![]() |
Kerze fotografieren
Guten Morgen, heute soll die Einladung zur Kinderkommunion raus. Hierzu soll ich die eigens zu diesem Tag verzierte Kerze aufs Papier bringen.
Das Problem: Die Kerze ist rundum verziert. Wenn ich jetzt ein Kerzenpanorame erstelle, sieht das wahrscheinlich sehr bescheiden aus. Hat jemand Tipps oder eventuell mal so etwas fotografiert und kann mir anhand eines Beispiels auf die Sprünge helfen? |
Wie wärs mit einem geheimnisvollen gut geschnittenem Ausschnitt? :roll:
|
Morgen joki,
damit hab ich angefangen, ist aber beim Festkomitee durchgefallen. |
Tja - und ich soooo stolz auf den Geistesblitz... :flop:
|
Und wenn Du eine Collage fertigst, bestehend aus einer Gesamtaufnahme der Kerze und einer oder mehrern Detailaufnahmen der Verzierung?
Richtig gemacht beeindruckt das nicht nur den zuständigen Familienausschuß, sondern auch die geladenen Gäste. Gemessen an Deiner Frage kam die Kommunion bei Euch aber ziemlich plötzlich. ;) Gruß Echidna |
Die Einladung für die offiziellen Gäste ist abgearbeitet. Es geht jetzt ums Kaffeekränzchen mit dem weiteren Umfeld, z.B. Nachbarschaft. Sollten die terminlich verhindert sein, ist das nicht so wild ;) .
Deshalb will ich auch nicht so ein Bremborium machen, ahnsehnlich sollte es aber doch sein. Das Problem bei der Kerze ist, das sie zwar einen halben Meter hoch ist, aber nur ein paar Zentimeter Durchmesser hat, so das alle Details sich mindestens um die halbe Kerze ziehen. |
Hallo Frank
Ich würde die Kerze vor einen schwarzen bzw. einfarbigen Hintergrund stellen und von einer Seite aus anblitzen, ungefähr so (ich weiß, das Motiv ist tuffig...). Wenn sich die Verziehrung um die Kerze zieht, bekommst du eh nicht alles drauf, da würde ich das gleich ignorieren. Ich bin der Auffassung man sollte Fotos nicht so "überladen" (unabhänig von deiner Kerze), manchmal ist es besser man denkt sich den Rest des Bildes... Aber klär das voher mit deinem Festkomitee, ist ja eh Geschmacksache :crazy: Gruß |
Ja, so in etwa stelle ich mir das auch vor. Allerdings möchte ich als Hintergrund eine Struktur, z.B. eine Baumkrone oder so was in der Art.
|
Dann nimm doch eine Detailaufnahme der Kerzenstruktur als Hintergund, die durchscheinend über oder hinter der Kerze schwebt. Meist sind auf den Kommunionkerzen ja irgendwelche Bordüren, die an Krönchen oder Blumen erinnern. Diese ließen sich auch diagonal durchs Bild ziehen. Oder PS-Filter "leuchtende Konturen" von den Details.
Gruß Echidna |
wie währe es mit einem Fenster (Butzenscheiben) im Hintergrund, in dem sich die Kerze spiegelt?
Mark |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr. |