SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Naturfoto = natürlich oder muss es "makellos" sein (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=17097)

Angelica 14.04.2005 09:20

Naturfoto = natürlich oder muss es "makellos" sein
 
Hallöle

würd mal gerne Eure Meinung zu diesem Bild wissen:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ss_rahmen3.jpg

Hier gehts mir nun drum, ob der braune Fleck auf dem Blatt als auch die Spinnweben (unten im Rahmen) stören?

Ich persönlich find es so schon abstrakt genug, das ich es nicht weggemacht habe, da ich der Meinung bin das es natürlich bleiben soll.

Natürlich hätt ich mir auch eine Stelle suchen könne, die ohne Makel ist und es gibt sicher oft genug Foto´s wo die Natur von Natur aus perfekt ist. Aber auf Biegen und Brechen manipulieren???

Wie seht Ihr das?

Freu mich über Eure Kommentare zu dem Thema.

Jan 14.04.2005 09:24

Die braune Stelle stört mich nicht, allerdings finde ich die scharfen Blätter grade in diesem Bereich etwas dunkel, wie wäre es mit einem leichten Aufhellen in diesem bereich?
Die Spinnweben habe ich zunächst garnciht bemerkt, seit dem ich sie gesehen habe, stören sie mich ein wenig.
Insgesamt gelungenes Bild.
LG Jan

Dimagier_Horst 14.04.2005 09:49

Da das Bild ein Spiel mit Formen und Farben ist, stört es die Harmonie der Regelmäßigkeit. Bei einer dokumentarischen Aufnahme würde es mich nicht stören sondern gehörte dazu.

joergW 14.04.2005 09:56

.... mich spricht das Bild an. Die braune Stelle und das Spinnweben hätte ich viellleicht bei dieser Darstellung ... der Rahmen gefällt mir ausgesprochen gut ... entfernt. Sie lenken von der gestalteten Aussage des Bildes doch etwas ab.

bis denn

joergW ... der auch gerne so schöne Rahmen mit PS hinbekommen möchte

Teddy 14.04.2005 09:58

Der Fleck ist aus meiner Sicht ein Makel, den ich retuschieren würde.
Wäre es z.Bsp ein Käfer, der, sofern er ganz zu sehen ist, einen weiteren Blickfang darstellte, wäre es etwas völlig anderes.

Angelica 14.04.2005 10:06

Zitat:

Zitat von joergW
joergW ... der auch gerne so schöne Rahmen mit PS hinbekommen möchte

OT: Hallo Jörg. Du lebst noch? *freu*
Würd ich auch gern mit PS hinbekommen... mach sowas immer noch mit Macromedia Fireworks MX... ist wie ein bequemer Hausschuh, der passt, den ist man gewohnt, man fühlt sich drin wohl... PS ist der Pump, der da steht, mich anlächelt und sagt: "Hey.. ich mach ein schöneres Bein".. mir im Moment aber noch zu unbequem.... ;)

@all: Danke erstmal für Eure Anmerkungen. Also denkt Ihr schon, das es grad bei einer solch abstrakten Darstellung doch "makellos" sein sollte? Ich werd mich bei Gelegenheit nochmal drangeben und eine neue Version machen.

andys 14.04.2005 10:08

Ich reagiere in solchen Fällen natürlich anders. Wenn ich so etwas sehe, frage ich gar nicht erst, sondern retuschiere das sofort. Es sieht auf jeden Fall besser aus.

joergW 14.04.2005 10:11

Zitat:

Zitat von Angelica
OT: Hallo Jörg. Du lebst noch? *freu*

Na klar, sofern ich nicht im Kampf mit PS unterliege ;-)

bis denn

joergW

Protonos 14.04.2005 10:15

Hallo Angelica,

1. Das Bild gefällt mir außerordentlich gut. Bildaufbau, Scharfeverlauf und der Rahmen - :top: :top:

2. Ich würde das Bild so lassen wie es ist. Es handelt sich um ein Naturfoto und nicht um eine Modelaufnahme in der man Falten retuschiert. Durch den Fleck und die Spinnweben sieht es doch erst natürlich aus.

Tom

Jerichos 14.04.2005 10:32

Spinnweben und den Fleck weg. Wenn die Spinnweben ausgeprägter wären und auch in der Schärfeeben liegen würden, dann wären sie Teil des Bildes. So sind das nur zwei Fäden, die etwas verloren im Bild hängen. Genauso beim Fleck. Der wird zur Hälfte vom vorderen Blatt verdeckt und hat eigentlich nichts im Bild verloren.
Ich hätte beide Dinge entfernt, gerade in dem Hinblick darauf, dass es sich ja um eine eher abstrakte Aufnahme handelt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.