![]() |
Externe Bildspeicher, hier Epson P-2000
Hallo,
ich will Euch meine Erfahrung mit externen Bildspeichern nicht vorenthalten. Ich habe seit ein paar Tagen einen Epson P-2000. Siehe: http://www.epson.de/product/imaging/...ewer/index.htm Ein tolles Teil. Im Gegensatz zur Produktbeschreibung auf der Homepage (s.o.) hat er einen CF- und(!) einen SD-Slot (ohne das ein Adapter nötig wäre). Beide sehr schnell! Er hat eine 40 GB Platte. Das beste Teil am Gerät ist das große 3,8 Zoll Display. Ich habe noch nie Bilder auf einem Display in der Qualität (mit Zoom) betrachten können. Gestochen scharf und detaillreich. Wirklich geeignet zu Bildbeurteilung. Sehr schnelle USB 2 Schnittstelle zum PC, die wohl wirklich mit der max. USB 2 Geschwindigkeit funktioniert. Nebenbei kann der P-2000 auch Filme (MPEG4, Divx) und MP3 etc. sehr gut wiedergeben. Eingebaute Software zur Diashow, auch über AV-Schnittstelle am Fernseher... usw. |
Hallo Hannibal,
hört sich gut an, aber ich bin mit meinem PT gut versorgt. |
Hallo,
darf ich mir dann 2 Fragen erlauben? Liebäugle nämlich auch damit... - Tempo beim kopieren: wie schnell ist "sehr schnell"? Also: 1GB von Chip auf Platte schaufeln dauert etwa wie lange? Meinetwegen auch halbes GB, sowas in der Art... - Wenn man Minolta-RAW macht: anzeigen kann das Teil die Dingers wohl mit der neuen Firmware. Kann man da auch reinzoomen? Oder geht das nur mit JPG? Speichere zwar eh' immer RAW+, um auch am Display der D7D etwas zoomen zu können, aber das Epsonteil zommt ja wohl bis 1:1 (was die D7D ja unfreundlicherweise nicht macht...). Vielen Dank und nochmehr Grüße, Andreas |
@schmiddi
Hallo, noch kann der P-2000 noch kein Minolta Raw, da warte ich aufs Firmwareupdate. Zur Geschwindigkeit kann ich zwar jetzt keine genaue Zahl sagen (das Teil liegt im Moment in der Klinik, da komme ich heute nicht ran). Aber ich habe vorgestern ein 1,3 GB AVI-Film rübergeladen und das ging derart schnell, das ich kaum glauben konnte, daß alles übertragen ist. War aber natürlich so. Genaue Zahlen kann ich nachliefern. Es ging jedenfalls schneller als mit meiner externen Maxtor-Festplatte (USB 2) oder meiner Archos Jukebox (USB 2) und die beiden fand ich schon schnell. |
Hallo,
das Firmwareupgrade gibt es bei Epson.com bereits, siehe hier (habe den Link bei www.dpreview.com gefunden). Da es nach meinem Wissen eh' keine deutsche Version gibt (oder ?), ists ja wurscht... Bei Tempo meinte ich nicht das Überspielen von P-2000 auf Rechner (das kann auch länger dauern, kann ja in der Zeit duschen :D ), sondern vom Chip auf die Platte. Da hat man es schonmal eiliger - und zudem frisst das Akkustrom... Viele Grüße, Andreas |
Hallo,
danke für den Tip mit der Firmware. Das Übertragen vom Kartenslot auf den P-2000 geht mindestens genauso schnell wie mit jedem schnellen USB 2(!) Card Reader. Aber auch dazu kann ich noch genaue Zahlen liefern. Nur nicht heute. |
Zitat:
|
Hallo,
so die neue Firmware ist drauf (problemlos). Die Minolta Raw Bilder werden nicht nur in der Ordnervorschau, sondern auch formatfüllend scharf dargestellt. Allerdings kann man nicht hineinzoomen. Das geht nur bei den JPEG-Bildern. Performancewerte folgen! |
DIA Show Problem mit P2000
Hallo !
Hab' mir das gute Teil auch zugelegt, und kann bestätigen was Hanibal schrieb. Aber... trotz neuer Firmware bekomme ich Bilder nicht in eine von mir gewünschten Reihenfolge angezeigt, obwohl die Dateinamen in der richtigen Reihenfolge im Albenordner vergeben sind. Die Bilder werden in nicht nachvollziehbarer Folge angezeigt. :( Wie sieht es bei deinem P2000 aus, Hannibal? Schon mal getestet? Gruß mons |
Hast Du eventuell irgendwo eine Funktion, in der die Diaschau gemischt werden soll (heisst, glaube ich, Shuffle-Play)? Wenn Du die abstellst, könnte das in der von Dir bevorzugten Reihenfolge klappen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr. |