![]() |
Durchgestartet
Ja, der hatte es schon ganz eilig vor mir zu verschwinden!
Aber auf meinem Sensor blieb er trotzdem. ![]() → Bild in der Galerie |
Der ist gut getroffen. :top::top:
Hast Du das ohne Nikon geschafft Etwa mit 'ner A99? Ich hatte gelesen, das sowas damit nicht geht. :shock: LG Kerstin |
Der ist sicher mit MF geschossen worden:crazy:
Klasse erwischt:top: und mit dem 1/125s auch noch ein feiner Mitzieher. |
Zitat:
Aber geschrieben wird viel.;) |
Zitat:
Nö...da war kein MF im Spiel! AF-C |
Sehr dynamisch und schön erwischt. :top: Rein intressehalber, verrätst du (mir) uns deine Kameraeinstellungen. (Messfeld, Objektverfolgung u...?)
Zitat:
Gruß Hans-Werner |
Schöner Mitzieher, dynamisch eingefangen :top:
|
Zitat:
Messfeld =Mehrfeld Objektverfolgung=Aus AF=AF-C 1/125sek F6.3 Iso 640 Korrektur +0.3 Tamron 150-600 |
Sehr schöne Aufnahme. Ein ähnliches Bild ist mir mit der A700 auch gelungen.
Nur, wer von euch hat es schon mal mit einer Nikon versucht, wenn ihr schon lästert. ;) Ich kann euch sagen, es geht eine ganze Ecke schneller, einfacher und der Ausschuss ist viel geringer. Mit all diesen Faktoren kann ich mich viel stärker auf das Motiv konzentrieren, als auf die Kamera. Und mal ganz im Ernst, das geht sogar mit Fuji :mrgreen: Gruß Wolfgang PS: Ich finde es nicht schön und auch nicht fair über jemand zu lästern, der sich für ein anderes (in meine Augen besseres) System entschieden hat. Freut euch doch lieber an den schönen Bildern, die ihr von AlopexLagopus zu sehen bekommt. Auf die war der Seitenhieb doch gemünzt? |
Zitat:
Vielleicht ist der AF bei der a99 nicht immer zu hundert Prozent treffsicher. Das hat aber den Vorteil, das man länger draußen sein muss um zum Bild zukommen. ;) Hier geht´s um den dynamischen Hasen, und der ist gut getroffen. Gruß Hans-Werner |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr. |