SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Foto APP für.... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170038)

mrrondi 25.04.2016 07:48

Foto APP für....
 
Bin auf der Suche nach einer APP die in etwa folgendes kann :

Bilder die auf einer Party/Feier aufgenommen werden - direkt in eine Cloud
gehen und dann auf einem TV gezeigt werden können - quasi in Echtzeit.

Partygäste kommen - können die App installieren und Fotos machen.
Upload über WLAN was extra eingerichtet wird.

Upload in guter Qualität sodass man auch die Bilder drucken könnte.

LG RUDOLFO

Harry Hirsch 25.04.2016 09:01

hmmmm...

Leider nur eine wenn Antwort.

Wenn der-/diejenige Entertain hat, könnte das mit der Magenta Cloud klappen.

hth

mrrondi 25.04.2016 09:06

Ich denke nicht !!!
Über die APPLE cloud geht da sicher auch was.
Aber es sollte ein APP sein die bei APPLE und ANDROID gibt.

guenter_w 25.04.2016 09:10

Beim iPhone kann man die per App übertragenen Bilder automatisch in die Dropbox laden lassen. Dürfte bei Android demnach auch gehen.

zigzag 25.04.2016 10:38

Das automatische hochladen in die cloud (egal ob amazon/dropbox/gdrive....) geht sowohl beim IPhone als auch bei Android.

Interessanter ist die Frage der Wiedergabe. Du brauchst eine App auf deinem SmartTV (oder mit TV verbundenem Gerät) welches die Cloud liest und eine Diashow laufen lassen kann. Dann muss sie sich auch noch automatisch während der Wiedergabe aktualisieren.

Ich selber würde es wohl über die Amazon Cloud machen. Ich habe den FireTV-Stick (und Prime), welcher sich die Bilder direkt aus der Cloud holt und abspielt. Dann müßte man nur jedem Gast einen Zugang zu seiner Cloud/einem Ordner geben. Ob das mit dem automatischem Hochladen dann in einen bestimmten Ordner funktioniert weiß ich nicht genau, aber das manuelle Hochladen sollte auch gehen.

Was steht dir denn zur Verfügung? (NAS (und dann kodi/Plex?), welche cloud, smartTV....?)

mrrondi 25.04.2016 10:46

Das ist alles schon wieder sehr kompliziert.

Apple TV und Fire Stick wären vorhanden.
Jedoch denk ich Funktionieren die nur mit einem Internetzugang oder ?

Müsste dann quasi ein lokale CLOUD sein !!!

Saiien II 25.04.2016 10:57

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1814134)
Das ist alles schon wieder sehr kompliziert.

Apple TV und Fire Stick wären vorhanden.
Jedoch denk ich Funktionieren die nur mit einem Internetzugang oder ?

Müsste dann quasi ein lokale CLOUD sein !!!

Dann eventuell sowas?
http://www.canon.de/for_home/product...storage/cs100/

NetrunnerAT 25.04.2016 11:02

Ja so etwas geht sogar recht easy, wenn man sich mit EDV auskennt und sehr Kreativ ist.

Meine Lösung für sowas geht nur mit komplette WLAN Abdeckung und einen Server der die Bilder Pull't.

Ich würde dazu folgend vorgehen. WLAN-SD Karten kaufen, die ein TFTP-FTP kann oder ein Linux rennen hat.

http://blog.smartewelt.de/?p=1765
http://www.mikrocontroller.net/topic/303547

Jetzt kann man Intervall mäßig die Bilder Push'n oder Pull'n! WebDAV soll auch gehen mit Skripten auf der Karte.

Jetzt braucht man nur ein MediaCenter Software die via DLNA ganze Bilder Bibliotheken zur Verfügung stellt und Intervall mäßig nach neue Bildern sucht.

Dort ein bisserl Skripten mit paar CronJobs sollten die TVs relativ die selben Bilder zeigen. Da ist auch gut Luft für Werbung und Aktionseinblendung. Ich würde aber schauen, wie eure TVs jetzt mit digitalen Informationen gefüttert werden und wie dort die Bilder App funkt. Je nachdem ... Skripten und Bilder vor dem Abspielen aufbereiten.

Wäre eine spannende Lösung und ich denk auch für EDV Neulinge die Google verwenden können, gut machbar! Brauchst aber sicher Unterstützung von irgend jemand der die jetzige Anwendung für die TVs implementiert hat. Den der weiß was diese Lösung kann und was nicht.

Den weg über Clouds würde ich nicht gehen, außer über OwnCloud und WebDAV. Ist nur eine Krücke und zu behindert. Zuwas was externes umständlich verwenden, wenn man interne Lösungen direkt bedienen kann?!?!

Firesticks und Apple (würg) kannst mit DLNA befüttern. Würde da eher zu KODI-Sticks greifen, da man auch hier Skripten kann im großen Stil und genau das brauchst du. Vorallem sind die billiger als der Apple Müll (große gekotze)

mrrondi 25.04.2016 11:09

Zitat:

Zitat von Saiien II (Beitrag 1814136)

des ist doch mal ein Ansatz ...
das Ding kann auch einen Drucker bedienen

Saiien II 25.04.2016 11:10

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1814137)
Ja so etwas geht sogar recht easy, wenn man sich mit EDV auskennt und sehr Kreativ ist.

Meine Lösung für sowas geht nur mit komplette WLAN Abdeckung und einen Server der die Bilder Pull't.

Ich würde dazu folgend vorgehen. WLAN-SD Karten kaufen, die ein TFTP-FTP kann oder ein Linux rennen hat.

http://blog.smartewelt.de/?p=1765
http://www.mikrocontroller.net/topic/303547

Jetzt kann man Intervall mäßig die Bilder Push'n oder Pull'n! WebDAV soll auch gehen mit Skripten auf der Karte.

Jetzt braucht man nur ein MediaCenter Software die via DLNA ganze Bilder Bibliotheken zur Verfügung stellt und Intervall mäßig nach neue Bildern sucht.

Dort ein bisserl Skripten mit paar CronJobs sollten die TVs relativ die selben Bilder zeigen. Da ist auch gut Luft für Werbung und Aktionseinblendung. Ich würde aber schauen, wie eure TVs jetzt mit digitalen Informationen gefüttert werden und wie dort die Bilder App funkt. Je nachdem ... Skripten und Bilder vor dem Abspielen aufbereiten.

Wäre eine spannende Lösung und ich denk auch für EDV Neulinge die Google verwenden können, gut machbar! Brauchst aber sicher Unterstützung von irgend jemand der die jetzige Anwendung für die TVs implementiert hat. Den der weiß was diese Lösung kann und was nicht.

Den weg über Clouds würde ich nicht gehen, außer über OwnCloud und WebDAV. Ist nur eine Krücke und zu behindert. Zuwas was externes umständlich verwenden, wenn man interne Lösungen direkt bedienen kann?!?!

Firesticks und Apple (würg) kannst mit DLNA befüttern. Würde da eher zu KODI-Sticks greifen, da man auch hier Skripten kann im großen Stil und genau das brauchst du. Vorallem sind die billiger als der Apple Müll (große gekotze)

*Applaus* für diese vollkommen unpraktikable Lösung die an den Fähigkeiten des TO (und den meisten anderen menschen) völlig vorbei geht.

Aber man kann sein EDV-Wissen natürlich auch mal raushängen lassen, das ist schon ok. Klasse! Dein Lob hast du kassiert. :lol:

Jetzt wieder zurück zu der eigentlichen Problemlösung...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.