch den angegebenen Wirkungsgrad erreichen und ein schickes Gehäuse? je nach Geschmack und Anwendung

Zitat:

Es muss nicht immer das schnellste und teuerste sein...
das hängt wohl von der Ausrichtung ab - ich kaufe die Hardware mit dem Aspekt, dass diese die nächsten 4-5 Jahre quasi aktuell bleibt und nicht, dass heutige Software läuft. Lightroom ist mit der Zeit eher langsamer geworden durch mehr Funktionen und alte Programmierung.
Ferner ist die neue Technik stromsparender, was sich auf die Zeit auch wieder rechnet - Stichwort Lithographie

zum RAM noch ein Wort - DDR3L muss nicht sein - DDR3 geht auch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.