![]() |
A33 Kamerafehler beim drücken des Shutters
Hallo Leute
Vor ein paar Monaten hat mein Sohn meine A33 im Bach versenkt. :cry: Danach hab ich sie schön lange schöb trocken gelegt. Dann hat sie doch tatsächlich noch funktioniert. Allerdings war die Freude von kurzer Dauer,denn nach und nach haben sich Autofokus und Blende verabschiedet....schätz eine Korrosionssache. Gut Kamera ist sowieso hin dachte ich mir,also hab ich mir so einen Ellektronik-Kontaktspray besorgt und die Kamera damit geflutet. Und siehe da die Sache mit dem AF und der Blende klappen wieder. :D Allerdings zeigts mir jetzt jedes mal wenn ich den Auslöseknopf drücke "Kamerafehler" an.:cry: Selbiges auch wenn ichs mit dem Selbstauslöer probiere. Ich schätze mal als kompletter Laie,dass das irgendwas mit dem Verschluss zu tun hat,und ich mit meiner Kontaktspraykur irgendwas "schmierendes" rausgewaschen habe Wenn ich den Knopf drücke und an der Kamera horche hört man gaaaanz leise ein Geräusch und dann kommt die Fehlermeldung. Komme ich da irgendwie ran??? Mit Schraubenzieher und Zange kann ich umgehen. Einschicken ist mir sicher zu teuer,um den Preis krieg ich schon eine gute gebrauchte. Vielleicht weiss wer ja Rat. Liebe Grüsse Gerhard |
Ich hab zwar keinerlei Erfahrungen, was die Möglichkeit einer Reparatur in Deinem Fall betrifft, aber ich würde wohl angesichts einer solchen "Leidensgeschichte" die Deine Cam hinter sich hat, einmal an Entsorgung denken!
Aber wenn Du keine Skrupel hast ein optisches Gerät mit Kontaktspray zu "fluten", dann kannst Du ja auch mal versuchen rumzuschrauben. Viel Erfolg! (...weiss nicht, was eine gebrauchte A33 in der "Bucht" kosten würde, ich denke mal ca. 150 Euro?) |
Um 150,- hab ich schon welche gesehen.
Verhaut ist bei der Kamera nach dem "Flussbad" sowieso schon nichts mehr. Aber nach meiner Kontaktsprayaktion habe ich neue Hoffnung geschöpft,sie wieder vollständig zu laufen zu bringen. |
Kontaktspray ist normalerweise eher nur kurzfristig hilfreich und dann eher schlechter.
Es taugt also eher zum Feststellen, ob eine gründliche Reinigung was bringen würde. |
|
125.- sind echt nicht viel. Zum Service einschicken und reparieren lassen kostet sicher mehr.
Aber wie schon gesagt,"kaputt" ist sie sowieso schon. Ich würde jetzt eher mal dazu tendieren,sie zu zerlegen und den Verschluss gängig zu machen (wenn das das Problem ist) Wenns nicht klappt kann ich mir immer noch einen "neue" besorgen. |
Zitat:
Deine weitere Vorgehensweise steht doch sowieso schon fest und kaputtmachen kannst Du eh nichts mehr, wie Du sagst. Also dann schraub drauf los und wie schon gesagt: Viel Erfolg! |
Sorry bach + kontakspray eingeweicht ohne gehäuse öffnen. Das teil ist tot.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß, Aleks |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |