SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Teneriffa: Fotoausrüstung im Wert von 30.000€ gestohlen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170205)

About Schmidt 30.04.2016 17:17

Teneriffa: Fotoausrüstung im Wert von 30.000€ gestohlen
 
"Junger deutscher Naturfotograf verlor in Güimar seine gesamte Ausrüstung!"



Das aktuelle deutsch sprachige "Wochenblatt" berichtete:

"Der junge deutsche Naturfotograf Radomir Jakubowski aus dem Saarland ist auf Teneriffa Opfer eines Diebstahls geworden, die Existenz als selbständiger Naturfotograf ist gefährdet!"

Siehe auch




In seinem Block berichtet Radomir genauer über den Diebstahl und über die gestohlene Ausrüstung mit Seriennummern:




Ich verabscheue solche Taten zu tiefst und möchte Radomir Mut zusprechen und mit dieser Veröffentlichung in unserem Forum unterstützen und euch alle bitten, diesen Diebstahl in eurem Bekanntenkreis zu kommunizieren.

baerle 30.04.2016 17:33

Ich kenne die Geschichte - und kann sie nicht verstehen. Wer beruflich auf seine Ausrüstung angewiesen ist und sie so ungeschützt alleine läßt und keine Versicherung abschließt braucht sich nicht wundern wenn dann alles weg ist. Mein Beileid hält sich in Grenzen.

wwjdo? 30.04.2016 17:45

Ein Foto-Kollege hat mir das schon vor einiger Zeit berichtet.

Ich kenne Radomir aus dem Makro-Forum. Dort war er in den Anfängen öfter mit Bildern vertreten.

Was ich nicht wusste war, dass das Equipment ihm zum Teil gar nicht gehört hat. :(

Ist natürlich bitter für ihn. :roll:

About Schmidt 30.04.2016 17:50

Zitat:

Zitat von baerle (Beitrag 1815876)
Ich kenne die Geschichte - und kann sie nicht verstehen. Wer beruflich auf seine Ausrüstung angewiesen ist und sie so ungeschützt alleine läßt und keine Versicherung abschließt braucht sich nicht wundern wenn dann alles weg ist. Mein Beileid hält sich in Grenzen.

Er wird sich in kürze in seinem Blog dazu äußern.
Ich würde nicht urteilen, bevor ich nicht die gesamte Geschichte kenne.

Es wäre nett von euch, Spekulationen diesbezüglich zu unterlassen. Radomir ist gestraft genug, er braucht nicht noch die Häme von Forenusern sondern deren Hilfe.

Wie gesagt, er wird das im Blog erklären, momentan hat er anderes zu tun!


Danke Wolfgang

wwjdo? 30.04.2016 17:54

Ja, hinterher ist man natürlich immer schlauer...:roll:

Er hatte das Auto ja so geparkt, dass die Heckklappe nicht zu öffnen war.
Aber bei bandenmäßiger Kriminalität hilft das wohl nichts. :flop:

Ditmar 30.04.2016 18:05

Kenne die Geschichte auch schon, bin selber nur Hobbyknipser, meine Sachen sind allerdings gegen solche "Gefahren" versichert, dachte immer bei Profis ist es allgemein üblich eine Versicherung zu haben.
Deshalb kann ich baerle nur beipflichten, sorry.

wiseguy 30.04.2016 18:23

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1815890)
Ja, hinterher ist man natürlich immer schlauer...:roll:

Er hatte das Auto ja so geparkt, dass die Heckklappe nicht zu öffnen war.
Aber bei bandenmäßiger Kriminalität hilft das wohl nichts. :flop:

Noch schlauer, als wir es nun sind, möchte ich gar nicht werden.

Wer weiß, was passiert wäre, wenn er der Diebesbande, die ihn scheinbar schon länger ausgespäht und verfolgt hatte, keine Gelegenheit gelassen hätte, sich die Sachen aus einem abgestellten Auto zu klauen...
Wie viel ist ein Menschenleben in den ärmeren Gegenden dieser Welt im Zweifelsfall wert, wenn es um Geldwerte im mittleren fünfstelligen Euro-Bereich geht?

Es bestätigt mich nochmal darin, dass mir für Urlaube im Süden meine kleine RX100 genügt.

BeHo 30.04.2016 18:26

Ich kann Wolfgang nur beipflichten.

"Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen." ist ein Sprichwort, dass sich leider nur allzu oft bewahrheitet. :flop:

Der Aufruf sollte einen wohl u.a. dahingehend sensibilisieren, Seriennummern von Gebrauchtware mal in eine Suchmaschine einzugeben und damit evtl. bei der Verbrechensbekämpfung bzw. -aufklärung zu helfen - auch wenn man im Falle des Falles dadurch evtl. selbst einen finanziellen Schaden haben sollte.

kilosierra 30.04.2016 19:12

Mit der Versicherung habt Ihr sicher Recht, aber zahlt die denn überhaupt, wenn die Ausrüstung aus dem Auto gestohlen wird? Und was kostet sie. Wenn einer erst anfängt, dann kann so was auch leicht schon mal zu teuer sein?
Ich halte es auch für unmöglich, gerade auf Reisen, immer alles mitzuschleppen. Das schaffe ich auch nicht.
Da steckt man dann ganz heftig in der Zwickmühle.

Mir tut Radomir leid, das ist wirklich sehr hart. Ich kenne seine Bilder auch aus dem Makroforum.
Hoffentlich bleibt er nicht auf dem gesamten Schaden sitzen.

Es ist gut, vor dem Gebrauchtkauf die Seriennummern per Foto anzufordern, dann kann man schon im Vorfeld prüfen, ob die Sachen als gestohlen gemeldet sind.
Nur wo? Welche Datenbanken kennt ihr, welche sind halbwegs vollständig.
ich denke, wenn wir alle (Fotgrafen weltweit) etwas aufmerksamer sind, wird es deutlich schwieriger, Diebesgut zu verkaufen.
Bei alphadxd (franz Schwesterforum) haben wir einen exrta thread für Suchmeldungen, aber etwas länderübergreifendes wäre viel besser.

LG Kerstin

BeHo 30.04.2016 19:30

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1815919)
[...]Welche Datenbanken kennt ihr, welche sind halbwegs vollständig.[...]

Ich kenne nur die große Datenbank Google (evtl. auch andere Suchmaschinen). Wenn ich da die Seriennummern der gestohlenen Teile eingebe, lande ich in den entsprechenden Verlustmeldungsthreads verschiedener Foren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.