![]() |
Fokus Problem mit Ultraschall angetriebenen Objektiven?
Guten Morgen Zusammen,
ich habe seit heute morgen folgendes Problem an meiner Alpha 900, wo ich bis jetzt auf dem Schlauch stehe und noch nicht weiß wo ich anfangen soll mit der Fehlersuche. Und zwar habe ich mit normalen Stangenantrieb Objektiven fotografiert und hatte nie Probleme. Dann habe ich mir vor kurzem 2 Tamron Objektive mit PZD gegönnt und hier ist es der Fall das der Autofokus immer daneben fokussiert. Gefühlt immer ein Stück zu kurz fokussiert. Dann habe ich heute nochmal ein Stangenobjektiv angeklemmt, da stellt die Kamera normal scharf. Gibt es eine unterschiedliche Ansteuerung? Gibt es irgendetwas was das AF Modul irritieren kann was bei Ultraschall Objektiven kritischer ist als bei Stangenantrieb? Staub o.ä. vielleicht? Ich habe echt keine Idee wo ich suchen soll. Mein Gegentest an der Alpha 700 zeigt das die Objektive dort alle normal scharf stellen. Schließe also erstmal die Objektive soweit eher aus. Falls jemand eine Idee hat wo ich suchen kann dann freue ich mich. Vielen Dank. Gruß Julian |
Natürlich gibt es Unterschiede in der Ansteuerung. Einmal Motor in der Kamera und Antriebswelle, einmal elektrische Kontakte und Motor im Objektiv. :lol:
Da jedoch der Fokussensor der selbe ist, sollte Staub in dessen Weg nicht das Problem sein. Außer ein Objektiv ist einfach weniger kritisch, weil beispielsweise lichtschwächer... Aber bei Systemen, deren Fokussensor wo anders sitzt, als der Aufnahmesensor kann es eben immer noch Front- oder Backfokusprobleme geben. Deshalb gibt es ja auch die Korrekturmöglichkeit in der Kamera für jedes Objektiv einzeln... |
Das ganze war aber bis vor ein paar Tagen eben nicht. Na ich werde mal den Akku rausnehmen und schauen was passiert.
Gibt es da irgendwas wo ich nach Staub schauen sollte? |
Kamera Body und Linse zum Service und aufeinander einstellen lassen. Die A900 kann kein Microadjustment in der Software. Ist nix tragisches ... paar Tage warten und die Linse geht gut mit dein Body. Ich empfehle Schuhmann in Linz/Österreich -> Sony und Tamron Service Partner.
|
Zitat:
|
Zitat:
Und dafür ist der Mirco Adjust für den AF eben da... |
Zitat:
Dann mit der Microfokuskorrektur in der A900 (natürlich kann die das) den Fokus korrigieren. Anschliessend bei größeren Entfernungen gegenchecken ob es passt. Das Problem hört man bei Tamron Objektiven gelegentlich. Dein Problem könnte aber werden, dass du gleich 2 Tamron Objektive hast, die sich möglicherweise beide mit gleicher LensID an der Kamera anmelden. Und die Microkorrektur für das Objektiv merkt sich die Kamera an Hand der LensID. Einer der Nachteile von nicht original Zubehör. Ausprobieren. |
Tamron wird doch nicht für mehrere Objektive die selbe ID verwenden?
Zumindest bei Sigma hab ich das noch nie erlebt. Da waren bisher alle unterschiedlich, sie entsprechen halt jeweils der irgend eines Minolta-Objektivs. |
Bei den älteren war das so, bei den neueren sind (fast) immer die gleiche ID drin, die sich dann 'Tamron Lens' bzw. 'Sigma Lens' nennt.
|
Oh, das ist natürlich großer Mist!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr. |