SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ditmars RX10 III in Händen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170614)

Norbert-S 13.05.2016 17:29

Ditmars RX10 III in Händen
 
Durfte Heute Ditmar`s neue RX10 III in den Händen halten und einige Bilder damit fotografieren.

Der erste Eindruck als ich sie in die Hand nahm, SUPER.
Sie fühlt sich um einiges wertiger an als meine FZ1000 und ein wenig schwerer ist sie auch.
Der Sucher ist Top und der Blendenring ist einfach klasse, wenn man sich daran gewöhnt hat.

Als ich die Bilder in der Vorschau sah war ich echt begeistert.
Die Ernüchterung kam am PC, die Bilder sind zu dunkel, zu viel Kontrast und eindeutig Überschärft. Für solch eine Qualität würde ich keine 400 Euro ausgeben.

Aber wie so oft im Leben war der Fehler, wie meistens, hinter der Kamera :roll:
Belichtungsmessung - Center Spot
Kontrast - +2
Schärfe - +3
Was soll man bei solchen Einstellungen erwarten :roll:

Na ja, wenigstens gibt es noch die RAW Dateien zu den JPG :top:
Also ein Bild aus der RAW entwickelt und siehe da der erste Eindruck stimmt wieder, alles bestens.

Ich muss sagen das Sony da eine echt tolle Kamera gezaubert hat :top:
Ich habe ehrlich nicht gedacht, das Sony es hinbekommen würde, von 24mm bis 600mm ein Qualitativ gutes Objektiv zu bauen.

Hier mal einige Bildchen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ohne Vorsatzlinse - 1:2 - was die RX max. schafft:


Bild in der Galerie

Mit einer 1 diop. Vorsatzlinse:


Bild in der Galerie

Mit einer 2,5 diop. Vorsatzlinse:


Bild in der Galerie

Es war sehr Windig, was es nicht gerade leicht machte.

Und hier noch die(und einige mehr, siehe Bildübersicht) Original Bilder als JPG und RAW.

http://www.endstation-sehnsucht.de/RX10-3.ZIP

Es sind 832MB.

Wie gesagt sind die JPG ein wenig in die Hose gegangen aber die RAW sind ja auch noch da.
Schaut sie an und macht Euch einen eigenen Eindruck.

Wer möchte kann die RAW Entwicklungen ja hier einstellen für diejenigen die nicht die 832 MB herunterladen wollen.


Bild in der Galerie

Dornwald46 13.05.2016 18:19

Norbert, hast Du schon mal Vergleiche gemacht, mit Deiner FZ 1000, bei langer Brennweite?

Ernst-Dieter aus Apelern 13.05.2016 19:14

Danke für Dein Engagement und die Ehrlichkeit!Die Kamera ist wohl etwas sensibel ,ber nach Einarbeitung wohl sehr brauchbar!Mich würde noch das Freistellungspotential interessieren.

Norbert-S 13.05.2016 20:24

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1819935)
..Mich würde noch das Freistellungspotential interessieren.

Hm, denke da liegt der Knackpunkt bei den 1" Sensoren.
Klar kann man auch mit solch einem Sensor freistellen, aber anders als mit einem größeren Sensor.
Kenn es ja von meiner FZ1000.
Mit 300-400mm kann ich meine bessere Hälfte sehr gut freistellen, wenn der HG nicht zu nah ist.
Wenn ich Sie aber mit 90mm fotografieren möchte kommt eine Nahlinse vors Objektiv.

Mit der RX10 III dürfte es, wegen der 600mm, noch leichter sein.
Schau die mal Pic2 an, Frau mit Handy, bei 600mm auch ca 15-20 Meter, der Zaun hinter Ihr war ca. 20-50cm weg und die anderen Leute ca. 3-5 Meter.

Hier noch ein Bild:
Abstand ca 1 bis 1,20 Meter und die Blätter dahinter auch so um 1 Meter.


Bild in der Galerie

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 1819916)
.. Vergleiche gemacht, mit Deiner FZ 1000, bei langer Brennweite?

Was ich so gesehen habe ist die RX auch bei 600mm sehr schön scharf, deshalb sind die Bilder auch fast alle bei offen Blende aufgenommen.

Dieses Bild ist gut Belichtet und macht einen guten Eindruck bei der Schärfe:


Bild in der Galerie

Original:
http://endstation-sehnsucht.de/RX300093.JPG

Mir kommt es so vor als wenn die RX etwas mehr Rauscht als die FZ, kann es aber nicht so 100% beurteilen da die JPG ja +2 Kontrast habe, was das Rauschen schon verstärken kann.
Da müsste man halt noch mal genauer schauen ob das so ist oder nicht.

Was ich aber sagen kann, wenn ich die FZ nicht hätte und mir die 200mm mehr Brennweite wichtig wären, würde ich eine Nacht darüber schlafen ob es die FZ oder RX wird. Immerhin ca. 950 Euro mehr für 200mm.
Ich denke auch Heute würde ich mich für die FZ entscheiden.
Mir wären es die Mehrkosten für die 200mm nicht wert.

In einem Tag könnte meine jetzige Meinung aber auch genau andersherum sein, Ihr wisst ja wie das ist :crazy:

EDIT:
Hier noch ein Video:
http://www.endstation-sehnsucht.de/C0002.MP4

Das Zoomen geht auf jeden fall weicher als bei der FZ.

Norbert-S 13.05.2016 21:00

Für diejenigen die es interessiert, habe ich mal vier Bilder von der FZ im Original JPG und RAW bereitgestellt.

http://www.endstation-sehnsucht.de/fz.zip

Sind schon ältere Bilder aber ich fotografieren nicht mehr im RAW.
Brauch einfach zu lange um aus einem RAW das zu holen was im JPG der Kamera steckt :roll:

Ernst-Dieter aus Apelern 15.05.2016 08:18

Ist die RX10 III für Wildlife tauglich(bedingt)?

kiwi05 15.05.2016 08:27

Wie definierst du "bedingt wildlifetauglich".....ich besitze einiges was "bedingt tauglich" ist und mich gerade deshalb anspornt, mich um eine vernünftige Altenative zu bemühen.

Ernst-Dieter aus Apelern 15.05.2016 08:38

Also in diesem Falle meine ich eine Brennweite von 400-600mm, die abbildungsmäßig befriedigen kann und nicht deutlich hinter ein Tamron 150-600 mm Objektiv zurückfällt.
Freihand und mit Einbeinstativ würde ich die Kamera nutzen.

Norbert-S 15.05.2016 09:01

Das ist immer schwer zu sagen, da muss sich jeder seine eigene Meinung zu machen.

Aber schau Dir doch das Bild ( RX300135.JPG ) vom Blässhuhn an, da kann man die Leistung bei 600mm, Offenblende, gut sehen.

Ernst-Dieter aus Apelern 15.05.2016 09:11

Bekomme das Bild nicht vergrößert!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.