SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Welch ein Sauwetter... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16972)

Teddy 09.04.2005 20:59

Welch ein Sauwetter...
 
aber es gab auch lichte Augenblicke in den letzten Tagen.

Als ich vorgestern abend aus dem Fenster sah und die Sonne langsam unterging
faszinierten mich diese roten Wolken. Da ich für die Bilder eine etwas weitere
Landschaft brauchte, setzte ich mich also ins Auto und gab alles um die
Sonne
noch vor dem Untergang zu erwischen. Dann habe ich noch mit einem PSPlugin
gespielt und dabei herausgekommen sind diese sonnendurchfloodeten Wolken.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...8/sundown2.jpg die dramatische Version
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...8/sundown3.jpg und "etwas" ruhiger

Hat sich der Spurt gelohnt? Was meint ihr?

Kerstin 09.04.2005 21:42

Hallo Andreas,

tja, ich sag nur COOL :-)

Die ruhigere Variante wirkt aber doch relativ unecht, mir gefällt die dramatische besser.

Der Himmel ist :top:

norbert 09.04.2005 22:36

yep, hat sich gelohnt, favorisiere auch Variante 1

jubilee33 09.04.2005 23:10

Hallo Andreas

auf jeden Fall hat sich der Spurt gelohnt :top:
Starke Farben und schön das Du so eine freie Stelle gefunden hast.

gruß Martin

Fracman 09.04.2005 23:19

Mir gefällt die "ruhige" Version besser.
Würde der große dunkle bereich oben noch abgeschnitten, wäre es perfekt

Angelica 10.04.2005 07:14

Hallo Andreas

einfach :top: :top: :top:
Sunflood1 find ich besser und bei Sunflood2 würd ich evtl. - wie von Fracman schon - geschrieben einen anderen Schnitt wählen.
Ich denk für die Aufnahme hat es sich mehr als gelohnt "alles zu geben" ;-)

Roger 10.04.2005 12:25

Hi,

so in etwa muss wohl der Vorabend des Jüngsten Gerichts aussehen. Super Aufnahme!

Roger

pumapaul 10.04.2005 13:24

hallo teddy,
keine frage, der einsatz hat sich voll gelohnt. im direkten vergleich gebe ich der dramatischen variante den vorzug.
viele grüße aus dem bergischen
michael

korfri 10.04.2005 13:32

Ist die 2. Aufnahme denn echt, oder hast Du sie durch Spiegelung und Weichzeichnung der unteren Hälfte erhalten :?: :lol:

Ich hab mir die 1. Aufnahme mal angesehen, wo ja sehr viel im Dunkeln abgesoffen ist. Ich kenne das Problem auch schon von meiner A2 :cry: Wenn man den Kontrast reduziert, geht sehr viel vom Himmelsrot verloren, aber wenn ich die Aufnahmen mit meinem Auge vergleiche, dann sehe ich eigentlich viel mehr ...

Um das zu optimieren, kann man es ja mal mit RAW versuchen, was in diesem Fall besser für DRI wäre als aufeinander folgende Aufnahmen.

Teddy 10.04.2005 13:41

Zitat:

Zitat von korfri
Ist die 2. Aufnahme denn echt, oder hast Du sie durch Spiegelung und Weichzeichnung der unteren Hälfte erhalten :?: :lol:

Ich hab mir die 1. Aufnahme mal angesehen, wo ja sehr viel im Dunkeln abgesoffen ist. Ich kenne das Problem auch schon von meiner A2 :cry: Wenn man den Kontrast reduziert, geht sehr viel vom Himmelsrot verloren, aber wenn ich die Aufnahmen mit meinem Auge vergleiche, dann sehe ich eigentlich viel mehr ...

Um das zu optimieren, kann man es ja mal mit RAW versuchen, was in diesem Fall besser für DRI wäre als aufeinander folgende Aufnahmen.

Hallo Fritz,
man sagt zwar: "Stille Wasser sind tief" doch diese Gewässer sind absolut flach und mit dem Flood-Plugin entstanden ;)
Ansosnten sind die Bilder fast unverändert so aus der Kamera gekommen, die automatische Tonwertkorrektur hätte das dramatische rausgenommen und zuviel Blau ins Spiel gebracht. Lediglich etwas an der Gradationskurve gedreht.
Im großen ganzen wollte ich das schwarze auch schwarz haben, denn die Silhouette lenkt nicht so sehr vom Himmel ab, als wenn ich das davor liegende relativ helle Kornfeld ordentlich belichtet hätte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.