![]() |
Autofokusunterschiede LA-EA3 vs. LA-EA4
Hallo zusammen,
ich habe am letzten Wochenende ein Problem gehabt und noch nicht richtig die Ursache verstanden. Ich habe meine A7ii auf einem Stativ gehabt und in ca. 30m Entfernung auf eine dunkle Fläche mit wenig Kontrast gerichtet. Somit also eine Situation die für den Autofokus eher anspruchsvoll ist. 1) Dennoch hat es mein SEL24-240 reproduzierbar über Stunden relativ problemlos hinbekommen, schnell und zuverlässig korrekt mit Autofokus immer wieder dort zu fokussieren. Als Arbeitsblende hatte ich ca. f/8 eingestellt, aber ich meine dass die Kamera zum Autofokussieren die Offenblende benutzt (Stimmt das?) 2) Mein Tamron 70-200 USD f/2.8 hingegen, betrieben am LA-EA4, hat trotz Versuche über mehrere Minuten hinweg überhaupt keinen Autofokus hingekriegt. Bei normalen, hellen Situationen funktioniert der Autofokus grundsätzlich in dieser Kombination prima, auch bei Action etc. Jetzt versuche ich die Ursache von "2)" zu verstehen.
Für fachkundige Ratschläge wäre ich dankbar :) |
Ohne die Lichtsituation sehen zu können ist es nicht einfach die Fragen zu beantworten.
Welche Messmethode war eingestellt, Spot? Breit? Mitte? usw. Hier gibt es was über die verschiedene AF Systeme beim LA-EA4 vs A7ii zu lesen. http://www.prophoto-online.de/digita...fokus-10006508 https://www.alphafotograf.de/Eintr%C...a3-oder-la-ea4 |
Zitat:
Zitat:
Hat noch jemand sachdienliche Hinweise ob es sich bei o.g. Problematik lohnen könnte, nochmal gut 100,-€ in einen zusätzlichen Adapter zu investieren? Eigentlich hätte ich meine Bilder am letzten Wochenende lieber mit dem Tamron 70200 USD gemacht, ich vermute die Bilder würden damit bei f/8 nochmal schärfer als mit dem Sony 24-240... |
Moin,
in der Kompatibilitätstabelle ist ein Tamron 70-200 2.8 aufgeführt, welches mit LA-EA3 sehr gut funktioniert. Du könntest bei WB-Joe anfragen, ob es sich hierbei um die USD-Variante gehandelt hat ( was ich vemute). Gruß, Dirk |
Also ich fotografiere - auch unter schlechten Bedingungen - mit der Kombination LAEA3 + Tamron 70-200/2.8 USD an der A 7 R II. Der Autofokus braucht zwar bisweilen mal, aber dann geht es auch präzise zu Werke.
Ich verlinke mal kurz ein Beispiel, nehme den link später wieder raus. |
Zitat:
Ja es muss die USD-Version gewesen sein. Die alte "non-USD"-Version hat ja noch einen Stangentrieb-AF und kann am LA-EA3 daher nicht betrieben werden. Ciao |
Zitat:
sehen ja wirklich anspruchsvoll aus. Vielen Dank an alle, es scheint ja tatsächlich so zu sein dass der Kauf eines LA-EA3 in meiner konkreten Situation einen Mehrwert bietet. Dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und nochmal Geld ausgeben,... :evil: Ciao und danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |