SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony Zeiss Distagon FE 35mm f1.4 kaufen oder noch warten??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170598)

SG_Photography 13.05.2016 09:46

Sony Zeiss Distagon FE 35mm f1.4 kaufen oder noch warten???
 
Schönen guten Morgen Zusammen,

da ich viel auf Konzerten fotografiere (A7r2) und mit meinem Sony Zeiss 55mm F1.8 hinsichtlich Lichtstärke und Weitwinklichkeit oft an meine Grenzen komme, spiele ich momentan mit dem Gedanken, mit das Sony Zeiss Distagon FE 35mm F/1.4 zuzulegen.

Wie ich bisher gehört & gelesen habe, soll das Sony Zeiss 35mm 1.4 vor allem durch seine Bildqualität, dass cremige Bokeh und den 3D-Effekt bei Offenblende glänzen und sogar besser sein, als dass hochgelobte Sigma Art 35 1.4
Einzig über die Geschwindigkeit und Treffsicherheit des AutoFokus habe ich bisher nicht viel Informationen finden können.

Da das Objektiv für mich doch ein recht großer Invest wäre, würde mich interessieren welche Erfahrungen ihr mit dieser Linse gemacht habt! Außerdem habe ich immer die Befürchtung, dass demnächst ein leichteres & günstigeres 35mm 1.4 oder sogar ein 24mm 1.4 von Sony und/oder Zeiss angeboten wird. Soll ich lieber noch warten?!

Wie würdet Ihr an meiner Stelle handeln?

Viele Grüße und besten Dank vorab

Sebastian

mrrondi 13.05.2016 09:49

Du musst doch wissen in welcher Brennweite du deine Bilder machen willst.
Du mischt schon sehr durcheinander.
Kauf doch lieber das neue 24-70 2,8 - das ist neue und du bist Flexibel.

feldspat 13.05.2016 09:52

Das FE35 1.4 ist zwar teuer, aber ich liebe es. Portraits und auch Landschaft machen damit einfach Spaß. Schärfe ist beim ART vllt minimal besser an den Ecken, aber dafür musst nix adaptieren etc. Großer Vorteil. Und das Bokeh ist beim FE auch schöner ;)

SG_Photography 13.05.2016 10:19

Zunächst vielen Dank für Eure Antworten!

@mrrondi:

Das 24-70 GM 2.8 ist leider keine Option, da es viel zu lichtschwach ist! Ich hatte vergangene Woche das 35mm F/2.8 zum testen, wo mir diese wieder bestätigt wurde.

@Feldspat

Du scheinst genau die Erfahrungen gesammelt zu haben, die ich in den zahlreichen Test gelesen habe. Das beruhigt mich natürlich! ;)
Was kannst Du objektiv zu den Leistungen des Autofokus berichten?

HollyWood 13.05.2016 19:49

Ich nutze das FE 35 nur an der A7R. Ich bin aber mit der Kombi sehr zufrieden. Der AF ist ausreichend schnell, die Farben und der Look sind einfach geil! Ich konnte mir vorher gar nicht vorstellen mit dem großen Sensor und 35mm Kopfportraits zu machen, aber es geht und gefällt mir sogar. Für mich, neben der A7R, der beste Kauf...

turboengine 13.05.2016 21:16

Wenn es Dir auf schnellen und treffsicheren AF ankommt wirst Du nicht um den Kauf eines E-Mount Objektivs herumkommen. Dass Sony in Kürze ein zweites, günstigeres 1.4/35 herausbringt halte ich für ausgeschlossen.

Alternative wäre nur ein manuell zu fokusierendes Objektiv wie das Voigtländer 1.2/35. ich liebe das Teil. Aber an der A7RII würde ich eher zum Sony raten.

About Schmidt 14.05.2016 07:10

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1819751)
Kauf doch lieber das neue 24-70 2,8 - das ist neue und du bist Flexibel.

Ein 24-70 f2.8 ist sicherlich ganz nett, kann aber nie ein 35mm f1.4 ersetzen. Ich hatte jahrelang nur (sehr gute) Zoomobjektive. Aber seit ich 14,16, 23, 35 und 56mm Festbrennweiten habe, kommen Zooms bei mir nur noch ganz selten zum Einsatz. Seit dem ist die Beschäftigung mit dem Bildausschnitt auch eine ganz andere, intensivere. Natürlich habe ich auch Zoomobjektive, weil es oft anders nicht geht. Aber laut EXIF entstehen bei mir die meisten Bilder mit dem 35mm, an APS-C wohl gemerkt.

Gruß Wolfgang

jaguar1000 16.05.2016 16:51

Das Sigma ist deutlich klarer/schärfer als das Zeiss, nicht nur in den Ecken. Und es ist erheblich günstiger. Das Zeiss 1,4 ist dem 2,8 bzgl. der Bildqualität sehr ähnlich.

P_Saltz 16.05.2016 18:01

Hat das Sigma einen Blendenring mit "deklick" für Video.

Im übrigen ist das Sigma ja nur über einen Adapter zu betreiben. Ich mag keine Adapter !

Bei den optischen Werten liegen beide auf höchstem Niveau. Das Sigma ist etwas schärfer (an der D810) als das Zeiss (an der A7R). Dafür vignetiert das Sigma deutlich stärker.


D.

jaguar1000 16.05.2016 23:27

Die "deklick"-Funktion ist für Filmer ohne Frage interessant. Auch der Blendenring an sich hat Vorteile. Eine Vignette bei großen Blenden finde ich hingegen nicht störend, eher im Gegenteil. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist beim Sigma definitiv besser. Mehr Geld auszugeben für ein unschärferes Objektiv finde ich nicht so gut. Und wenn der Adapter einwandfrei funktioniert spricht für mich nichts dagegen. Es kommt ja letztlich auf das Ergebnis und den Spaß an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.