SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Der Steinschmätzer (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169972)

AlopexLagopus 22.04.2016 22:57

Der Steinschmätzer
 
Was für ein Glück! Ich konnte heute einen Steinschmätzer fotografieren.
Ich habe mich ihm ganz langsam auf dem Boden kriechend genähert. ( Schön in einer matschigen Brachwiese. Aber es war so geil!!!!) :top::top:

Der Steinschmätzer ist ein rote Liste Vogel- er ist stark gefährdet. Umso schöner ihn beobachtet UND fotografiert zu haben...

Viel Freude mit den Bildern!!!


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

HWG 62 22.04.2016 23:19

Den Vogel kannte ich noch garnicht. :top: Muß mir unbedingt mal ein Buch zulegen. Hast du das 500ter beim Fotografieren aufgelegt, oder händelst du die Kombi freihand.

fritzenm 22.04.2016 23:34

Sehr schön.

Bliebe eigentlich nur noch die Frage, ob das weibliche oder männliche Pendant in der Nähe war, so dass es berechtigte Hoffnung auf Nachwuchs geben könnte.

About Schmidt 23.04.2016 06:16

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 1813520)
Den Vogel kannte ich noch garnicht. :top: Muß mir unbedingt mal ein Buch zulegen. Hast du das 500ter beim Fotografieren aufgelegt, oder händelst du die Kombi freihand.

Da kann ich dir nur das Bestimmungsbuch von Kosmos mit dem Titel was fliegt denn da ans Herz legen. Für mich immer noch eines der besten Bestimmungsbücher wenn es um europäische Vogelarten geht.

Tolle Aufnahmen!
Gruß Wolfgang

RZP 23.04.2016 08:15

Den hab ich in Natura noch nie gesehen .... Danke für´s zeigen !

AlopexLagopus 23.04.2016 09:51

Ich nutze : " Der Kosmos Vogelführer" Alle Arten Europas, Nordafrikas und Vorderasiens
empfohlen vom NABU Autor: Svennsson , Mullarney, Zetterstörm
Es handelt sich um die 2015 aktualisierte Ausgabe

( Blaukehlchen auf dem Titel)


Über 400 Seiten und sehr informativ.

@ HWG Oh das 500er kann ich aus der Hand überhaupt nicht händeln- Werden die wenigstens gut können, es ist zu schwer. Ich habe ein großes Gitzo Carbon Stativ dass sich sehr gut einstellen lässt. Und natürlich den guten alten Bohnensack;)

@ fritzenm Ich habe 2 männliche und 1 weibliches Tier zählen können. Es sieht gut aus ;)

hpike 23.04.2016 14:38

Toll! Ich kenne sie zwar schon ewig, aber gesehen hab ich die noch nie, geschweige denn sie fotografieren können. Klasse!
Als Bestimmungsbuch habe ich seit, keine Ahnung, 20 Jahren? Das BVL Bestimmungsbuch "Vögel"
Es ist sehr ausführlich und mit Fotos von guter Qualität. Auch Nestformen und Gelege sprich Vogeleier werden gezeigt. Außerdem die Verbreitung und die Bestandszahlen. Allerdings dürften letztere schon lange nicht mehr aktuell sein. Weiterer Vorteil ist der wasserfeste Kunststoffumschlag der es gut vor Witterungseinflüssen schützt. Ich hab's seit Jahren immer dabei, früher beim Angeln und fotografieren, heute nur noch beim fotografieren. Ich brauchs eigentlich fast nie. Aber für meine Freundin ist es noch absolut hilfreich und sehr gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.