SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: A77II-Vorderer Schlitzverschluß ja/nein (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169839)

bonefish 17.04.2016 14:24

A77II-Vorderer Schlitzverschluß ja/nein
 
Hallo,

in der Bedienungsanleitung zur A77II habe ich unter dem Pkt. 164 gelesen "Bei Verwendung von Objektiven anderer Hersteller die Funktion vorderer Schlitzverschluß auf "AUS" zu setzen um eine korrekte Belichtung zu erhalten"! Dazu habe ich folgende Fragen:

1. Warum ist das so, technisch gesehen, was passiert da
2. Wird das so von Anwendern gemacht, oder vernachlässigt
3. Ist ein Unterschied im Bildresultat bisher festgestellt worden

Da die Erklärungen in der Sony-BDA wie immer äußerst spärlich ausfallen sind Erfahrungen anderer A77II Anwender umso wichtiger. In der Praxis würde das bedeuten immer umzustellen zwischen kurzen und längeren Belichtungszeiten was sehr nervig sein würde. Außerdem habe ich in diesem Forum gelesen das eine Umstellung zu Dynamikverlust führen kann - zumindest theoretisch (bezog sich auf die E-mounts).

Im Voraus vielen Dank für die Infos dazu,

Grüße vom bonefish

aidualk 17.04.2016 14:36

Hier sind Beispiele.

Bei Michael Hohner ist es auch ganz gut erklärt wobei eine APS Kamera da weniger empfindlich ist als eine KB Kamera.

Der Dynamikverlust bezog sich auf den komplett lautlosen Verschluss, da dabei die Kamera von 14 auf 12-bit Verarbeitung geht.

pikesandmalts 17.04.2016 14:52

Ich gebe zu, zumindest diesen Teil der Bedienungsanleitung nicht gelesen zuhaben und demzufolge schalte ich auch nichts aus. Aufgefallen ist mir bei den Bildern mit Objektiven anderer Hersteller bisher nichts.

Beste Grüße,
pikesandmalts

bonefish 17.04.2016 15:52

Was passiert denn bei der A77II wenn ich den vord. Schlitzverschluß komplett auf "AUS" stelle, also auch bei allen anderen Belichtungszeiten und nicht nur bei den schnellen?

lampenschirm 17.04.2016 16:36

gesamthaft ; eine ordentliche Mehrbelastung des Verschlusses

Gepard 17.04.2016 16:36

Ist ja auch nicht bei allen Fremdobjektiven. Also einfach einmal ausprobieren.
Bei mir tritt es nur beim Sigma 8-16 auf. Besonders bei 8mm und Zeiten ab 1/4000 und kürzer.

usch 01.05.2016 13:16

Zitat:

Zitat von bonefish (Beitrag 1811700)
Was passiert denn bei der A77II wenn ich den vord. Schlitzverschluß komplett auf "AUS" stelle, also auch bei allen anderen Belichtungszeiten und nicht nur bei den schnellen?

Das Auslösegeräusch wird lauter, die Auslöseverzögerung wird länger, und du hast mehr bewegte Mechanik, die kaputt gehen kann. An den Fotos selber wirst du keinen Unterschied sehen.


Die Benennung des Menüpunkts ist übrigens ziemlicher Krampf. Es gibt keinen "vorderen Schlitzverschluss". Es gibt nur einen einzigen Verschluss, mit einem vorderen und einen hinteren Vorhang. Man kann auch den vorderen Vorhang nicht ausschalten, man kann nur zwischen elektronischem und mechanischem ersten Vorhang umschalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.