SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Alpha 7 II mit Tamron 70-200 + 150-600 Adapterfrage (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171361)

Siegrid 09.06.2016 17:13

Alpha 7 II mit Tamron 70-200 + 150-600 Adapterfrage
 
Hallo!

Da mir eine A 7 II incl. 28-70mm Optik günstig angeboten wird überlege ich mir, diese als Ergänzung zu meiner A77II zu kaufen. Ziel wäre es, eine besser lowlight Fähigkeit bei Wilflife-Aufnahmen zu bekommen.

Nutzen möchte ich mein Tamron 70-200 USD und das 150-600 USD, wie gesagt als variable Ergänzung zur A77 II.

Die AF Geschwindigkeit wäre jetzt nicht so vordergründig, da ich vorwiegend Tiere ablichte, welche sich nicht so schnell bewegen.

Beim LA-EA 3 würde mich der nicht vorhandene Lichtverlust durch den Spiegel reizen, beim LA-EA 4 der schnellere AF. Irgendwo habe ich gelesen, dass mit der aktuellen Firmware die Optiken mit USD-Antrieb auch sehr gut mit dem EA3 funktionieren.

Hat jemand mit diesen Kombis schon Erfahrung?

AntiRAM 09.06.2016 17:29

Zitat:

Zitat von Siegrid (Beitrag 1827396)
Hallo!

Da mir eine A 7 II incl. 28-70mm Optik günstig angeboten wird überlege ich mir, diese als Ergänzung zu meiner A77II zu kaufen. Ziel wäre es, eine besser lowlight Fähigkeit bei Wilflife-Aufnahmen zu bekommen.

Nutzen möchte ich mein Tamron 70-200 USD und das 150-600 USD, wie gesagt als variable Ergänzung zur A77 II.

Die AF Geschwindigkeit wäre jetzt nicht so vordergründig, da ich vorwiegend Tiere ablichte, welche sich nicht so schnell bewegen.

Beim LA-EA 3 würde mich der nicht vorhandene Lichtverlust durch den Spiegel reizen, beim LA-EA 4 der schnellere AF. Irgendwo habe ich gelesen, dass mit der aktuellen Firmware die Optiken mit USD-Antrieb auch sehr gut mit dem EA3 funktionieren.

Hat jemand mit diesen Kombis schon Erfahrung?


Hab beide Objektive mit LAEA 3 / 4 problemlos im Einsatz an A7RII.
Die A7II hat ebenfalls PDAF Sensoren die mit LAEA 3 zum Ziel führen.

Kurz: LAEA 3 ist eine gute Wahl :top:

Siegrid 09.06.2016 17:47

Danke, ich war mir nicht mehr ganz sicher, dann wird es wohl der EA-3 werden. Ich hoffe, nur, dass ich mit der A7 II meine lowlight Ansprüche gegenüber der A77 II steigern kann, ich denke so an ISO 1600 und ISO 3200.

osage66 09.06.2016 18:12

Hallo,

Ich habe auch den EA-3 und das funktioniert ganz gut!
Mit dem Tamron war ich noch nicht unterwegs, aber mit dem Sony70200G funktioniert das tadellos.;)

Siegrid 09.06.2016 18:13

Hallo!

Na, da spare ich mir den Umstieg auf Nikon und werde über die Ergebnisse berichten, wenn ich alles bei mir habe.

CP995 09.06.2016 19:27

Zitat:

Zitat von Siegrid (Beitrag 1827411)
Hallo!

Na, da spare ich mir den Umstieg auf Nikon und werde über die Ergebnisse berichten, wenn ich alles bei mir habe.

Gute Idee!
Ich habe damals von der Minolta D7D den Umstieg zu Nikon gemacht und bin jetzt schon länger wieder bei Sony :top:

meshua 09.06.2016 19:28

Hallo Sigried,

Am Wochenende hatten wir ein Baby-Shooting mit der A7II + LA-EA3 + TAMRON 24-70 USD: Der onSensor-AF funktionierte bei den kleinen Krabblern (1/600s) sehr zuverlässig. :top:

Viele Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.