SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Sony VF-49MPAM vs. Zeiss T* UV-Filter 49mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171016)

koenigsplatz 28.05.2016 17:40

Sony VF-49MPAM vs. Zeiss T* UV-Filter 49mm
 
Hallo zusammen,

ich habe da eine Frage, vielleicht hat jemand einen der obigen Filter und kann mir weiterhelfen :-)

Der VF-49MPAM ist Sony-gebrandet und lt. Angaben von Sony "Multicoated (MC)", mit Zeiss-Glas. Da ich direkt von Zeiss kein äquivalenten Filter finde, frage ich mich, was das für ein Glas ist? Einfach mehrfach beschichtet ohne UV-Filterfunktion?

Oder ist der Sony-Filter etwa baugleich mit dem "originalen" Zeiss T* UV-Filter?

Habe schon beim Zeiss-Kundendienst nachgefragt. Die meinten, der Sony-Filter dürfte wohl keinen UV-Schutz haben, wobei das keine gesicherte Aussage war. Es wurde darauf verwiesen, dass Sony den Filter herstellt und vertreibt. Aber das Glas stammt doch trotzdem von Zeiss?:crazy:

In der Zeiss-Broschüre gibt es nur den Polfilter und einen UV-Filter. Von einem "multicoated"-Filter, wie Sony ihn vertreibt, steht nirgends was.

Vielen Dank und liebe Grüße

PS: Der Zeiss T* UV-Filter ist sogar günstiger als der Sony-VF-49MPAM:lol:...

hwinner 28.05.2016 18:40

Ich habe zwar keine UV-Filter, aber einige Sony-Zeiss-Pol- und ND-Filter. Auf denen steht sowohl die Sony-Bezeichnung (VF-xxyyAM) als auch "Carl Zeiss T*" drauf. Bisher bin ich deshalb immer davon ausgegangen, dass die Filter von Sony/Zeiss den von "nur Zeiss" gleichen.
Ich würde daher auch für die UV-Filter davon ausgehen, auch wenn mir bisher keine Sony UV-Filter begegnet sind.
Gruß hw

koenigsplatz 28.05.2016 19:15

Danke soweit^^ Das ist auch meine Annahme bisher. Kann mir nicht vorstellen, dass es sich um ein gänzlich anderes Glas handeln soll.

Sind die 49mm-ND-Filter von Sony/Zeiss eigentlich noch im Handel verfügbar? Finde leider keine in den Suchmaschinen.

hwinner 28.05.2016 20:29

Ich habe die Filter im damals noch existierenden Sony-Online-Store gekauft. Offensichtlich scheint mit dieser Bezugsquelle auch sonst die Verfügbarkeit im Handel gestorben zu sein. Großer Vorteil der Sony/Zeiss-Filter: keine zusätzliche Vignettierung bei knapp designten Objektiven, wobei das bei ND nur selten ein Problem ist, es sei denn, man benutzt die offenblendig.
Gruß hw


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.