![]() |
Videokameras Meldepflichtig ?
Ich lass das mal unkommentiert von meiner Seite. Nur soviel, Ideen haben manche...:crazy:
http://m.heise.de/foto/meldung/Daten...s-3218378.html Gruss Winnie |
"Unternehmen und Privaten" - wer hätte auch etwas anderes gedacht!:roll: Was für ein Irrsinn - und deutsche Steuerzahler bezahlen auch noch diese Selbst-Denunziation. Weg mit dieser Form des Datenschutzes! ;)
Viele Grüße, meshua |
Der deutschen Politik fällt für alle Probleme dieser Welt (und das was sie dafür halten) grundsätzlich immer nur das selbe ein...
:roll: |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Es gibt verschiedene Interessen, die hier aufeinanderprallen und so ein Datenschutzbeauftragter hat da erst einmal eine berufsbedingt spezielle Sichtweise. Das ist doch gerade das Prinzip von Demokratie, dass verschiedene Interessen und Sichtweisen repräsentiert werden. Stephan |
Zitat:
ich bezog mich auf die von mir zitierten Punkte und stimme denen zu. Ich bin in den 60 Jahren geboren und es gab weniger Gesetzte, Reglementierungen und Einschränkungen. Die Bürger waren freier und dennoch funktionierte alles, auch die Demokratie besser als heute, was auch daran lag, dass die Menschen in dieser Zeit ein gänzlich anderes Demokratieverständnis hatten. Was wir heute, Aufgrund von EU an Gesetzen und Vorschriften haben, gleicht eher einem Diktat als einer Demokratie. Ich sehe für mich selbst allerhöchstenfalls zwei Vorteile. Einmal dass die Grenzen gefallen sind, zum anderen, dass ich überall in Europa mit einer Währung zahlen kann. Das war es für mich aber auch schon. Im übrigen hat es mich nie gestört, dass ich bei der Einreise in Frankreich oder Luxemburg den Pass habe vorzeigen müssen. Ich hatte ja auch nichts zu verbergen. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Ich kann dir schon einmal verraten: Dieser Vorschlag zur Meldepflicht von Kameras ist es nicht.;) Man kann über Länder wie die USA sagen und denken was man möchte - als Individuum fühle ich mich in meinem Denken & Handeln einfach "freier" und nicht bei jedem Schritt durch Gesetze und Paragraphen gegeiselt und denunziert. Natürlich fördern solche Freiheiten auch extreme Charaktere - aber solche Risiken lassen sich mit Umsicht und gesundem Menschenverstand relativ leicht handhaben. Als erwachsener, selbst denkender Mensch brauche ich keine "große Mutti", die mich vor dem Bösen in der Welt mit Vorschriften zu schützen versucht. Diese Fähigkeit ist erlernt und kann somit jederzeit angewendet werden. Aber offenbar mangelt es Bürgern mehr und mehr an dieser essentiellen Fähigkeit... Viele Grüße, meshua. |
(Nicht nur) in diesem Punkt kann man Deutschland nicht mit den USA vergleichen.
In Deutschland werden die Rechte des Einzelnen beschnitten - zum Wohle und der Freiheit aller. In den USA ist es genau umgekehrt. |
Danke für den TTIP Cris. :lol:
Ist den meine Sony SLT-Video-Kamera A77 II nun meldepflichtig oder nicht? Fragen über Fragen. :shock: |
Moin Wolfgang,
Zitat:
Dat Ei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr. |