![]() |
Gartenteich-Krokodil
Hallo !
Im Gartenteich sind die Minikrokodile aus der Winterstarre erwaccht. Eines konnte ich überzeugen (mit schonender Gewalt) mal für 5min aufzuhören mit Fischfutter fressen und mal über ein Blatt Papier zu laufen Das Tierchen ca 6cm Länge über Alles war ganz schön hektisch. Teichkrokodil Nach dem Shooting ging es direkt wieder in den Teich. Gruß HANS |
Hallo Hans,
irgendwie ist mir Dein Bild zu steril. Der Kleine sieht auf einem natürlichen Untergrund ( Steinchen ) bestimmt besser aus. Auch die Perspektive sagt mir nicht so zu. Ein wenig mehr von vorn vielleicht. |
Ja, das ist eher ein Bild für ein Tierlexikon. Auf natürlichem Untergrund, der auch hell sein kann, sieht das Tierchen bestimmt besser aus!
Schöner wäre es auch gewesen, wenn er etwas Profil gezeigt hätte! |
Und irgendwie was unscharf, oder mein ich das nur ?
Aber wenn die was herranwachsen hast du ja bald gelegenheit sie am Teich zu foten ... |
Hallo Hans
ich hätt´s wenn auch schräg aufgenommen, so das man zumindest erahren kann, das der Kerl 4 Beinchen hat. So wirkts irgendwie seltsam. |
Zitat:
Gruß Armin |
Hallo !
Danke für Eure Bemerkungen. Zu meiner "Ehrenrettung" muß ich allerdings ein paar Dinge sagen: Es handelt sich bei dem Tierchen um einen fast erwachsenen Molch viel Chance aufs größer werden besteht nicht. Diese Tiere sind normal nur unter Wasser zu Foten, was selbst mit Polfilter nur beschränkt geht (voriges Jahr hier mal gezeigt ) Zu "Pose des Models" : im Gegensatz zu Eidechsen halten diese Biester nicht eine Sekunde still und sind mit Vorsatzlinsen nicht zu focussieren (für mich nicht ) daher Bilder mit 200mm vom Stativ. Insgesamt wollte ich das Tier auch nicht länger als nötig aus seinem Element entfernen. Mit "zunehmendem Sommer" werde ich mich aber wieder daran versuchen, durch die Wasseroberfläche zu foten. Gruß HANS |
Hallo Hans,
ich finde es immer wieder schlimm wenn Leute an Tierbildern herumkritisieren (zu sehr von der Seite, guckt nicht in die Kamers etc...). Tiere sind Individuen die nunmal ihren eigenen Kopf haben, und halt nicht immer fotografiert werden möchten. Als Fotograf muß man deshalb mit der "Ausbeute" leben und gut. Deshalb ist auch die Ausbeute bei den Profis verhältnismäßig niedrig. Wenn ich jemanden erwische, der ein Tier quält, nur um ein möglichst gutes Foto zu schießen, kann der- oder diejenige sich schon mal warm anziehen. Wer meint, er müsse mit den Profis mitziehen, und mit 3 Auslösungen erreichen, was die nicht mit 3000 hinbekommen, ist hier fehl am Platz. Deshalb finde ich es sehr gut, dass du an den armen Molch denkst und ihn nicht über Gebühr lange von seinem Lieblingselement entfernt hältst. Gruß Armin |
Zitat:
Ich sag schon immer: Frauen, Tiere und Kinder habens leicht, nur wir Menschen habens schwer ;) *schnellwegrenn* |
Zitat:
Gruß Armin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr. |