SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   externer Griff mit Button startet Video --- soll aber Auslöser sein (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170943)

Trebau 25.05.2016 20:51

externer Griff mit Button startet Video --- soll aber Auslöser sein
 
Hi

eventuell kann mir jemand helfen...

ich habe den Tilta ES-T17-A für meine Sony A7R2 und A7S
mit dabei ist dieser schicke hölzerne Griff (der auch nötig ist)
auf diesem ist ein Auslöserknopf, da man an den normalen Bildauslöser mit dem Cage nur noch schwer rankommt.
Verbunden ist der Griff per Kabel mit dem Micro USB Port

nun ist es aber so, dass der Knopf auf dem Griff das Videorecording startet/stoppt.
Ich möchte aber normal den Bildauslöser steuern mit dem Knops, nicht Video. Im Menu finde ich einfach nix. Das muss man doch irgendwie "umrouten" können?


Gruß

usch 25.05.2016 21:11

Ich vermute mal, daß das kein USB-Stecker ist, sondern ein Remote-Stecker für die Multibuchse, der auf die zweite Kontaktreihe hinter den USB-Kontakten greift.

Da gehen Foto- und Video-Auslöser über getrennte Leitungen. Also nix Menü, du müßtest den Stecker umlöten.

alberich 25.05.2016 22:36

Bei B&H schreibt einer
Zitat:

I have not been able to assign it as a shutter release for stills. If I'm in manual mode for stills it overrides and starts to record video. This was disappointing. I've emailed Tilta about this with a response that they would soon have a response . . . but not response in 5 days. That is a big deal to me and one of the main reasons why I spent hundreds more than its competitors. We get those issued ironed out and I'd go 5 stars.
Ist wohl irgendwie kein Bug sondern ein Feature. :D

Trebau 26.05.2016 10:47

Zitat:

Also nix Menü, du müßtest den Stecker umlöten.
kennt irgendjemand Anlaufstellen, die einem sowas machen, bzw Infos dazu?

usch 26.05.2016 11:31

Ich meine, irgendwo in der Zubehörabteilung hätten wir hier eine Bastelanleitung für ein Fernbedienungs-Adapterkabel, da müßte auch die Steckerbelegung dabei sein. Vielleicht wirst du da fündig.

Es gibt aber noch ein weiteres Problem, und das ist der Auslöser am Handgriff selber. Der Foto-Auslöser hat ja zwei Druckpunkte (1: Autofokus, 2: Auslösen). Der Video-Auslöser wird aber keinen zweiten Schaltkontakt haben, d.h. du hast immer den Effekt, als wenn du den Auslöser an der Kamera über den ersten Druckpunkt hinweg gleich bis zum Anschlag durchdrückst. Bei der α7R II kannst du im Menü "Priorität: AF" einstellen, bei der α7S kann es dir dann aber passieren, daß die Kamera schon auslöst, bevor der Autofokus sein Ziel gefunden hat. Das wäre dann also ggf. nur mit manueller Fokussierung nutzbar.

DonFredo 26.05.2016 16:52

Zitat:

Zitat von Trebau (Beitrag 1823165)
...ich habe den Tilta ES-T17-A für meine Sony A7R2 und A7S
mit dabei ist dieser schicke hölzerne Griff (der auch nötig ist) ...
......
Ich möchte aber normal den Bildauslöser steuern mit dem Knops, nicht Video.
....

Moin,

ich verstehe den TO nicht so ganz... :zuck:

Wenn ich ein Video-Rig kaufe, dann sollte mir klar sein, dass ich das nicht für Fotos nutzen kann. Da kann weder die Kamera, noch die Software was dafür.

Trebau 30.05.2016 23:13

Wer entscheidet denn dass ein stabiler Metallkasten mit wunderschönen 1/4" Löchern ringsherum nur für Video geeignet sein soll?!

DonFredo 31.05.2016 04:48

Na der Hersteller des Rigs...

subjektiv 31.05.2016 06:28

Ich würde vermuten, am schnellsten kommst Du mit einem billigen Kabelauslöser ans Ziel. Vielleicht dessen Taster und Kabel im Holzgriff unterbringen. Dürfte auch bei Videoanwendungen sinnvoller sein, da man sowieso nur im Videomodus schon vor der Aufnahme das passende Sucherbild hat...

Trebau 02.06.2016 11:27

danke, daran dachte ich auch schon, notfalls wird es wohl so gehen (müssen). Schade um den eigentlich wertigen Knopf&Griff.

Auf sinnlose Diskussionen gehe ich jetzt nicht weiter ein. Danke aber an den Rest :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.